mehr leistung?

Opel Kadett E

hi leute..

hab ma ne frage ich hab ein 1,6 liter vergaser motor mit 75 ps in meinem kadett.
ich könnte zwar einen 2 l 16v bekommen der überarbeitet ist und über 200 ps hat, aber ich will als fahranfänger nicht gleich son dicken motor rein hauen da die steuern natürlich ziemlich teuer sind....
jetzt meine frage...was kan ich machen was nicht so teuer ist wie scharfe nokkenwellen oder n weber doppelvergaser oder so, was aber trotzdem noch ein wenig leistung bring weil 75 ps ist ja nicht grade viel
wäre sehr nett wenn mir da mal jemand was empfehlen könnte...

also thx marcel R.

Beste Antwort im Thema

Natürlich kann ichs dir kurz erklären 🙂 kein Thema.

Nein, Einspritzer ist nicht gleich Einspritzer, es gibt

a) Zentraleinspritzer, auch Single Point (Fuel) Injection oder Central Fuel Injection, diese haben nur ein einzelnes Einspritzventil, welches beim Kadetten direkt unter dem Luftfiltertopf (der Tellermine) ganz oben am Einspritzgehäuse, das auch oft nur "Multec" genannt wird, sitzt und das Benzin für alle Zylinder in die vorbeiströmende Luft abspritzt. Bei Opel erkennbar am Z an der 5. Stelle des Motorcodes (Ausnahme: C13N ist auch ein Zentraleinspritzer). Hauptsächlich bei älteren, kleineren Motoren unter 100 PS und unter 2 l Hubraum verbaut.

b) Einzeleinspritzer oder Multi Point (Fuel) Injection, die haben pro Zylinder ein Einspritzventil, das den Kraftstoff beim Öffnen direkt vors Einlassventil spritzt. Bei Opel erkennbar am E an der 3./4./5. Stelle vom Motorcode (zB 18E, 18SE oder C20XE sind alles Einzeleinspritzer). Zu finden bei neueren Motoren aller Leistungsklassen.

c) Direkteinspritzer - hier wird der Kraftstoff wie beim direkt einspritzenden Diesel direkt in den Brennraum gespritzt, derzeit bei VW mit den FSI/TSI/TFSI- Motoren modern, aber kaum Vorteile erkennbar, noch dazu erzeugt ein Benzin-Direkteinspritzer Rußpartikel, genau wie ein Diesel-Direkteinspritzer. Mehr zum Thema Direkteinspritzung bei Opel. Opel-Direkteinspritzer sind am H an der 5. Stelle des Motorcodes erkennbar (zB Z22YH, Z20NHH).

Der Motorcode steht an der Stelle, die in diesem Bild markiert ist. Musst unter Umständen erst sauber machen, falls sie mit Öl oder Dreck versifft sein sollte.

Wenns noch Fragen gibt, einfach raus damit.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marcel R.


ha habe jetzt ma geguckt...war ganz schön siffig.....steht druff c16n7
so was ist das jetzt für einer? wäre nett wenn mir das jemand sagen könnte.
mfg marcel

c16nz 1.6 liter 75 PS Multeczentraleinspritzung mit Kat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen