Mein erster Benz
Nach 15 Jahren Saab 900,93,95; hab ich heute den Schritt zum Stern beschritten. Nach der Probefahrt 200CGI T Avandgard 7G, war ich restlos begeistert. Kaufvertrag ist unterschrieben. Super Konditionen, guten Preis für den Saab, kompetenter und freundlicher Verkäufer, der sich trotz Stress im Autohaus alle Zeit genommen hat. Ausschalggebend war sicher auch, daß sich mein Händler, bei dem wir 3 Fzg gekauft haben, sich absoluut glatt angestellt hat, so kann man seine Kunden auch loswerden. Ich hätte, wenn ich das Gefühl gehabt hätte daß man sich bemüht, sicher auch einen V70 genommen.
Freue mich auf die nächsten Jahre im Stern.
Beste Antwort im Thema
Hallo SaabCabrio931,
na dann herzlichen Glückwunsch und willkommen bei uns - und allzeit knitterfreie Fahrt mit Deinem Neuzugang. Evtl. kannst Du etwas mehr zum Auto preisgeben - Ausstattung, Laufleistung etc. Fotos sind auch immer sehr gerne gesehen...
Hast Du erste Fragen, bei denen wir Dir helfen können?
Mit Saab habe ich 2005 etwas eigenartige Erfahrungen gesammelt.
Damals war ich ernsthaft an einem Skandinavier interessiert, besonders gefallen hatte mir der Saab 9-5 SportCombi. Als ich dem Freundlichen meinen Motorwunsch (3.0 TiD) äußerte, riet der mir glatt ab "den kann er mir auf keinen Fall empfehlen, hält nicht lange..." - damit hatte es sich dann auch für mich erledigt 😁
21 Antworten
Herzlich Willkommen mit dem Benz,
ich bin auch gerade neu mit dabei mit meinem. Sieht schick aus dein schwarzer... Viel Spaß damit!
Zitat:
Original geschrieben von glopf
Lustig, den gleichen Schritt habe ich dieses Jahr nach ebenfalls 15 Jahren Saab auch gewagt. Ein 9-3 II-Cabrio bleibt mir zwar für schönes Wetter erhalten, aber es ist doch schon interessant, dass ein Volvo V60 als Ersatz für meinen 9-3II Sportcombi ausgeschieden ist, weil es dem doch etwas an Flair (und Kofferraum und Platz vorne) fehlt, der V70 ist ja schon fast ein Oldtimer. Dabei wäre Volvo die naheliegende Wahl gewesen.Zitat:
Original geschrieben von Saabcabrio931
Nach 15 Jahren Saab 900,93,95; hab ich heute den Schritt zum Stern beschritten.Offensichtlich neigt der von Natur aus etwas querulantische Saab-Fahrer dazu, statt zu dem etwas lehrerhaften Volvo eine extreme Kehrtwende zum konservativen Benz zu machen, um sich nach wie vor von Audi und BMW abzusetzen.
Ich bin mit meiner Wahl sehr glücklich. Mir gefällt, dass beim 212er alles, was da ist, einen guten Grund hat und gut durchdacht ist. Da ist nichts drin, um modisch oder cool zu sein, nein, für alles gibt es eine ingenieusen Vorwand. Ganz so wie im Saab. Ich bin immer wieder begeistert, mit welcher fürsorglichen Strenge mich der Gurt beim Starten in Stellung zuppt.
Viel Spaß mit Deinem Schiff.
Erstmal großes Lob ans Forum, danke für die guten Wünsche. Bis Donnerstag werden es verdammt lange 5 Tage.
Ja, das gute Saab Cabrio, mein User Name gibt ja Auskunft über meine Historie. Für schönes Wetter könnte ich mir auch wieder einen vorstellen. Der V60 war mir zu klein und irgendwie beliebig. Der V70 ist zwar in der Konstruktion ein altes Auto, hat aber was zeitloses, der Lehrer, bzw. das Cordsakko fährt irgendwie immer mit. Keine Frage, das modernere Fzg. ist der Benz.
Audi gefällt mir nicht, ein 5er Kombi wäre aber bei vergleichbaren Kosten in die engere Wahl gefallen. Wäre die Car Allowance in meiner Firma flexibler, wäre ich sicher noch weitere 5Jahre den 9-5 gefahren. Der ist zwar fahrtechnisch mit dem MB nicht zu vergleichen, aber irgendwie hänge ich an ihm.
Hallo Saabcabrio,
auch von mir Glückwunsch zum Neuen!
Ich denke, Du wirst zufrieden sein.
glopf sprach ja an, wie durchdacht diese Autos sind.
Wenn Ihr vor zehn Jahren zur Marke gekommen wärt, wäre das noch extremer.
Inzwischen hat bei einigen Details der Style über die Praxis gesiegt.
Aber verd... gut sind sie immer noch!
Greets, Stefan
Die Bilder kamen mir einfach zu bekannt vor....
Aber erstmal Glückwunsch zum neuen Auto!
Der ist von Beresa, nicht? Den hätte ich mir fast angeschaut, der Verkäufer war am Telefon auch wirklich sehr nett. Nur zwischenzeitlich war ich auf einen S212 von der NL Dresden gekommen. Die konnten eben 2000,- Junge Sterne Inzahlungnahmeaktion drauflegen und so brauchte ich mich um mein Altfahrzeug nicht mehr zu kümmern. (Ich habe ihn gestern geholt und finde ihn topp!)
Viel Spaß mit dem Fahrzeug. Da hast Du nichts falsch gemacht. Zwischen den vergleichbaren Jahreswagen, die sich zur Zeit am Markt befinden, ist er einer der jüngsten. Modelljahr 2013, da hast Du das aktuellste Cockpit mit dem neuen Lenkrad bei Avantgarde.
Über Deine ersten Erfahrungen hier würden wir uns bestimmt freuen!
(So und ich werd mich jetzt erstmal hier vorstellen müssen)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StefanLE
(So und ich werd mich jetzt erstmal hier vorstellen müssen)
Der Meinung bin ich aber auch, Namensvetter! 😉
Willkommen an Bord!
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von StefanLE
Die Bilder kamen mir einfach zu bekannt vor....Aber erstmal Glückwunsch zum neuen Auto!
Der ist von Beresa, nicht? Den hätte ich mir fast angeschaut, der Verkäufer war am Telefon auch wirklich sehr nett. Nur zwischenzeitlich war ich auf einen S212 von der NL Dresden gekommen. Die konnten eben 2000,- Junge Sterne Inzahlungnahmeaktion drauflegen und so brauchte ich mich um mein Altfahrzeug nicht mehr zu kümmern. (Ich habe ihn gestern geholt und finde ihn topp!)
Viel Spaß mit dem Fahrzeug. Da hast Du nichts falsch gemacht. Zwischen den vergleichbaren Jahreswagen, die sich zur Zeit am Markt befinden, ist er einer der jüngsten. Modelljahr 2013, da hast Du das aktuellste Cockpit mit dem neuen Lenkrad bei Avantgarde.
Über Deine ersten Erfahrungen hier würden wir uns bestimmt freuen!
(So und ich werd mich jetzt erstmal hier vorstellen müssen)
Genau, der ist von Beresa, wirklich super Verkäufer, die 2k Aktion gab es zu diesem Fzg noch oben drauf, perfekt. Die Dresdener und Leipziger Angebote waren auch ok, Wittenberg aber am dichtesten dran. Manchmal passt alles gut zusammen. Erste Erfahrungsberichte folgen dann Ende der nächsten Woche.
Hallo in die Runde,
dann will ich mich mal hier mit dranhängen. Nach 8 Jahren im Pampers-Bomber, bin ich seit Freitag auch in der Mutter aller Kombis unterwegs, einem S212 300 Bluetec. Ein Traum in canvasitblau metallic! Gekauft habe ich ihn als Jungen Stern mit EZ 04/2014 und 100 tkm für 25800.- €. Neben der Avantgarde-Ausstattung mit dem Stern im Kühlergrill waren mir Distronic, das LED Lichtsystem und das Spiegelpaket wichtig. Eine Wucht ist natürlich der Sechszylinder CDI. Ruckzuck auf 200 km/h und dann gerade mal 3000 1/min. Ich freue mich auf jeden Fall auf die nächsten Jahre mit meinem Schmuckstück.