Mehrleistung

Mercedes CLK 208 Coupé

Was haltet ihr von dem Angebot, ist das seriös?
Inwieweit kann es dem Motor schaden?
Wer von euch hat Motortuning?
http://www.hs-elektronik.com/.../mercedes-clk230k-193ps-280nm.html

13 Antworten

Viel zu teuer.

Ruf mal mein Tuner an, der macht das besser:

www.AOF-Tuning.de

Da kannst Du auch zusehen, wie er die Leistungskurven bearbeitet.

Ist ja von Dir auch nicht weit weg.
Jüterbog, südlich von Berlin.

Kann ich Dir nur empfehlen !

😉

Also ist das ein Tuner dem man vertrauen kann?
Hast du bei dem was machen lassen?

Tuner dem man vertrauen kann ist so ne Sache...

Die einzigen die dir Garantie auf ALLES geben - damit meine ich Motor inkl. Antriebsstrang - sind die bekannten Tuner wie Carlsson, Brabus, AMG usw.
Was diese kleinen Tuner angeht...Gibt es weisse und Schwarze Schafe. Wenn Killer mit den Leistungen von AOF zufrieden war, muss es nicht heissen dass du damit auch zufrieden sein wirst. Andrerseits, wenn jemand bei Tuner XY schlechte Erfahrungen gemacht hat, kann es sein dass du bessere Erfahrungen machst.

Aber ich verrate dir mal wie du 100% zufrieden sein wirst, 230k verkaufen, 320 oder 430 holen 😉

Ich bin eigentlich zufrieden mit meinem 230K, habe ihn seit 2 Jahren und er macht mir keine Sorgen. Ich habe nur gehört, dass man dem Kompressor einfach und günstig tunen kann.
Außerdem finde ich die Versicherungseinstufung und den Verbrauch sehr gut, ich denke der 320er oder 430er verbrauchen weit mehr. Ich fahre leider größtenteils Stadt, erst nächstes Jahr wird es dann mehr Autobahn sein (Arbeitsweg).

Re: Mehrleistung

Zitat:

Original geschrieben von PictureMeRollin


Inwieweit kann es dem Motor schaden?

Das kann nur ein Flächenversuch klären. Aber dieses Tuning schadet immer. Der Motor wird außerhalb seiner Spezifikationen betrieben.

Naja, viele Hersteller bieten verschiedene Leistungsstufen ihrer Motoren an, oder heben nach wenigen Jahren die Leistung an (aktueller E200K -> 184PS).
Reserven wird es doch sicher geben?
Kann jemand nachweißlich von einem Motorschaden beim CLK berichten?

Zitat:

Original geschrieben von PictureMeRollin


Naja, viele Hersteller bieten verschiedene Leistungsstufen ihrer Motoren an, oder heben nach wenigen Jahren die Leistung an (aktueller E200K -> 184PS).
Reserven wird es doch sicher geben?
Kann jemand nachweißlich von einem Motorschaden beim CLK berichten?

Steuerkette gerissen bei 70.000km, bei einem 320er CLK W209, also gleicher Motor wie im W208.

Nichts ist für die Ewigkeit gebaut...

Zitat:

Original geschrieben von PictureMeRollin


Naja, viele Hersteller bieten verschiedene Leistungsstufen ihrer Motoren an, oder heben nach wenigen Jahren die Leistung an (aktueller E200K -> 184PS).
Reserven wird es doch sicher geben?
Kann jemand nachweißlich von einem Motorschaden beim CLK berichten?

Und weißt Du auch was da alles geändert wird?

Oder vergleiche mal die Diesel wie die Lebenserwartung mit der steigenden Leistung abgenommen hat...

Kilometerstand?
Ist die Magnetkupplung vom Kompressor schon mal gewechselt worden?

Ist dir klar, was da zusätzlich zum "Chip-Tuning" noch geändert wird:

"Zusätzlich ist auch ein mech. Tuningkit erforderlich, welcher
inkl. Einbau im Preis enthalten ist."

Hier wird die Übersetzung des Kompressors geändert - sprich er dreht dann schneller - fördert mehr Luft...

Und hier beginnen die Probleme... wieviel mehr ist noch verträglich?

Mögliche Schäden:

1. Magnetkupplung Lagerschaden ---> Folgeschaden: Motorsteuergerät durch Kurzschluß zerstört.

2. Lagerschaden im Kompressor ---> Kompressor defekt.

Die Wahrscheinlichkeit dass was passiert kann niemand abschätzen...
Der Motor ist sicher für mehr gut - der wird es überleben.
Aber die von mir aufgezählten Möglichkeiten ziehen auch Werkstattaufenthalte nach sich, die einen 4-stelligen Betrag kosten, der mit 2 oder sogar 3 beginnt.

Übrigens hat "dein" Tuner vergessen zu erwähnen, dass der Motor mit diesem Tuning min. 98 Oktan braucht (Super Plus).

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Übrigens hat "dein" Tuner vergessen zu erwähnen, dass der Motor mit diesem Tuning min. 98 Oktan braucht (Super Plus).

Kommt auf den Tuner an und darauf, wie es gemacht wurde. Meiner braucht KEIN Super+! Und über Schäden an auf diese Art getunten Kompressormotoren weiß ich auch nichts...ich beschäftige mich mit dem Thema seit 3 Jahren.

Wir reden hier nicht über einen Läpptoppgetunten CDI...

Gruß Michael

Also mein Wagen wurde komplett von Lutz umgebaut.
Kompressor, Chip, Nocken, Fächer, Sport-KAT's...
Frontschürze und Kleinigkeiten...

Habe ihn gerade gestern wieder abgeholt.
Kam noch eine Kleinigkeit und ein paar Pferde rein...
🙂

Also am Besten fahr mal vorbei und sieh Dir die Werkstatt an und mach Dir selbst ein Bild davon.

Sieht aus wie im Krankenhaus, so sauber und steril.
Er hat sehr viele Kunden die kommen sogar aus München und Stuttgart zu ihm.

AOF-Tuning hat geantwortet:

vielen Dank für Ihre Mail. Ich kann Ihnen eine Leistungssteigerung auf
230PS,250PS je nach Wunsch anbieten.
1 Leistungssteigerung auf 230-235PS:
1 geänderte Kompressorübersetzung
1 modifizierte Motorelektronik

Komplettpreis incl. Leistungsmessung und TÜV Abnahme 2300,- EUR
Ohne Leistungsmessung und TÜV 1900,-
EUR

2. Leistungssteigerung auf 250 PS:
1 geänderte Kompressorübersetzung an der Kurbelwelle und Kompressor
1 modifizierte Motorelektronik
1 Satz Rennkatalysatoren
1 Edelstahlfächerkrümmer
Komplettpreis:
4700,- EUR
----------------------------------------

Werde mich dann wohl evtl. für Ersteres entscheiden, wenn dann wieder genug Geld verfügbar ist. ;-)
Mal schaun, aber erstmal danke an alle.

Ich habe grundsätzlich auch sehr großen Spaß an einem solchen Umbau.

ABER:

Kaufe doch direkt einen 430er, den bekommst Du wahrscheinlich zum gleichen Preis, wie Deinen 230K. Mehrverbrauch ca. 5 Liter. Für die 2.400 km kannst Du schon viel fahren.

Gruß

MB_E320

Deine Antwort