Mein Konzept im Focus MK1 - bitte um Tipps/Hilfe
Hi an alle!
Ich wollte euch mein bescheidenes Konzept nicht vorenthalten:
Ich möchte meiner Freundin einen "guten" Sound in den Wagen bringen. Nach reichhaltigem Suchen und lesen bin ich zu folgendem Konzept gekommen:
Zunächst einmal:
Wir hören viel R&B, HipHop, Crunk
Hierfür brauch man bekanntlich schöne saubere Tiefen!
So:
- Das Serienradio wird durch ein Pioneer DEH-P7700MP ausgetauscht
- Die Serienlautsprecher bleiben drin und werden direkt an das Radio angeschlossen
- Hinten kommt eine Eton PA1502 (2 Kanal) Endstufe die gebrückt unseren JL 12W3 - D2, welche in einem GFK Gehäuse in der Reserveradmulde verbaut ist, versorgt.
Ich hab lange Zeit damit verbracht ein ähnliches Konzept zu finden - also: Serienlautsprecher direkt ans Radio und Sub gebrückt an Endstufe zum Radio.
Doch leider werde ich nicht fündig.
Macht das denn so keinen Sinn? Die Serienlautsprecher vom Focus sind zwar nicht überragend, aber ziemlich gut!
Was denkt ihr zu den Komponenten und zu dem Konzept...
Bin für konstruktive Tipps sehr dankbar 🙂
Gruß
9 Antworten
hi
so teure teilchen als sub und dann hast du dir sicherlich die werkströten noch nicht wirklich angehört... oder hast keinen vergleich zu besserem 😕
im opel oder golf sind die tieftöner echt nutzbar ... andere weiche und die hochtöner ersetzen ... ok! aber niemals im focus.
raus damit. adapter aus alu kosten 40-80€. kannst sie auch aus mpx/siebdruck holz bauen 😉
dazu den schaumstoffklotz entsorgen bzw halbieren und die türe mit dämmmaterial abdichten:
http://img396.imageshack.us/img396/4861/cimg4333wu9.jpg
hochtöner...ich hab es bei der freundin so gelößt:
http://img45.imageshack.us/img45/3526/cimg4339js6.jpg
ist im alltag recht unauffällig 😉
zb.:
http://www.pimpmysound.com/.../SPL-Dynamics-SD-62::2863.html
bye
HAllo, falls du wirklich nicht viel ausgeben willst, so könnte ich dir vielleicht raten,
die Türen mit den Originallautsprechern zu dämmen (Alubutyl 1 qm mit starker Aluschicht und ein Eimer Paste ) und vorne mit einem einfacheren Paar Zusatzhochtönern zu ergänzen. Die haben teils integrierte Pegelsteller und du betreibst diese dann einfach parallel mit den Front-Ovallautsprechern !
Die tröten haben nämlich starke Mitten und nach Dämmung auch brauchbaren Kickbass !
In der Hecktür dämmst du dann statt des inneren Blechs einfach die Türverkleidung, da das innere Blech zu zerklüftet ist.
Nur in der Nähe des LS ein Bitumenstreifen aufkleben. Akustischen Kurzschluss gibt es nicht, da das Chassis hinten im Gegensatz zu vorn direkt an der Verkleidung sitzt ! Und diese muß deshalb mehr gedämmt werden als vorn ! Am besten du ergänzt mit Paste siehe Bild !
Klanglich ist das dann zwar nicht fein, aber die Kosten sollten sich auf 100 € belaufen mit Dämmung (die du sowieso brauchst ) und ein Hochtöner-Paar (billig, leicht wieder zu verkaufen )
Du mußt im Radlauf bohren wegen des Stromkabels ! Sonst muß man wegen der Endstufe nicht viel beachten !
Hey Jungs,
erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps 🙂
Also die Anlage soll wirklich kein Oberknaller werden...
Wir hören kaum laut.. Es ging uns eigentlich nur darum vernünftige Tiefen zu haben...
Strom und Cinchkabel sind bereits verlegt 🙂
Bin sehr gespannt wie das wird..
Eine Frage hätte ich da noch!
Ich hab mir die Einstellungen so vorgestellt, dass ich am Radio die Bässe komplett runterdreh, damit das Frontsystem nur die Mitten und Höhen übernimmt...
Und an der Endstufe wollte ich hinten den Bass so einstellen, dass er das FS perfekt begleitet...
Ist das theoretisch möglich und was hält ihr von der Idee???
Gruß
Das gepostete Radio hat doch Hochpass und Subdrive, damit sollte es kein Problem sein, die geasamten LS bassbefreit zu betreiben !
Du mußt aber im gesamten Wagen dämmen ! In den Türen kannst du den Kickbass und den gesamten Klang verbessern, in restlichen Auto verhinderst du das Klappern !
Und wie gesagt, ich würde das mit den Zusatzhochtönern an deiner Stelle einfach mal testen, die Original-Lautsprecher haben starke Mitten, aber Hochtonschwächen.
Das liegt in erster Linie am Abstrahlwinkel, wäre der Breitbänder direkt auf dein Ohr gerichtet und höher eingebaut, wäre der Klang besser !
Mach Zusatzhochtöner für 20-30 Euro an die Untere A-Säule oder oben an die Türverkleidung oder ins Spiegeldreieck !
Sowas kann man zuerst mal total provisorisch installieren, und schauen, ob es einem gefällt............wenn nicht, tauscht man um !
Du mußt dem Wagen das Klappern abgewöhnen, in der Heckklappe und auch im Bereich Reserveradmulde.
Wenn du von mir wissen willst, wie ich es machen würde, dann melde dich !
Du wirst allerdings eine Bassüberhöhung haben, da die Originalen nicht so laut werden wie ein richtiges FS !
Hier mal eine Anleitung, wie die Türdämmung teuer und perfekt gelöst wurde..........ein Stück weit solltest du dich in diese Richtung bewegen !
LINK Focus 1 Türen !
Ähnliche Themen
Wow.. Okay. Ich würde sagen ich bau morgen erstmal das Radio mit der Blende ein und warte bis die Endstufe und der Subwoofer da ist 🙂
Nachm Probehören, werde ich weiterberichten und unter Umständen dämmen und Hochtöner einsetzen!!!
Vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft!
Son Forum is schon ne feine Sache 🙂
Wenn alles gedämmt ist, kannst du später dann jederzeit auf ein normales Frontsystem
mit Endstufe umsteigen...........auch das muß nicht teuer sein, klingt aber deutlich besser !
Ein Einbauadapter für runde Chassis ist günstig !!
So ab 200 € incl KAbeln, Zweiwegesystem und Verstärker bist du schon dabei !
Man könnte auch mehr ausgeben, klar...........
So jungs!
Radio ist eingebaut!!!
Leider gehen aber die gespeicherten Audioeinstellungen immer flöten, wenn ich den Wagen verlasse 🙁
Ich muss Dauerplus mit Zündung tauschen richtig????
Das ist UNGLAUBLICH was son Radiowechsel ausmacht!
Das sind wirklich WELTEN, aber MArtin hat Recht,.. die Mitten sind zwar gut aber die Höhen sollten ersetzt werden...
das stimmt wohl!!!
Hat jemand eine Idee wie ich Dauerplus mit Zündung tausch?
Ich will nicht pfuschen und einfach die Kabel ausm Iso-Stecker abschneiden und so...
wie macht man das eigentlich... hab ja nur die Adapterkabel mit denen des Fords zusammengesteckt..
Gruß
hallo
Zitat:
Hat jemand eine Idee wie ich Dauerplus mit Zündung tausch?
Ich will nicht pfuschen und einfach die Kabel ausm Iso-Stecker abschneiden und so...
wie macht man das eigentlich... hab ja nur die Adapterkabel mit denen des Fords zusammengesteckt..
es gibt ein werkzeug zum auspinnen damit man die belegung ändern kann
sowas sollte es in einer kfz fachwerkstatt oder beim guten hifi händler vorhanden sein
dann hat dein radio auch keinen gedächnisverlust mehr
Mfg Kai
genau de auspinteil kaufen wirst du öffter brauchen🙂
hab in meim fiesta ein ampire sytem drin und bin mit dem hoch zufrieden🙂 nur so als ideee für die hochtöner.