Mein Roller ist da-Fotos und Berichte

67 Antworten

Hallo liebe Community,

Dieser Thread soll erste Eindrücke und Bilder vom jeweiligen Roller liefern. Bitte keinen Spam oder sonstiges posten. Jeder kann hier seinen Roller vorstellen und einen Bericht schreiben
----------------------------------------------------------------------

Am Freitag habe ich meinen neuen Piaggio NRG Purejet bekommen. Mein erster Eindruck ist, dass er sehr gut im Anzug ist. Die 4,4 kw sind deutlich spürbar. Lt. Tachoanzeige fährt dieser Roller 55km/h. Das müssten also "echte"50km/h sein. Die Verarbeitung ist sehr gut. Der Tank ist jetzt außerhalb gelegt, so kann man sehr gut Tanken.

Der Tacho, die Anzeige für Kühlflüssigkeit, die Kilometer/Tageskilometeranzeige, die Uhrzeit und die Tankanzeige sind Digital. Der Drehzahlmesser ist Analog. Den Verbrauch habe ich noch nicht errechnet.

Noch ein paar Bilder...

noch eines...

der Tacho/ Multifunktionsanzeige...

und der Drehzahlmesser...

Ähnliche Themen

Neuer Roller

Herzlichen Glückwunsch,

ich denke mit den 4,4 kw wirst du wirklich noch sehr viel Spaß haben. Dann lass Dich mal nicht aufhalten bei dem schönen Wetter heute.

Gruß Claus

schöne Farbwahl, wünsche viel Spaß und allzeit crash- und copfreie Fahrt.

Burgman

Hier ist meine "dicke Bertha"...

Bj 2003, gekauft im November 2004 (im November sind die Gebrauchtpreise gut!) fahre ich ihn jetzt fast 10.000km.
Bis auf 2 kleine Garantie-Reparaturen kein Ärger. Ist ein sehr bequemes Sofa, mit dem man es aber auch krachen lassen kann. Die elektronisch gesteuerte Variomatik (statt Fliehkraft und Rollen) sorgt immer dafür, daß möglichst alle 62Nm anliegen, und damit kann man schon ein bißchen Motorradfahrer ärgern.
Trotz Größe und Gewicht fahre ich ihn am liebsten in der Innenstadt.
Nachteile sind sehr hohe Inspektionskosten (ca 350 E alle 6000km)und die knüppelharte Vorderradfederung (bin halt nicht die übliche Burgmanfahrer-Gewichtsklasse).
Auch gewinnt das voll digitale Cockpit (trüb grün-gelb beleuchtet) keinen Schönheitspreis, aber es versorgt mich mit allen Infos (Speed, Drehzahl, Gang*, Tank, Temp, Uhr, Ölstand, 2 Trip-Zähler).
Sehr gut ist das Licht (2x 55W Halogen-Abblendlicht). Unauffällig verrichten die Bremsen (3 Scheiben, keine Kombibremse) ihren Dienst.
Der Stahlauspuff (mit G-Kat) rostet oberflächlich schon heftig.

*Man kann den Burgi auch schalten, wie eine Tipptronic, mit dem linken Daumen. Ist aber Spielerei, benutze ich praktisch nie.
Verbrauch liegt je nach Fahrweise 4,5 - 7 L (normal) / 100km. Er rennt gute echte 160km/h Spitze, und liegt dabei auch gut, wenn auch nicht sooo gut wie ein Motorrad. (oder ein TMax500)

Ich würde ihn immer wieder kaufen. Für jeden, den Gewicht (270kg) und Kosten nicht scheuen, eine Empfehlung!

Hast eine wirklich gute Entscheidung getätigt. 😉 Ich denke du wirst den Kauf des NRG nicht bereuen.

Vielen Dank für die Glückwünsche. Die Farbe ist echt genial. Bis jetzt läuft die NRG sehr gut- dass soll auch so bleiben 🙂

Gibt es was neues???

Hat sich denn niemand einen neuen bzw. gebrauchten Roller gekauft...

Der Thread ist am einschlafen 🙂

Ich hab mir in der Zwischenzeit einen schwarz-goldenen Nitro geleistet. 😉
Aber der steht im moment im Keller. 😁 Sobald der gefahren wird mache ich einmal schöne Fotos und poste die dann hier. 🙂

Sieht echt gut aus der Roller.Allzeit gute Fahrt!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Suat-1982


Sieht echt gut aus der Roller.Allzeit gute Fahrt!!!!

Vielen Dank 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen