mein Peugeot Speedfight II startet sehr schwer??? Hilfeee...
hallo,
mein Peugeot Speedfight II startet sehr sehr schwer, ich muss fasst jedes mal 5-10 minuten lang mit dem kickstarter pumpen, so das meine oberschenken explodieren, weisst den jemand wieso das so ist und wie ich es beheben kann?
Beste Antwort im Thema
Is der E-Choke, der sitzt auf dem Vergaser.
Der hat so ne schwarze kappe!
Total easy zum prüfen!!
16 Antworten
Nimm mal deine Kerze raus und gucke den Elektroden abstand an unt teste auch gleich mal weche Farbe dein Zündfunke hat. Er sollte blau weiß sein ist er rot, orange,vieoltt brauchste eine ander Kerze.
Zitat:
Original geschrieben von Bora.Bora
hallo,mein Peugeot Speedfight II startet sehr sehr schwer, ich muss fasst jedes mal 5-10 minuten lang mit dem kickstarter pumpen, so das meine oberschenken explodieren, weisst den jemand wieso das so ist und wie ich es beheben kann?
Startet der Motor nur bei längerer Standzeit schwer (über Nacht) oder auch bei kurzer Standzeit? (ca. 5 Minuten) Vermutlich muss der Sprit jedesmal neu gepumpt - angesaugt werden. Ist das der Fall bei längerer Standzeit, könnte ich einen Tipp geben.
Zitat:
Original geschrieben von Rollerpower
Startet der Motor nur bei längerer Standzeit schwer (über Nacht) oder auch bei kurzer Standzeit? (ca. 5 Minuten) Vermutlich muss der Sprit jedesmal neu gepumpt - angesaugt werden. Ist das der Fall bei längerer Standzeit, könnte ich einen Tipp geben.
bei kurzer standzeit wie 5 minuten startet es sofort aber so bei übernacht muss ich wieder 10 minuten rimm machen, ja ja das stimmt schon, da ist irgendwas mit benzin, während ich bei kickstarter trette riecht es auch noch nach benzin, weisst du dennwie ich das beheben kann? ist da vieleicht ein filter oder som zum wechseln, ider ein teil?
mfg
Ähnliche Themen
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich bei meinem Piaggio Sfera Roller. Am schlimmsten war die Prozedur nach 14 Tagen Urlaub. Ich habe die Benzinleitung und Unterdruckschlauch überprüft bzw. erneuert, denn die Schlauchschellen waren alle gelockert. Dadurch verdunstete der Sprit über Nacht und es musste jedesmal der Sprit neu angepumpt werden. Die Benzinzuleitung vom Tank zum Vergaser hatte auch noch ein kleines Loch was von oben nicht zu sehen war.
Nach Auswechseln der Leitungen und Austausch der Schlauchschellen ist dieser Trimmsport vorbei., er springt sofort an.
Wie Du schreibst, riecht es ja auch beim Starten nach Sprit Ich empfehle Dir, die Benzinleitung und den Unterdruckschlach genau zu kontrollieren bzw. auszutauschen.
Selbst wenn der Vergaser komplett leer ist sollte man nicht so lang kicken/orgeln müssen bis der anspringt - beim komplett neuen SF2 dauert das max 30sek.
Ich würde als nächstes den Kaltstart überprüfen - vorsichtig aus dem Vergaser schrauben das Teil und schauen ob der Kolben im "kalten" zustand aus oder eingefahren ist. Sollte wenn der Kaltstart iO ist eingefahren sein und den Startluftkanal im Vergaser geöffnet lassen.
Der Kanal ist der rechte im Bild - einfach mal mit der taschenlampe reinschaun wo der Kolben steht.
http://www5.pic-upload.de/26.08.10/tq4uyjca1q.jpg
MfG
Deutet echt alles auf den Kaltstartregler am Vergaser hin!!
Mein Dad hatte haargenau das gleiche Problem bei nem Runner 180. Neuer Regler drauf und gut wars.
Das Teil heißt auch E-Choke.
Grüße
ok, irgenwie hören sich alle tips logisch an :/ zündkerze ist es nicht 😁 habs kontrolliert, ich weiss nicht mit welcher reihenfolge ich anfangen soll, benzin schläuche wechseln? vergaser kontollieren? oder direkt den kaltstarter wechseln??? 😁
ok, hab mir jetzt eins bestellt, sollte in 2 tagen da sein, mal ne blöde frage 🙂 hab noch nie beim roller (ausser beim batterie und luftfilter wechsel) rumgeschraubt, ist auch kein prblem aber wo liegt denn der vergaser genau? unterm sitzt vieleicht?
Um fest zu stellen ob er sprit bekommt, solltest du ein 2-4 kicken solle er dann nicht ann springen mal die kerze raus und gucken ob sie dann trocken oder feucht ist.
Den schlauch den du sonst wechseln must ist der ,der am Spritventil unten dran ist der ist für den unterdruck zu ständig.
Der vergaser liegt entweder seitlich oder hinter dem Zylinder und sieht Silberfabend aus und hat so ein Schwarzes teil dran das man Chocke nennt mit einen Kabel dran.
Und oben auf dem vergaser ist ein teil auf geschraubt wo der gaszug rein geht.
Und hintem Vegaser ist ein Luftfilter der gaht auch daran meistens mit einen Gummischlauch der so ca 4-5 cm im duchmesser ist.
super, vielen vielen dank an euch alle 🙂
ich werds dann mal ausprobieren und dann hier alles berichten.
Luftfilterkasten ist hinten links der runde schwarze Kunststoffkasten - abschrauben mit der 10er Schraube drunter und nach hinten abziehn - dann siehts so aus wie in dem Bild in meinem vorherigen Beitrag.
Solltest du den Kaltstart wirklich selber ausbauen/wechseln wollen - lass dir helfen und du brauchst auf jeden Fall Troxwerkzeug weil der Kaltsart irgendwo vor der Batterie zusammengesteckt ist wo man nur hinkommt wenn man die linke untere Verkleidung abnimmt.
MfG
ups ich meine natürlich Torx - ein Bitsatz mit Schraubenzieheraufsatz ist bei Peugeot Grundausstattung wenn man was selbermachen will. 8er und 10er T-Schlüssel hilft auch 😉
mfg