Mein Cursor ist weg...

Hallo,

seit der Umstellung auf die aktuellste Version des IE ist beim Tippen von Beiträgen mein Cursor häufig verschwunden. Besonders lästig ist das, wenn man getipptes noch einmal verbessern will oder wenn man Zitate anderer Beiträge in mehrere Abschnitte unterteilen will. Mit dem anderen Rechner und Firefox funktionierts einwandfrei. Könnt Ihr mir sagen, woran das liegt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Das ist doch keine Art und Weise die MA zu gaengeln! - MS ist eine Insel und nicht die Allmacht der aktuellen EDV-Welt 😉

Ja und? Wenn die Konzernführung sich für die Insel MS entschieden hat, dann hast Du die zu benutzen und fertig!

Zitat:

Wenn ich bei uns den MA vorschreiben wollte (bin selbst Admin in einer Abteilung bei einer groesseren Institution), das gefaelligst nur MS-Produkte zu verwenden sind, dann koennte ich meinen Hut nehmen und zwar ratz-fatz!

Bei uns haben Mitarbeiter keine Installationsrechte. Du nimmst den IE, oder gar nichts. Beschwerden sind standardmäßig an /dev/null zu richten.

Ich z.B. hätte gerne eine SQL-Server Instanz...aber an dem Brett werde ich wohl noch lange bohren müssen 🙄

16 weitere Antworten
16 Antworten

Bei uns läuft Mac OS und Windows XP/7 parallel. Und ja, es klappt ohne Probleme, sogar Lotus Notes läuft auf beiden Systemen. Dafür ist unser Admin multilingual/multitaskingfähig/multiproblemlöser.

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72



Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Wenn es aber z.B. um einen simplen Browser oder ein speziell nachgefragtes OS geht, versteh' ich die Welt nicht mehr, wenn man da alles abblockt 😕
Freie Betriebssystemwahl in einem großen Unternehmen - möglicherweise noch mit firmenspezifischer Individualsoftware? Das kann nicht Dein Ernst sein 😰

Unsere IT könnte ihren Hut nehmen, wenn sie sowas zulassen würde...😛

OK, dann heuer mal an einer Uni an und sag dem Prof., fuer dessen LS- bzw. Instituts-Bereich Du zustaendig bist, das er und seine MA, z.B.

kein

Apple OS X (Leopard, Snow Leopard, Lion etc. samt Anwendungen darauf) im "eigenen" Netz, nutzen darf! - Viel Spass dabei!

Deine Antwort