MEIN ALTER - MEIN NEUER - Eine andere Klasse

Mercedes E-Klasse W210

Mein alter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ü52


Natürlich hast du Recht; genauso sehe ich das auch.
Irgendwie finde ich nie eine Tee mit den selben Extras "und "der Optik🙁 (Es ist zumindest sehr selten).
Im Detail gewinnt mein Tee meistens😰.

Nichts desto trotz, für mich zählt:

- bis oben hin vollgepackt (alle Knöpfe für Extras vorhanden)
- alle Extras funktionieren Einwandfrei (hat man nicht immer)
- Amg-Optik (nicht nur Schweller oder nur die Felgen)
- starker Motor
- technisch absolut einwandfrei (nunmehr)
- optisch ebenso
- klare Historie
- das dann die Außenfarbe und Holzfarbe meine Favoriten sind
- Sonderextras wie Standheizung, Sitzbelüftung, integriertes Telefon, Holz-Leder-Lenkrad, Adaptives Dämpfungssystem, AHK, Leder zweifarbig
- keine Fehlermeldungen vorhanden

Meine Mottos zu diesem Wagen:
"Ein Tee mit Seltenheitswert"
"Ein Tee nicht von der Stange"
"Ein Diesel Tee mit der Optik eines AMGs"😁
"Ein Tee auf S-Klasse Niveau"😁

"Ein Fall für alle Fälle"😉

Hallo Ertin,

ich wollte deinen E320 CDi nicht abwerten, aber mal unter uns wer zahlt heute noch 25 Mille für einen W210 !? es geht nur über Liebhaberei, aber ob die bei einem W210er so ausgeprägt ist !? Nichts desto trotz ist dein E320 CDi ein sehr schönes mittlerweile perfektes Auto und auch so wohl sehr schwer zu finden, nur wer sucht wirklich all das was er hat, die ich da mal rausgesucht hatte sind auch sehr gut ausgestattet und da stellt sich dann schon die Frage ob man 10 Mille mehr bezahlt für ein komplettes AMG-Paket oder Sitzbelüftung, ich glaube du verstehst was ich meine !?

Du hast dein Auto so gekauft und modifiziert wie du es immer wolltest und davon geträumt hast, das solltest du jetzt genießen, dass du das Geld was du investiert hast insgesamt nicht mehr wieder bekommst sollte dir klar sein, aber sehe das mal anders, du hast 25 Mille investiert in deinen Traum, hättest du irgendeinen Neuwagen für 25 Mille gekauft so wäre der Wertverlust in den ersten 3 Jahren ca. 50 %, das solltest du auf deinen 320CDI auch mal so ähnlich anwenden, dann passt das schon, im Gegensatz zu einem Neuwagen für 25 Mille, fährst du einen Benz mit einem ehemaligen Neupreis von über 50 Mille und neu sieht er ja auch aus, also eigentlich hast du alles richtig gemacht, nur verkaufen in den nächsten Jahren darfst du ihn nicht, genieße ihn, denn das kann man bestimmt sehr gut bei deinem 320 CDI, ich finde ihn auch sehr sehr schön ( habe ihn ja schon zweimal live gesehen !!) ist für mich einer der schönsten W210 die ich jeh gesehen habe!!!

Ciao Fio

24 weitere Antworten
24 Antworten

Natürlich hast du Recht; genauso sehe ich das auch.
Irgendwie finde ich nie eine Tee mit den selben Extras "und "der Optik🙁 (Es ist zumindest sehr selten).
Im Detail gewinnt mein Tee meistens😰.

Nichts desto trotz, für mich zählt:

- bis oben hin vollgepackt (alle Knöpfe für Extras vorhanden)
- alle Extras funktionieren Einwandfrei (hat man nicht immer)
- Amg-Optik (nicht nur Schweller oder nur die Felgen)
- starker Motor
- technisch absolut einwandfrei (nunmehr)
- optisch ebenso
- klare Historie
- das dann die Außenfarbe und Holzfarbe meine Favoriten sind
- Sonderextras wie Standheizung, Sitzbelüftung, integriertes Telefon, Holz-Leder-Lenkrad, Adaptives Dämpfungssystem, AHK, Leder zweifarbig
- keine Fehlermeldungen vorhanden

Meine Mottos zu diesem Wagen:
"Ein Tee mit Seltenheitswert"
"Ein Tee nicht von der Stange"
"Ein Diesel Tee mit der Optik eines AMGs"😁
"Ein Tee auf S-Klasse Niveau"😁

"Ein Fall für alle Fälle"😉

Hiermal ein Auszug aus einer Probebewertung des Tees; interessant ist die Preisauflistung für die einzelnen Extras.

Mercedes E-class
E 320 CDI T Avantgarde 5-türig, Kombi
(Automatik, Diesel, 3222 ccm, 197 PS, 145 kW)

Neupreis (01-2002) : EUR 47.183

ERSTZULASSUNG KILOMETER FARBE PERIODE
05/2001 km 150.000 Blau 1999.06-2003.02

ZUSTAND Hervorragend
Tadelloser Zustand, mechanisch, innen und außen. Keinerlei Aufbereitung erforderlich.

STANDARDAUSSTATTUNG
ABS , Fahrcomputer , Wegfahrsperre , ZV, fernbedient , Airbag (2) , Klimaanlage , E-Fensterheber (4) , Leichtmetallfelgen

SONDERAUSSTATTUNG

Neupreise
EUR 4.071 AMG-Styling
EUR 591 Sound-System BOSE
EUR 2.546 AMG Leichtmetallräder
EUR 481 Vordersitz rechts elektr. verstellbar
EUR 2.505 Leder Nappa 2-farbig
EUR 452 CD-Wechsler
EUR 2.436 Navigationssystem COMAND inkl. Audio
EUR 388 Sidebag und Gurtstraffer im Fond
EUR 1.496 ADS für T
EUR 342 Sitzheizung vorne
EUR 1.270 Standheizung
EUR 301 Alarmanlage
EUR 1.171 Glasschiebedach
EUR 266 Multikontursitz rechts vorne
EUR 1.154 Komfortsitze vorn
EUR 266 Multikontursitz links vorne
EUR 899 Anhängekupplung
EUR 243 Anklappbare Außenspiegel
EUR 893 D-Netz (Standard)
EUR 214 Schalthebel in Leder designo Holz
EUR 893 Telefon in Konsole (Handy)
EUR 185 Innenraumüberwachung
EUR 881 Metallic-Lackierung
EUR 121 4 Winterreifen
EUR 870 Memory Paket
EUR 110 Regensensor
EUR 754 Parktronic
EUR 92 Leseleuchte im Fond
EUR 730 Klimaautomatik
EUR 92 Dachantenne (Telefon)
EUR 591 Lenkrad in Leder-/Holzausführung
EUR 81 Batterie mit größerer Kapazität

Neuwert der Sonderausstattung : EUR 27.385

Kleinkram wie org. US-Leiste, Cupholder, Alu-Pedalen, org. Sonnenrollos rundum sind nicht dabei.

Bewertung:

Händlerverkaufspreis
Was Sie bei einem Vertragshändler für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden.
EUR 25.450

Privatkauf
Was Sie bei privaten Anbietern für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden bzw. der Preis, den Sie bei privaten Käufern erzielen können. EUR 21.325

Händlereinkaufspreis
Der Preis, den Ihnen ein Händler zahlen würde. EUR 19.925

Gruß🙂
Sag mal, was sind denn " Hämatitplatten " ? Werden die zur Fahrzeugdämmung verwendet?

Ich glaub die heissen so.

Das sind die von außen angebrachten Dekorplatten sind an der B- und C-Säule (beim T-Modell); bei der Limo ist entsprechend nur die B-Säule bestückt.

Die carbonähnlichen Dekorplatten gibt es für den Avantgarde; die sind lackiert und verbleichen.

Für den Classic und Elegance sind die schwarz glänzend; das wird dann von der Farbe her "Hämatit" oder so ähnlich bezeichnet.

Bei den neuen Avantgarde E-klassen gibt es die nur in Hämatit.

Ich denke das Mercedes gemerkt hat; das die lackierte Oberfläche mit der Zeit abnutzt.

http://cgi.ebay.de/...des-W210_W0QQitemZ330275237293QQcmdZViewItem?...

Ähnliche Themen

Achso🙂 Wenn man nach dem Begriff googelt, kommen die dollsten Dinger😉
Ich bin nämlich auf der Suche nach wirkungsvollen Dämmmaterialien. Der Benz ist so herrlich leise...fahr oft ohne Radio und gleite dahin🙂
Nur das zarte Reifenabrollgeräuch bekommt man wahrscheinlich nicht "weggedämmt "....

Beispielsweise kannst du hier sehen was ich meine:

http://cgi.ebay.de/...des-W210_W0QQitemZ330275237293QQcmdZViewItem?...

Ich habe mal was von der Dämmung gelesen.

Da wurden glaube ich Bitumenmatten verwendet; kann auch falsch sein😕

Bitumenmatten habe ich auch schon verklebt. Sie reduzieren aber nur Schwingungen, Vibrationen. Dämmmatten aus speziellem Flies hab ich stellenweise auch eingesetzt.
Ich finde es immer wieder amüsant, wenn z.B. Golf-Fahrer bei mir mitfahren und sich wundern wie leise der Benz ist🙂 Der V6 schnurrt fast nicht hörbar vorsich hin...
Habe auch festgestellt, dass er bei hohen Geschwindigkeiten ( 100 + ) gar nicht mehr zu hören ist. Herrlich🙂 Liegt das an der Frequenz, durch die V6-Form verursacht?

Zitat:

Original geschrieben von Straßenkreuzer


Achso🙂 Wenn man nach dem Begriff googelt, kommen die dollsten Dinger😉
Ich bin nämlich auf der Suche nach wirkungsvollen Dämmmaterialien. Der Benz ist so herrlich leise...fahr oft ohne Radio und gleite dahin🙂
Nur das zarte Reifenabrollgeräuch bekommt man wahrscheinlich nicht "weggedämmt "....

Hallo,

das Reifenabrollgeräusch sollte bei vernünftigen Michelin Reifen eigentlich nicht sein, sind nicht umsonst erste Wahl bei MB für die Erstausrüstung!!

Ciao Fiorello

Zitat:

Original geschrieben von ü52


Natürlich hast du Recht; genauso sehe ich das auch.
Irgendwie finde ich nie eine Tee mit den selben Extras "und "der Optik🙁 (Es ist zumindest sehr selten).
Im Detail gewinnt mein Tee meistens😰.

Nichts desto trotz, für mich zählt:

- bis oben hin vollgepackt (alle Knöpfe für Extras vorhanden)
- alle Extras funktionieren Einwandfrei (hat man nicht immer)
- Amg-Optik (nicht nur Schweller oder nur die Felgen)
- starker Motor
- technisch absolut einwandfrei (nunmehr)
- optisch ebenso
- klare Historie
- das dann die Außenfarbe und Holzfarbe meine Favoriten sind
- Sonderextras wie Standheizung, Sitzbelüftung, integriertes Telefon, Holz-Leder-Lenkrad, Adaptives Dämpfungssystem, AHK, Leder zweifarbig
- keine Fehlermeldungen vorhanden

Meine Mottos zu diesem Wagen:
"Ein Tee mit Seltenheitswert"
"Ein Tee nicht von der Stange"
"Ein Diesel Tee mit der Optik eines AMGs"😁
"Ein Tee auf S-Klasse Niveau"😁

"Ein Fall für alle Fälle"😉

Hallo Ertin,

ich wollte deinen E320 CDi nicht abwerten, aber mal unter uns wer zahlt heute noch 25 Mille für einen W210 !? es geht nur über Liebhaberei, aber ob die bei einem W210er so ausgeprägt ist !? Nichts desto trotz ist dein E320 CDi ein sehr schönes mittlerweile perfektes Auto und auch so wohl sehr schwer zu finden, nur wer sucht wirklich all das was er hat, die ich da mal rausgesucht hatte sind auch sehr gut ausgestattet und da stellt sich dann schon die Frage ob man 10 Mille mehr bezahlt für ein komplettes AMG-Paket oder Sitzbelüftung, ich glaube du verstehst was ich meine !?

Du hast dein Auto so gekauft und modifiziert wie du es immer wolltest und davon geträumt hast, das solltest du jetzt genießen, dass du das Geld was du investiert hast insgesamt nicht mehr wieder bekommst sollte dir klar sein, aber sehe das mal anders, du hast 25 Mille investiert in deinen Traum, hättest du irgendeinen Neuwagen für 25 Mille gekauft so wäre der Wertverlust in den ersten 3 Jahren ca. 50 %, das solltest du auf deinen 320CDI auch mal so ähnlich anwenden, dann passt das schon, im Gegensatz zu einem Neuwagen für 25 Mille, fährst du einen Benz mit einem ehemaligen Neupreis von über 50 Mille und neu sieht er ja auch aus, also eigentlich hast du alles richtig gemacht, nur verkaufen in den nächsten Jahren darfst du ihn nicht, genieße ihn, denn das kann man bestimmt sehr gut bei deinem 320 CDI, ich finde ihn auch sehr sehr schön ( habe ihn ja schon zweimal live gesehen !!) ist für mich einer der schönsten W210 die ich jeh gesehen habe!!!

Ciao Fio

@ Fio

Danke für die motivierenden Komplimente.

Wie ich schon zuvor gesagt habe, hast du Recht.

Abgesehen von meinem jetzigen Stand würde ich als Neueinsteiger in die 210 klasse die Sache so angehen:
Zuerst kaufe ich mir einen im guten Zustand befindenden 210 mit einer gehobenen Ausstattung, wobei die Guten schon für 12000€ zu bekommen sind. Dann würde ich dem ganzen die AMG klamotten für ca. 3500€ verpassen.

Dadurch hatte ich auch schon einen tollen 210 für 15500 mit den wichtigsten Extras im Besitz.

-> Also mal eben ca 10TE gespart.

Leider ist es bei mir exzessiver verlaufen😰.
Aber natürlich werde ich den Tee in den nächsten 6 Jahren (mindestens) auch entsprechend runterfahren 😁
(falls der mir nicht wegrostet🙁)

Übrigens was ist mit Gonschorek Getriebeölwechsel?
Hast du dir einen Termin besorgt?

Viele Grüße Ertan

Deine Antwort
Ähnliche Themen