Mein Cursor ist weg...

Hallo,

seit der Umstellung auf die aktuellste Version des IE ist beim Tippen von Beiträgen mein Cursor häufig verschwunden. Besonders lästig ist das, wenn man getipptes noch einmal verbessern will oder wenn man Zitate anderer Beiträge in mehrere Abschnitte unterteilen will. Mit dem anderen Rechner und Firefox funktionierts einwandfrei. Könnt Ihr mir sagen, woran das liegt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Das ist doch keine Art und Weise die MA zu gaengeln! - MS ist eine Insel und nicht die Allmacht der aktuellen EDV-Welt 😉

Ja und? Wenn die Konzernführung sich für die Insel MS entschieden hat, dann hast Du die zu benutzen und fertig!

Zitat:

Wenn ich bei uns den MA vorschreiben wollte (bin selbst Admin in einer Abteilung bei einer groesseren Institution), das gefaelligst nur MS-Produkte zu verwenden sind, dann koennte ich meinen Hut nehmen und zwar ratz-fatz!

Bei uns haben Mitarbeiter keine Installationsrechte. Du nimmst den IE, oder gar nichts. Beschwerden sind standardmäßig an /dev/null zu richten.

Ich z.B. hätte gerne eine SQL-Server Instanz...aber an dem Brett werde ich wohl noch lange bohren müssen 🙄

16 weitere Antworten
16 Antworten

Wo genau das Problem liegt, kann man vermutlich ohne den Quellcode der motor-talk-seite nicht sagen.

Vermutlich wurde bei Microsoft eine Kleinigkeit geändert, so dass ein nicht 100% sauber programmierter oder älterer Quellcode nicht mehr sauber angezeigt wird.

Eine (zugegeben nicht dauerhafte) Lösung ist, den Mauszeiger kurz aus dem textfeld zu bewegen und danach wieder in das Textfeld zurück (nur bewegen - nichts anklicken).

Sobald der Mauszeiger wieder im Textfeld ist, wird der Cursor neu gezeichnet und erscheint an seiner neuen Position.

Mfg Zille

Hat von den Programmierern hier von MT eigentlich keiner was dazu? Ich hab' nämlich auch das Problem...

@Hannes1971
Ich frage mich gerade, warum man auf biegen und brechen einen bestimmten Browser benutzen musst, wenn der mit einer bestimmten WebSite nicht klar kommt?
Es zwingt Dich doch keiner den MS IE zu benutzen 😕

Und ist doch auch voellig sinnfrei, sich mit einem Browser rumzuaergen, der auf einer bestimmten WebSite nicht macht was er soll! - Ich ignoriere den MS IE inzwischen und nutze zu 99% den Mozilla FF, wenn beide damit nicht klar kommen probiere ich es mit Opera oder sonst was, ich lass mir doch von einem Browser nicht vorschreiben, wo und wie ich damit im I-Net unterwegs zu sein habe oder damit arbeiten soll!

Edit: Hast Du im MS IE mal versucht, ob es da im "Kompatibilitaets-Modus" evtl. doch richtig funzt, hier auf der MT-WebSite?

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


@Hannes1971
Ich frage mich gerade, warum man auf biegen und brechen einen bestimmten Browser benutzen musst, wenn der mit einer bestimmten WebSite nicht klar kommt?
Es zwingt Dich doch keiner den MS IE zu benutzen 😕

Doch: die Administratoren meiner Firma... Auf meinen privaten Rechnern nutze ich den Firefox. An Bürotagen läuft aber MT auf dem Firmenrechner im Hintergrund und bei Dienstreisen abends im Hotel habe ich auch nur den Firmenrechner dabei...

Darfst du keinen FF installieren?
Ich habe mir meinen Rechner persönlich angepasst, also auch Firefox und iTunes.

Portable Firefox vom USB-Stick geht auch...

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


@Hannes1971
Ich frage mich gerade, warum man auf biegen und brechen einen bestimmten Browser benutzen musst, wenn der mit einer bestimmten WebSite nicht klar kommt?
Es zwingt Dich doch keiner den MS IE zu benutzen 😕
Doch: die Administratoren meiner Firma... Auf meinen privaten Rechnern nutze ich den Firefox. An Bürotagen läuft aber MT auf dem Firmenrechner im Hintergrund und bei Dienstreisen abends im Hotel habe ich auch nur den Firmenrechner dabei...

Ich weis ja nicht, was Du fuer eine Position dort inne hast (ist mir auch egal und geht mich noch weniger an), aber ich wuerde mich dagegen wehren und wenn ich es per Stick-Version (wie schon angesprochen) umgehen muesste!

Das ist doch keine Art und Weise die MA zu gaengeln! - MS ist eine Insel und nicht die Allmacht der aktuellen EDV-Welt 😉

Wenn ich bei uns den MA vorschreiben wollte (bin selbst Admin in einer Abteilung bei einer groesseren Institution), das gefaelligst nur MS-Produkte zu verwenden sind, dann koennte ich meinen Hut nehmen und zwar ratz-fatz!

Da laesst sich keiner von Mac OS X, Linux oder einem sonstigen OS auf Windows 7 oder hoeher pruegeln, blos weil ich in meinem Subnetz eine homogene Umgebung durchsetzen will.
Bei den Browsern, im Besondern gesehen, ist mir das noch viel unverstaendlicher, da selbst unser zentrales RZ fuer diverse interne WebSites den Mozilla FF vorgibt, weil die (noch immer!) im MS IE nicht richtig darstellbar sind!

Ausserdem, kann ich aus meiner Erfahrung sagen, das im FF und in Opera schon laengst Sicherheitsluecken geschlossen waren, wenn diese von MS beim IE dann endlich auch mal ernst genommen und geschlossen wurden!

Aber gut, alles eine Frage der internen Firmenpolitik bzgl. Daten- und Netzsicherheit! - Verstehen kann ich es aber nicht wirklich 😕

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Das ist doch keine Art und Weise die MA zu gaengeln! - MS ist eine Insel und nicht die Allmacht der aktuellen EDV-Welt 😉

Ja und? Wenn die Konzernführung sich für die Insel MS entschieden hat, dann hast Du die zu benutzen und fertig!

Zitat:

Wenn ich bei uns den MA vorschreiben wollte (bin selbst Admin in einer Abteilung bei einer groesseren Institution), das gefaelligst nur MS-Produkte zu verwenden sind, dann koennte ich meinen Hut nehmen und zwar ratz-fatz!

Bei uns haben Mitarbeiter keine Installationsrechte. Du nimmst den IE, oder gar nichts. Beschwerden sind standardmäßig an /dev/null zu richten.

Ich z.B. hätte gerne eine SQL-Server Instanz...aber an dem Brett werde ich wohl noch lange bohren müssen 🙄

Sorry,

aber Du hast meine Argumentationskette im davor stehenden Posting von mir dazu einfach ignoriert!

Natuerlich kann bei uns auch nicht jeder auf seinem Rechner machen oder installieren, was er will!

Aber bei uns sind nun mal Mozilla TB und FF vorinstallierte und gern genutzte Programme, die i.d.R. auch die Sicherheitsrichtlinien nicht untergraben!

Ansonsten verweise ich gern noch mal auf meinen urspruenglichen Post zum EDV-Umfeld bei mir: Klick! !

Ob ich SAP bei uns als Mist empfinde, oder nicht, da fragt mich natuerlich auch niemand nach, das benutzt man dann halt, oder steht irgendwann mit leeren Haenden da!

Wenn es aber z.B. um einen simplen Browser oder ein speziell nachgefragtes OS geht, versteh' ich die Welt nicht mehr, wenn man da alles abblockt 😕

Die Leute bei uns (MA) sollen arbeiten und nicht irgendwelche Hersteller-Plattformen befriedigen muessen!

Vielleicht ist das in einer F&L-Umgebung leichter durch zu setzen, als in der Industrie / Produktion, aber es ist effektiver, die MA mit Ihrer gewohnten Umgebung arbeiten zu lassen, als wenn sie auf eine bestimmte Plattform gezwungen werden ...

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Hallo,

seit der Umstellung auf die aktuellste Version des IE ist beim Tippen von Beiträgen mein Cursor häufig verschwunden. Besonders lästig ist das, wenn man getipptes noch einmal verbessern will oder wenn man Zitate anderer Beiträge in mehrere Abschnitte unterteilen will. Mit dem anderen Rechner und Firefox funktionierts einwandfrei. Könnt Ihr mir sagen, woran das liegt?

Ja, das liegt am Internet Explorer.

Ja liegt wirklich nur am IE, beim Mozilla und Chrome wars nicht reproduzierbar😉

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i



Zitat:

...

Ich weis ja nicht, was Du fuer eine Position dort inne hast (ist mir auch egal und geht mich noch weniger an), aber ich wuerde mich dagegen wehren und wenn ich es per Stick-Version (wie schon angesprochen) umgehen muesste!

Das ist doch keine Art und Weise die MA zu gaengeln! - MS ist eine Insel und nicht die Allmacht der aktuellen EDV-Welt 😉

Wenn ich bei uns den MA vorschreiben wollte (bin selbst Admin in einer Abteilung bei einer groesseren Institution), das gefaelligst nur MS-Produkte zu verwenden sind, dann koennte ich meinen Hut nehmen und zwar ratz-fatz!

Da laesst sich keiner von Mac OS X, Linux oder einem sonstigen OS auf Windows 7 oder hoeher pruegeln, blos weil ich in meinem Subnetz eine homogene Umgebung durchsetzen will.
Bei den Browsern, im Besondern gesehen, ist mir das noch viel unverstaendlicher, da selbst unser zentrales RZ fuer diverse interne WebSites den Mozilla FF vorgibt, weil die (noch immer!) im MS IE nicht richtig darstellbar sind!

Ausserdem, kann ich aus meiner Erfahrung sagen, das im FF und in Opera schon laengst Sicherheitsluecken geschlossen waren, wenn diese von MS beim IE dann endlich auch mal ernst genommen und geschlossen wurden!

Aber gut, alles eine Frage der internen Firmenpolitik bzgl. Daten- und Netzsicherheit! - Verstehen kann ich es aber nicht wirklich 😕

Das ist ja gut und schön bei Euch, aber in der Realität sieht es so aus, daß es in zahlreichen Firmen den Mitarbeitern sogar noch verboten ist, das Internet für private Zwecke aller Art (und das auch in den Pausen, nach Feierabend etc.) zu nutzen !

Du schreibst, daß Du in einer "grösseren Institution" tätig bist, da gibt es auch einen Betriebsrat, Betriebsvereinarungen, Beschwerdestellen etc. Die meisten Arbeitsplätze in Deutschland sind aber im inhabergeführten Mittelstand und wenn der Chef da "nein" sagt, ist Schluß mit lustig !
Klar, dann wechsel ich mal eben die Firma ... 🙄

Mein AG schreibt mir vor dass unsere MA nur MS Produkte einsetzen dürfen 😉

Übrigens habe ich das Problem mit IE9 nicht.

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Wenn es aber z.B. um einen simplen Browser oder ein speziell nachgefragtes OS geht, versteh' ich die Welt nicht mehr, wenn man da alles abblockt 😕

Freie Betriebssystemwahl in einem großen Unternehmen - möglicherweise noch mit firmenspezifischer Individualsoftware? Das kann nicht Dein Ernst sein 😰

Unsere IT könnte ihren Hut nehmen, wenn sie sowas zulassen würde...😛

Deine Antwort