mb814
servus!!!!! mir ist bei meinen 814 aufgefallen wenn ich denn auf der autobahn fahre (leer oder beladen egal!!) das der bei 80 std. km anfängt einwenig zu schütteln und mehr als 80 schafft er auch nicht wen jemand vllt. weiß was das ist bitte melden danke! asso.. daten_: 814 bj. oktober 98
21 Antworten
Schalte mal in den nächsten Gang, vieleicht gehts dann weiter?
Mal ernsthaft, hast Du auch Probleme in den kleineren Gängen? Vielleicht dann, wenn der Motor Arbeiten muss?
Tippe ohne weiteres erst mal auf Brennstoffprobleme, evtl Dieselfilter oder Tankbelüftung.
Zitat:
Original geschrieben von nullgewinde
Schalte mal in den nächsten Gang, vieleicht gehts dann weiter?Mal ernsthaft, hast Du auch Probleme in den kleineren Gängen? Vielleicht dann, wenn der Motor Arbeiten muss?
Tippe ohne weiteres erst mal auf Brennstoffprobleme, evtl Dieselfilter oder Tankbelüftung.
Oder ist es möglich das du einen 815er meinst?
also wenn ich im 5.(letzen) gang bin und voll gas trotzdem bleibt er auf 80 und fängt an zu schütteln nein ich meine eine 814!!! eco power
aso.. ich hätte auch noch ein anderes problem vllt kan mir da einer auch helfen und zwar geht meine lüftung /heizung nicht mehr ich glauzb das der wiederstand kaputt ist und ich hab ma gehört das man das i-wie überbrücken kann weiß jemand wie??? danke schonmal im voraus!!!
wenn das nen eco power ist, lass doch mal deinen freundlichen den fehlerspeicher auslesen .
wenn die kraftstoffversorgung io,also geber ,leitung, filter.läuft dein fzg im leerlauf rund,oder schüttelt er sich?
was für kraftstoff fährst denn?
im leerlauf läuft er rund auch während der fahrt nur halt ab 80 std. kmh da schüttelt er sich iuch schätze auch das der kraftstoff filter verdreckt ist /erneuert werden muss!!
vergiss den vorfilter nicht
beim dieselfilter ist so ein becher mit drin und da sitz auch immer dreck drin!
Zitat:
Original geschrieben von stiefmeister2000
im leerlauf läuft er rund auch während der fahrt nur halt ab 80 std. kmh da schüttelt er sich iuch schätze auch das der kraftstoff filter verdreckt ist /erneuert werden muss!!
Wäre sicherlich kein Fehler, aber dann sollte er eigentlich diese Probleme auch unter anderen Bedingungen zeigen.
Daher glaube ich nicht mehr an Filter und ähnlichen.
hmmm... ich werde jetz erstma die filter wechseln und mich nochma auf die autobahn begeben... und denne ma guggen hoffe die filter sind es nua!! aso.. könnt ihr mir vllt beim problem mit der lüftung/heizung helfen??
Vielleicht eine defekte einspritzdüse??
hmmm... ich werde jetz erstma die filter wechseln und mich nochma auf die autobahn begeben... und denne ma guggen hoffe die filter sind es nua!! aso.. könnt ihr mir vllt beim problem mit der lüftung/heizung helfen??
aso.. ich hätte auch noch ein anderes problem vllt kan mir da einer auch helfen und zwar geht meine lüftung /heizung nicht mehr ich glauzb das der wiederstand kaputt ist und ich hab ma gehört das man das i-wie überbrücken kann weiß jemand wie??? danke schonmal im voraus!!!
Hey hat einer mal an die Kartanwelle gedacht?? Wenn sie defekt ist hat sie eine unwucht....
welche stufe vom gebläse funktioniert denn noch?wenn die höchste noch funktioniert,kannst den vorwiederstand wechseln.frag mich aber nicht wo der verbaut ist,vermute rechts beim gebläse