Mehr Leistung

Opel Kadett E

Hey leute ich fahre einen 20seh Motor mit 95KW und 129 PS möchte aber mehr leistung ...............😁 Hat
jemand eine idee wie ich das anstellen kann????

27 Antworten

krasse spreizung hat deine welle da.

Genau die hatte ich im Sinn--allerdings hätte ich Sie von nem Teilehändler um die Ecke ganz neu für teures Geld holen müssen.Danke für den Tipp.
P.S:verkaufst du die Nw komplett mit dem Zylinderkopf??

Der Kopf war leider ein bischen zu Krass.
Der ist zwar noch da, aber nicht zu empfehlen. Da sind 1,4mm runter. Ohne Schmiedekolben ist der der tod für jeden motor.
Mein c20 me hatte lauf prüfstand 117,6 Kw leistung bei 5600 U/min.
Da waren die Mahle Kolben drin. Die sind aber schon verkauft.

Mfg. josef

Der Leerlauf sollte bei der Nw ja noch ganz annehmbar sein,hat mir zumindest der Verkäufer gesagt????Wie war denn deine Erfahrung??
Von der Leistung her ist das schon ausreichend für mein Cabrio.
Mal schauen,wie teuer die Nw noch wird.

Ähnliche Themen

Der Leerlauf anfangs war schlimmer als bei meinem Alten Eicher Tracktor. Da hatte ich die Ram von Lexmaul. Da war auch bei 110 kw schluss.

Dann hab ich ein verstellbares Nockenwellenrad und eine Einzeldrosselklappenanlage von DBilas drauf. Das ganze bei Dbilas einstellen lassen und dann war der Leerlauf leicht erhöht aber "rund".

Mfg. Josef

Na dann dank ich dir schon Mal für die Tipps,werde Mal sehen,wie sich das Angebot entwickelt.
Gruß Philipp

Naja wenn ihr mich so fragt...... Hab den motor jetzt mal hier auf den marktplatz gestellt mal schauen was wird......... Hab mir jetzt über nen kumpel einen calibra (unfaller) besorgt war aber nicht billig😎 und der typ von dem der ist verkauft mir alles außer die bremsen ( da frage ich mich was will der bauen wenn er mir motor und alles gibt aber die bremsen selber brauch) naja was soll man sagen OPELFAHRER ..................unberechenbar!!!! 😁 wenn ihr jemanden wisst der einen SEH oder teile brauch sagt mal per PN bescheid Danke shonmal im vorraus. Was hat den das verstellbare rad im durchschnitt bebracht????

Hi!
moment bedenke Josef ist seine Nockenwellengeschichte mit einstellbaren rad und vorallem mit Einzeldrossel gefahrn.Das kannst du mir einer normalen Einspritzung nicht vergleichen.Mit Einzeldrossel bekommste auch wellen jenseits von gut und Böse sauber und rund zum laufen,aber nicht mit serieneinspritzung..

Die angebote Welle da hat nen 12,4mm ventilhub und dazu noch eine geringe Spreizung.dein Leerlauf wird mit der Welle 100% schlechter.Hinzu kommt das die Welle ihr max Leistung durch den großen Hub erst Recht spät endfaltet,da greift dann aber dein begrenzer schon ein etc..

Also für die Straße gibt es weiß Gott bessere Wellen,wo du noch einen angenehmen Leerlauf mit hast und die etwas "früher" einsetzten etc..Und immer dran denken neue Nockenwellen mit neuen Schlepphebel einbaun.Außer deine sind nicht eingelaufen und haben noch nicht viel km gesehen..

Desweiteren kauft man sowas nicht bei ebay sondern neu.Du weißt nicht ob die Welle nicht mal runtergefallen ist,was sie genau gelaufen hat usw..Da kaufste die Katze im Sack,also wenn kauf ne neue oder eine wo du 100% weiß woher sie stammt.Dann bietet der Typ Schlepphebel mit an,sollten die Nocken nicht passend zu den Schlepps nummiert sein,kannste diese gleich in die Tonne haun.🙄

Danke,hab ich nicht gewußt mit der Durchnummerierung.Beim Teilehändler habe ich nochmals nachgehakt,da gibt es Straßen,Sport,und Rennversion der Nockenwellen---wie Du schon sagst, hat er mir auch gezeigt,daß der Unterschied in Spreizung und oder Hub auch liegt.nicht nur in den Gradzahlen und somit jede Nw ihre eigene typische Charakterristik hat.
Mich hat aber schon das erwähnte verstellbare Nw-rad ein wenig abgeschreckt.Wie gesagt,danke nochmals für die Tipps.

das meinte ich damit..

Zitat:

krasse spreizung hat deine welle da

Hallo zusammen.

Die Nockenwelle ist extra noch im Gehäuse das nix passieren kann. Sind auch neue Simmerringe drin.
Die Schlepphebel und die Hydrostößel sind natürlich durchnummeriert. (Mach ja nicht den Ersten Motor)

Die Nocke ist so ziemlich die schärfste die du noch auf der Straße Fahren kannst und die Asu Werte bestehst.

Das verstellbare Nockenwellenrad braucht man unerlässlich wenn der Zylinderkopf geplannt ist um die Zünd- bzw. die Öffnungszeiten exakt einzustellen. Das haben die jungs von DBilas gemacht. Dann leif der Motor selbst mit Ram einigermassen Rund bei einer Leerlaufdehzahl von 1500 U/min.

Mit den Einzeldrosselklappen haben wir die drehzahl wieder senken können auf ca 1200 U/min.

Die Nockenwelle sollte auch nicht von einem Leien benützt werden. Da sonst die Kolben schnell die Flügel hängen lassen.

Ich hatte ne Drehzahlfreigabe bis 7300 U/min. Richtig leisung lag mit der Ram und der Nocke ab ca 4500 U/min an.
Mit der Einzeldrosselklappe gings schon um einiges Früher zur Sache.
Man sollte allerdings nicht vergessen das der Motor nur 2 Liter hat und deshalb schon ein paar Umdrehungen braucht um leistung zu entwickeln.

Mfg. Josef

AU gibts damit nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Baumstamm83


Dann leif der Motor selbst mit Ram einigermassen Rund bei einer Leerlaufdehzahl von 1500 U/min.

Mit den Einzeldrosselklappen haben wir die drehzahl wieder senken können auf ca 1200 U/min.

Hi!

😁 Wie geil ist das denn,lach..Sorry amüsiert mich gerade..mit Einzeldrossel auf 1200 Umdrehungen??Meine Welle im Corsa hat 300Grad plus und einen Max hub von über 4mm im OT..Mein Leerlauf liegt damit konstant bei 1000 Umdrehungen.Also da solltest dir oder besser dbilas sich mal gedanken machen was feinabstimmung von sowas für die Straße angeht etc 😁

Ich hab eh noch keinen motor mit dbilas einzeldrossel und abgestimmten Serieneprom gesehen der sauber lief😉Nicht ohne Grund fährt man ein freipgrammierbares Motormangment ohne LMM..

Und das es weder mit der Welle noch mit dem Lerrlauf eine ASU gibt sollte klar sein,das kannste knicken.

Deine Drehzahlfreigabe bis 7300 Umdrehungen hat aber nichts mit der Nockenwelle zu tun sondern mit deinem Unterbau und deinen Hydros🙂

Ein gut gemachter 2 Liter für die Straße hat von unten bis oben Dampf wie es sein soll.Übertreibt man es oder verbaut Komponenten die nicht zusammen passen etc haste Recht dann geht sowas leider nur wirklich oben rum und macht auf der Straße kein Spass.

Ich bleib dabei für die Straße gibt es weiß Gott bessere Nockenwellen die A früher einsetzten was Leistung angeht und B einen nicht so hohen und unrunden Lerrlauf verursachen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen