Mein neuer Meriva kommt per LKW!

Opel Meriva B

Gerade kam die "Bereitstellungsanzeige" von www.Europemobile.de aus Surheim: Der Meri ist da und wird innerhalb der nächsten zwei Wochen vor meine Tür gestellt (Spediteur).
Die "Proforma"-Rechnung ist schon dabei. Es gibt die Wahl zwischen Vorab-Bezahlung oder Bezahlung innerhalb 2 Tagen nach Lieferung, -allerdings mit Bankbestätigung als Sicherheit.
Ich habe Sofortzahlung gewählt, weil das auch den Antransport beschleunigt.
Im einzelnen:
-Meriva B Edition, 1,7 CDTI 110 PS Automatic. Extras: Met., Klimaautomatik mit wärmeabs. Frontscheibe, Netz, Parkwarner v+h., Sitz-Funktions-Paket Fahrer u. Beifahrer, dt. Bedienungsanleitung, inkl. Lieferung Frei-Haus € 19.199.
-Vergleichspreis: Identisches Fahrzeug deutsche Liste, inkl. € 550 Transportkosten (lt. FOH) € 26.845.
-Rabatt mithin € 7.646, entspricht 28,5%. 🙂
Werde weiter berichten.
MfG Walter

Beste Antwort im Thema

Ja, gestern kam er!
Autotransporter, -bis 50m vor dem Haus. Weiter ging nicht wg. Spielstraße und 20m Länge des Ungetüms.
Autopapiere (Kaufvertrag, Steuerbescheinigung und COC) kamen per Einschreiben zwei Tage vorher, so daß ich am Vortag schon komplett mit gestempelten Nummernschildern auf den Anruf warten konnte. Der kam dann und fünf Stunden später war das Auto da.
Exakt wie bestellt: Edition CDTI Automatik 110 PS. Extras: Argonsilber metallic, Klimaautomatik, Parkhilfe v+h, Komfortsitze (nicht AGR!) vorn. Version: Österreich. Vorteil: Bei der KA ist die wärmeabweisende Frontscheibe schon im Preis mit drin (bei uns nicht), bei den Komfortsitzen (mit Sitzneigungsverstellung) bekommt man beide zum Preis von nur einem (in der deutschen Version). Für beides spart schon mal etwa € 400 im Vergleich der Listen! (-soviel zu dem ständigen Gesabbel von schlecht ausgestatteten Auslandsversionen!)

Das Auto war (Überraschung!) komplett poliert (-nicht nur gewaschen!) und hatte als sog. Top-Paket gratis (!) dabei: Ein Garmin Navi (!), einen Black und Decker Elektroschrauber (!), ein Pannenpaket mit Abschleppseil, Erstehilfe-Päckchen, Pannendreieck, Warnwesten, und Stromüberbrückungskabel (!).
Ihr könnt euch vorstellen, daß ich schon mal beeindruckt war!...😛 🙂
Heute die erste (Einkaufs-) Fahrt. Noch ein positiver Eindruck: Sehr ruhiger Motorlauf (mit Diesel!), weich schaltende Automatik, sehr gutes und direktes Handling, perfekte Klimatisierung, komfortable Sitze, prima Übersicht "von oben"! Freu!
Fazit: 1. Das Auto ist genau das, was ich mir vorgestellt habe.
2. Die Abwicklung durch Europemobile verdient die Note "sehr gut", -100% korrekt.
3. Die Einsparung von 28,5% gegenüber deutscher Liste bleibt beachtlich.
MfG Walter
Noch eines: Der Minderpreis von € 220 bei Selbstabholung zeigt mal wieder, wie hoch Transportkosten durch Spediteur wirklich sind und welche Abzock-Kunststückchen sich so bei der üblichen Berechnung abspielen, -wenn man es sich gefallen läßt...😉

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Du hast Recht, -teilweise. Die Zahlungsweise "vorab" ist in der Tat nicht ratsam, wenn man sein Gegenüber nicht kennt. Mein Lieferant ist aber einer der größten Importeure/Vermittler Deutschlands, der ja die Zahlung nach Anlieferung auch anbietet, -was mich überzeugt hat. Einige Hundert Kunden können sich zudem wohl nicht irren: Meiner ist das 372. Fahrzeug des Jahres 2013 dort!
Daß eine deutschsprachige Bedienungsanleitung für ein Auto aus XYZ-Land (mir egal woher) extra kostet, kann ich auch verstehen. Aber 28,5% bleiben immerhin ein starkes Wort!
Also warten wir's ab! Bericht folgt. 🙂
Übrigens, was "Service" anlangt: Ich habe meinem FOH um die Ecke bereits den Meriva angekündigt: "No problem". Er hat erfreut reagiert, weil er den natürlich gelegentlich wg. Service bei sich erwartet (-und ich erwarte nie Gratis-Gefälligkeiten!). Kein Gemoser, keine bissigen Fragen...🙂
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Nikosama



Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Du hast Recht, -teilweise. Die Zahlungsweise "vorab" ist in der Tat nicht ratsam, wenn man sein Gegenüber nicht kennt. Mein Lieferant ist aber einer der größten Importeure/Vermittler Deutschlands, der ja die Zahlung nach Anlieferung auch anbietet, -was mich überzeugt hat. Einige Hundert Kunden können sich zudem wohl nicht irren: Meiner ist das 372. Fahrzeug des Jahres 2013 dort!
Daß eine deutschsprachige Bedienungsanleitung für ein Auto aus XYZ-Land (mir egal woher) extra kostet, kann ich auch verstehen. Aber 28,5% bleiben immerhin ein starkes Wort!
Also warten wir's ab! Bericht folgt. 🙂
Übrigens, was "Service" anlangt: Ich habe meinem FOH um die Ecke bereits den Meriva angekündigt: "No problem". Er hat erfreut reagiert, weil er den natürlich gelegentlich wg. Service bei sich erwartet (-und ich erwarte nie Gratis-Gefälligkeiten!). Kein Gemoser, keine bissigen Fragen...🙂
MfG Walter
Gude Walter,

du schreibst (oder Sie schreiben) mein FOH !!! Wie kommt dass denn, MEIN FOH wo Sie doch jeden angemacht haben im Vectra C Forum der nur Guten Tag zum FOH gesagt hat ... welch ein Wandel.. viel Spaß mit dem Kollegen Walter im Meriva Forum ...

Zitat:

Original geschrieben von morbsch


Hallo.
20TSD Eurönchen für einen EU Meriva zuviel ?? Hier streiten sich die Geister.
Ich sage ganz klar : Ja, zuviel.

Der Meriva ist nicht wirklich teuer als die Konkurenz. Musst nur mal Ausstattungsbereinigte Preise vergleichen.

Bei uns war auch der Venga in der engeren Wahl - der Meri ist einfach besser - zum gleichen (End-)Preis.

Zitat:

Was macht das für einen Unterschied, ob der Wagen nun 3 KM oder 25.000 KM auf dem Tacho hat ?? Keinen !

Klar macht es einen Unterschied. Der Wagen hat eben 3 km und ich Pupse als erster in den Sitz.

Zitat:

Mit 28,5% unter Liste bin ich locker im Bereich der Jahreswagen wenn nicht darunter

Öhm lass mich mal kurz nachrechnen.... Nein!

Die derzeit üblichen Preise bei Jahreswagen bewegen sich so um 40-55%

Ich habe für unseren mehr oder weniger genau 50% für den damals 11 Monate alten und 8300km schweren Meri bezahlt.

Nichtsdestotrotz hast Du aber einen mehr als ansehnlichen Rabatt bekommen.

Grüße

Diambi

Hallo.
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen !!
Bitte korrigieren, wenn falsch : Du hast 28,5 % weniger bezahlt, als ein vergleichbares Fahrzeug in D kostet. Du hast aber ein EU Fahrzeug und keines für den deutschen Markt. Somit ist der Wagen ohnehin billiger und der tatsächliche Rabatt schwindet. Das Rabattgefasel wegen unterschiedlicher Steuersätze in den EU Ländern ist reine Augenwischerei.
@diambi
Ich will aber kein ausstattungsfreies Auto. Für mich zählt das Fahrzeug incl. der Ausstattung, die ich haben möchte. Da ist der Meriva preislich und auch qualitativ mit Sicherheit nicht erste Wahl.
Wer Wert darauf legt als erster in den Sitz zu furzen, braucht auch nicht auf das Geld zu schauen.😉
Mein JW war ca. 45 % unter Neuwagenpreis.
Nächstes Jahr kaufe ich einen Neuwagen mit 50 % Rabatt unter Neuwagenpreis.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von diambi



Klar macht es einen Unterschied. Der Wagen hat eben 3 km und ich Pupse als erster in den Sitz.

Oder auch nicht. 😰

Bei drei Kilometern auf dem Tacho können schon einige vor Dir in den Sitz gesch***** haben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von morbsch


Hallo.

@diambi
Ich will aber kein ausstattungsfreies Auto. Für mich zählt das Fahrzeug incl. der Ausstattung, die ich haben möchte. Da ist der Meriva preislich und auch qualitativ mit Sicherheit nicht erste Wahl.

Huhu,

da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Unter Ausstattungsbereinigt meinte ich die Einbeziehung von Ausstattungskomponenten.

Also nicht nur "Highline", "Spirit", "Innovation" usw. mit einander vergleichen - sondern eben mit Sonderausstattung die man haben möchte.

Und da ist Opel nicht wirklich teuer.

Zitat:

Oder auch nicht. 😰

Bei drei Kilometern auf dem Tacho können schon einige vor Dir in den Sitz gesch***** haben. 😁

:-D

Grüße

@Nikosama
Was ist denn an "mein FOH" falsch? Keinen falschen Eindruck! Das hat mit einem freundschaftlichen Verhältnis nichts zu tun, Geschäft bleibt Geschäft und sonst ist nix, "Partner"-Gesäusel und so schon mal gar nicht.
Er ist dann "mein FOH", wenn ich was von Opel brauche, das ich im freien Teilehandel (zum Mitbringen!) nicht kriege oder wenn eine Arbeit ansteht, die ich nicht selber -oder die kleine Freie drei Ecken weiter- erledigen kann (das ist selten genug).
Aber nie werde ich "Original"-Teile bei ihm kaufen, die 50% teurer sind als anderswo, -von einem Neuwagen mit -10% (seine Obergrenze) gar nicht zu reden. Das habe ich bereits vor Jahren im freundlichen Gespräch mit ihm erörtert und er hat es akzeptiert, weil er nicht blöd ist* und mich nicht für blöd hält. Ich mache ja nichts Anderes als er selber: So preiswert wie möglich für's Auto einkaufen, -na und? (-Marktwirtschaft, gelle?)...😉
Übrigens: Den Meriva habe ich bereits bei ihm registrieren lassen. Ohne dumme Fragen. Nur falls mal ein Update oder sowas kommt. 😉
MfG Walter
*-ein Hinweis darauf: Als ich ihn mal fragte, warum sie akzeptieren, daß die Kundschaft alles (!) mitbringen darf und sie bauen es auf Wunsch ein, war die Antwort: "Wenn wir es nicht tun, bleiben die ganz weg." Das ist Durchblick! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von morbsch


...
Bitte korrigieren, wenn falsch : Du hast 28,5 % weniger bezahlt, als ein vergleichbares Fahrzeug in D kostet. Du hast aber ein EU Fahrzeug und keines für den deutschen Markt. Somit ist der Wagen ohnehin billiger und der tatsächliche Rabatt schwindet. Das Rabattgefasel wegen unterschiedlicher Steuersätze in den EU Ländern ist reine Augenwischerei.

Das halte ich für irrelevant.
Was macht es denn aus, daß ich "aber ein EU Fahrzeug und keines für den deutschen Markt" habe? Richtig, -überhaupt nichts!. Der Meriva-Edition für Österreich ist identisch mit dem deutschen, -bis auf zwei Sonderausstattungs-Details, die dort 50 % billiger sind. D.h. der Marktwert ist auch identisch. Was denn sonst?
Und was heißt "Augenauswischerei" und "Rabattgefasel"? 28,5% Rabatt bleiben 28.5%, da "schwindet" überhaupt nichts. Wer faselt denn nun "tatsächlich"?
Wer das nicht zur Kenntnis nehmen will, muß schon mit Scheuklappen herumlaufen...🙄
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von fripo


Klingt interessant. Lohnt sich aber nur wenn man kein "Alt"fahrzeug in Zahlung geben muss.

du glaubst jetzt aber nicht dass die Autohäuser gute Ankaufpreise bieten oder ? Wenn du einen beliebigen Gebrauchtwagen zum Händler EK bei Mobile eingibst ist der schneller weg als du die Enter Taste gedrückt hast. Die meisten versuchen nur den Händler VK zu bekommen und das funktioniert natürlich nicht (Gewährleistung etc.)

lg
Peter

So ist es. Daß ein Händler sein Risiko der Gewährleistung bei einem Gebrauchtwagenverkauf absichern muß, -und natürlich dabei noch paar Kröten verdienen will, ist doch klar. Wenn man zum Händlereinkaufspreis oder in dessen Nähe verkaufen will, gibt's keine Probleme.
Alles andere ist -je nach gefragtem Typ- mehr oder weniger unrealistisch. Jeder Käufer weiß ja, daß die Gewährleistung eben was kostet.
MfG Walter

Entweder der Meriva hat einen noch höheren Wertverlust als der Corsa oder ich gucke auf den verkehrten Seiten. 50% Wertverlust habe ich noch nicht gesehenbei einem Jahreswagen es sei den er hatte einen Unfall. Meiner hatte einen Wertverlust auf den Listenpreis gerechnet von 8000€ im ersten Jahr (LP: ca: 22000€) und das war so ziemlich das beste Angebot im ganzen Web weil Opel Mitarbeiter-Fahrzeug die ja ohnehin sehr gute Konditionen auf ihre Fahrzeuge bekommen.

Gruss Zyclon

Die Erwartung/Behauptung, einen JW mit 50% Rabatt auf Liste zu bekommen, halte ich für stark übertrieben.
Einschlägige Angebote geben sowas jedenfalls nicht annähernd her. 30% halte ich bei gründlicher Suche für erreichbar.
Gegenbeweis antreten: Angeben was wann wo und wieviel? 😉
MfG Walter

Moin,moin
Wertverlust? ich glaube schon.
Beispiel von mir
1,4 12o Ps Inovation
Navi, Panoramadach und und ....
Zul. 07. 11--------28.000€
dann von mir gekauft am 10.2012 vom FOH
mit 7000 Km für 15.000€
Das ist ein Verlust von 13.000€😁, ich hatte mich gefreut.
Gruß
ThoBi

Huhu,
bei uns waren es irgendwas um 27000€ Liste und genau 13500 bezahlt.

Wobei im moment gibt es wirklich kaum solch ein verlockendes Angebot wie zum Herbst letzen Jahres.

Grüße

Hallo.
@diambi
Doch. Opel ist da sogar ziemlich teuer. Und wie ich feststellen muss, qualitativ auch nicht auf der Höhe.
In den Fahrzeugen werden Dinge als Zubehör verkauft, die aus Sicherheitsgründen (Kopfstütze hinten, el. Fensterheber hinten) bei anderen Herstellern längst Serie sind. Ich habe mir im letzten Herbst nach über 20 Jahren mal wieder einen Opel gekauft und bin nach einem dreiviertel Jahr schwer enttäuscht.🙁
Zum Thema :
Ein Meriva lässt sich für 27.000 oder mehr gar nicht verkaufen. Wer sich in diesem Preissegment bewegen will, hält nach ganz anderen Auto's Ausschau. Dafür bekomme ich einen tollen SUV oder einen vollwertigen Van, die auch nicht mehr Sprit verbrauchen. Denn wenn ich tatsächlich 27.000 € auf den Tisch lege, dann bewege ich mich preislich ca. bei 33 - 35.000 €. (28,5%)
@walter
Für Dich macht es nichts aus. Noch nicht. Du wirst es beim Wiederverkaufswert merken.
Wenn Du ihn jetzt verkaufst, erhälst Du zwischen 12 und 13.000 €. Das ist Fakt.
Für meinen erhalte ich aber auch nicht viel weniger. Ich habe aber "nur" 14.000 bezahlt.
Trotzdem sind 28,5 % nicht schlecht.
25,5 % habe ich auch schon mal erhalten. Aber nicht für ein EU-Fahrzeug.
Ich fahre wieder SAAB. 🙂 Da kommt Freude auf.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen