1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. mediamarkt, acr, ue2000...usw...

mediamarkt, acr, ue2000...usw...

woher sind eure anlagen eigentlich, wie kommt ihr an eure komponenten... alle sagen mediamarkt oder acr füren nur billigzeugs....

28 Antworten

Ich bin au ein Hifikeller käufer ;-)

UE2000...naja..bekommst auch viel Ramsch und ne Beratung kannst dort knicken...

so far
gn8

naja, wobei die wanted auch net viel besser als magnat ist *g*

Ich hab alles vom Frank Miketta - http://www.carhifi-store.de

Super Service, nett, kompetent, kulant - alles was das Herz begehrt und vor allem preiswert!

Gruß Lars

Joah, vom Frank werd ich mir wohl nächsten Monat für Mutter's Focus nen Clarion holen.
Schon die Vorab-Gespräche waren sehr positiv, der Frank ist nicht nru im Forum ein netter Geselle...
Auch preislich top, hätt ich ihn mal nur vorher schon gekannt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StephanS1982


Meine persönliche Meinung:

Unterstütze die immer rarer werdenden Fachhändler! Die meisten Ramsch-Marken taugen eh nicht allzuviel, denn fast alle hochwertigen Hersteller tragen dafür Sorge, dass die Produktpreise sauber gehalten werden... Richtig gute Komponenten verkauft man nicht über den Preis sondern über die Qualität!

Das Hersteller hochwertiger Ware darauf schauen, dass die Preise saubergehalten werden hat aber nicht damit zu tun, dass man diese Marken nicht bei nem Online-Shop bekommen kann.

Wenn ich z.B. ETON sehe, dann haben die kein Prob damit, dass ich deren Artikel bei mir im Shop führe. Sie sagen halt, dass der Preis im Online-Shop nicht mehr als 10% unter dem UVP liegen soll.

sowas ist ja auch okay, aber schau mal in die bilig shops und mediamarkts: da muss ja mind. - 60% draufstehen ;-)

Tja, so is es leider. Aber meist verhökern die dann auch so'n Zeugs wie Magnat usw., was sich auch nicht anders verkaufen läßt.

Wenn ich gescheite Qualität suche, dann sind diese Marken meist in etwa auf dem gleichen Preisniveau. Egal in welchem (Online) Shop ich diese Marken finde.

Da kommt es dann nur noch drauf an, wo sich der Kunde am wohlsten fühlt und in wen er das meiste Vertrauen hat. Dort wird er dann sicherlich auch bestellen, selbst wenn das Teil dann ein paar Euro teurer sein sollte.

Finde ich nicht so... Preislich gesehen gibt es im Internet jede Qualitativ hochwertige Marke unterschiede von 0 - 150 Euro!!! Das sind 300DM Leute, und dann soll mir ma einer sagen da gibts keinen unterschied... alles SCHWACHSINN!!!

Eton etc. gucken nicht ob der Preis unter 10% angesiedelt ist, sondern die Leute (Verkäufer) haben einen oder mehrere StammMarkenvertreter die die Ware zu einem akzeptablen Preis an den Verkäufer verscheuert... je MEHR er einkauft desto mehr % bekommt er, und das ist auch wieder abhängig vom StammMarkenvertreter ... Also können so leute ihre Preise besser anbieten!

Deswegen ist es auch totaler schwachsinn wenn hier gefaselt wird, das der Preis kaputt gemacht wird! Wozu soll ich denn bitte mehr Geld ausgeben wenns die gleiche Qualität ist!? Wenn die Marke sei es Eton JL und co. es nicht will das dieser Preis (den sie ansiedeln) unterboten wird, machen sie bestimmte Preise so das die Verkäufer garnicht mehr die MÖGLICHKEIT haben diese Marke billiger zu verkaufen das sie sonst ja *minus* machen würden...

Wenn einer meint er legt mehr wert drauf anständige Beratung zu bekommen, dann zahlt er eben drauf! Oder er findet den Idealweg und kriegt spitzenberatung zu Spitzenpreisen...

So sieht es in wirklichkeit aus... 😉

Ps: Es kann auch grauimporte geben, doch das ist wieder ein anderes Thema 😉

Da bist Du aber falsch gewickelt. Mag schon sein, dass einige Händler die Mindestpreisvorgaben nicht einhalten. Das gibt dann aber auf den Sack wenn das der Hersteller / Vertrieb mitbekommt.

Ausserdem es ist sehrwohl so, dass auch darauf geachtet wird. ETON überprüft regelmäßig die Shop-Preise seiner Händler.

Bei HiFonics weiß ich von einem Fall, wo erst vor kurzem ein Händler rausgeflogen ist, da er die Internetpreise nicht eingehalten hat.

Und nochwas zum Thema "Grau-Importe": Bei einigen Importen gibts keine CE-Kennzeichung, womit das Fahrzeug im Extremfall stillgelegt werden kann ! Audiobahn geht derzeit z.B. gegen einen Händler vor, welcher aus den USA importiert und in Deutschland OHNE CE-KENNZEICHNUNG zu absoluten Niedrigpreisen verkauft. Dieser Händler darf sich nun demnächst etwas anderes einfallen lassen, dann Ware bekommt er keine mehr. Und auch der Händler in den USA, welcher den anderen in Deutschland beliefert hat, bekommt von Audiobahn keine Ware mehr !

@TOKU: Die Leute ohne Kies werdens nie kapieren ;-) - werden allerdings auch nicht unbedingt zum besten Anlagen - Ergebnis kommen hihi

Zitat:

Deswegen ist es auch totaler schwachsinn wenn hier gefaselt wird, das der Preis kaputt gemacht wird! Wozu soll ich denn bitte mehr Geld ausgeben wenns die gleiche Qualität ist!? Wenn die Marke sei es Eton JL und co. es nicht will das dieser Preis (den sie ansiedeln) unterboten wird, machen sie bestimmte Preise so das die Verkäufer garnicht mehr die MÖGLICHKEIT haben diese Marke billiger zu verkaufen das sie sonst ja *minus* machen würden...

naja als totalen schwachsinn empfinde ich das nicht.

Tatsache ist, dass bei dem verramsche am Ende der Hersteller selbst die A-Karkte gezogen hat, weil seine Produkte auch unter dem Ruf stehen .

Beispiel: Angenommen JL-Produkte würden immer günstiger irgendwo angeboten, dann kann man davon ausgehen, dass in 1-2 Jahren nur noch die " alten Hasen" die qualität zu schätzen wissen. Nächste neuere Car-Hifi-Generationen sehen die Arikel im Shop und denken sich: " Was fürn Mist - zu dem Preis kann das ja nix gescheites sein...." und dann ist es vorbei...

Und was ist wenn man bei irgendnem i-net-verrramscher ala ue2000 was gekauft hat, hat aber irgendein problem? dann ist dort ab nachmittags niemand mehr zu erreichen, mich z.b. kann man auch nachts um 2 uhr noch aus dem bett klingeln und dann werde ich noch tips geben!
Auch sit es bei der beratung oft so, dass die meisten verramscher eher das andrehen was sie noch auf lager haben und oder sachen, mit denen sie am meisten gewinn machen. Die Beratung sit daher oft sehr gewinnorientiert, wohin die meisten Fachhändler i.d. Regel mit Leib und Seele dabei sind, das möglichst - beste für den kunden rauszuschlagen....

@Toku ich rede von denen die die Preise auch einhalten 😉 und wenn sich einer was verschulden läßt weils er wirklich zu niedrig angeboten hat frag ich mich wiederrum wie kann der dann noch einen Gewinn erziehlen!?

@StephanS1982 der war jetzt voll daneben! Wieso sollte man mehr Geld ausgeben und einen Kompetenten Laden gefunden hat der echt Kundenbtreuung schätzt trotzdem die kohle in den Rachen schieben!? Wenn du mal richtig meinen Post durchgelesen hättest würdest du niemals so einen Müll schreiben! Achja und nur so nebenbei... ich habe 3800Euro schon ausgegeben für meine Hifi Anlage... und kompetente betreuung habe ich dazu auch bekommen... also lass diese völlig hirnlosen vorurteile!

@SQPL zu deinem satz hier

Zitat:

Beispiel: Angenommen JL-Produkte würden immer günstiger irgendwo angeboten, dann kann man davon ausgehen, dass in 1-2 Jahren nur noch die " alten Hasen" die qualität zu schätzen wissen. Nächste neuere Car-Hifi-Generationen sehen die Arikel im Shop und denken sich: " Was fürn Mist - zu dem Preis kann das ja nix gescheites sein...." und dann ist es vorbei...

solche Leute sind selber schuld!!! Wenn ich mir was kaufe mach ich mich vorher schlau...und ziehe diverse Testschlüsse der Produkte, und bilde mir dann meine entscheidung ob gut oder nicht!

Es muss nich immer alles scheisse sein was billig ist!

und zu diesem hier:

Zitat:

Und was ist wenn man bei irgendnem i-net-verrramscher ala ue2000 was gekauft hat, hat aber irgendein problem? dann ist dort ab nachmittags niemand mehr zu erreichen, mich z.b. kann man auch nachts um 2 uhr noch aus dem bett klingeln und dann werde ich noch tips geben!

Das muss man in kauf nehmen! Solche Ramschläden gibts überall... deswegen gilt immer! vorher erkundigen, dann kaufen!

Doch diesen Ratschlag muss aber so langsam jeder wissen, denn das I-net ist schon lange nicht mehr das Ware vom Ei, immer mehr Betrüger treiben ihr unwesen oder gehen garnicht auf den Kunden ein... hauptsache PROFIT!!!

Zitat:

Original geschrieben von freddie@clio


Ich kauf mei sach im www.Hifikeller.de dort direkt ein (onlineshop is a weng scheisse bei dennen.)

hehe

endlich hab ich die internetadresse..

Danke.

Zitat:

Das muss man in kauf nehmen! Solche Ramschläden gibts überall... deswegen gilt immer! vorher erkundigen, dann kaufen!

ja aber das spricht trotzdem nicht FÜR die ramschläden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen