MB Stahlfelgen selber neu lackieren

Mercedes E-Klasse W210

Hi Leute,

ich habe in der nächsten Zeit vor, meine doch schon in die Jahre gekommenen MB Stahlfelgen aufzuarbeiten, da ich komplett neue Winterreifen draufziehen werde.

Die guten haben zwischenzeitlich etwas Rost angesetzt.

Nun zu meinen Fragen,

Empfehlt ihr den Rost mit Schleifpapier per Hand abzuschleifen oder mit einem Drathbürstenaufsatz für die Bohrmaschine ?

Und ist es Sinnvoll einige Zeit vor der Abschleifaktion die Bereiche mit einem Rostlöserspray zu behandeln ? .. die derzeitige alte Farbe würde ich natürlich auch leicht anschleifen.

Welche Farbart ist empfehlenswert ? Ich dachte da an Hammerite direkt auf Rost (der dann ja größtenteils wech is) - da beim Hammerit die Grundierung ja schon mit drinne ist und man sich somit einen Arbeitsgang erspart. Ich würde es mit nem feinen Pinsel auftragen. ?

Ich fahre ja mit MB Radkappen im Winter, so dass es nicht 100 % glatt lackiert sein muss wie bei Dosenbehandlung ...

Oder sollte ich lieber die herkömmliche Methode mit grundieren und nach Aushärtung lackieren per Dose machen ?

Vielen Dank vorab !

Beste Antwort im Thema

Hallo hast du Sie bereits lackiert? Ich habe noch einen Tipp für dich. Vergiss das Hammerit und besorge dir einen gescheiten Haftgrund und einen Autolack in deiner Wunschfarbe sowie Klarlack bitte alles in der Spraydose.

Jetzt nimmst du dir einen alten Drehstuhl und montierst den Sessel ab oder sorgst anders dafür das die Räder darauf halten und sich drehen lassen.

Jetzt heisst es nur noch den Rost gründlich entfernen und anschließend mit der Sprühdose die Räder welche du dabei auf deiner "Vorrichtung" welcher art auch immer drehst zu lackieren. Funktioniert prima ich habe damit die besten Erfahrungen machen können.

Gruß und viel Erfolg GoldenerPinsel.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ist doch so viel umweltfreundlicher!

Und es beschäftigt den Menschen, damit er nicht auf dumme Gedanken kommt ... (neues Auto anschauen, fremden Frauen nachschauen, ...)

Sportlicher Ehrgeiz ist nicht immer wirtschaftlich zu begründen ... 😉

Hallo hast du Sie bereits lackiert? Ich habe noch einen Tipp für dich. Vergiss das Hammerit und besorge dir einen gescheiten Haftgrund und einen Autolack in deiner Wunschfarbe sowie Klarlack bitte alles in der Spraydose.

Jetzt nimmst du dir einen alten Drehstuhl und montierst den Sessel ab oder sorgst anders dafür das die Räder darauf halten und sich drehen lassen.

Jetzt heisst es nur noch den Rost gründlich entfernen und anschließend mit der Sprühdose die Räder welche du dabei auf deiner "Vorrichtung" welcher art auch immer drehst zu lackieren. Funktioniert prima ich habe damit die besten Erfahrungen machen können.

Gruß und viel Erfolg GoldenerPinsel.

Danke für Deinen Tipp,

ja wie Du sehen konntest bin ich schon fertig 😉

Natürlich hab ich kein Hammerite genommen, sondern einen auf Kunstharz basierenden Rostschutzgrund und vernünftige auf Kunstharz basierende Farbe.

Mit Spraydose hätte ich warscheinlich Nasenbildung gehabt und es wäre sicher auch schwierig geworden überall die gleiche Schichtdicke aufzutragen, vorallem auf dem ganz schmalen Rand des Felgenhorns.

Ich bind halt eher ein Pinselfreund 😉

Zitat:

Original geschrieben von 69pflanzenfreund69


Danke für Deinen Tipp,

ja wie Du sehen konntest bin ich schon fertig 😉

Natürlich hab ich kein Hammerite genommen, sondern einen auf Kunstharz basierenden Rostschutzgrund und vernünftige auf Kunstharz basierende Farbe.

Mit Spraydose hätte ich warscheinlich Nasenbildung gehabt und es wäre sicher auch schwierig geworden überall die gleiche Schichtdicke aufzutragen, vorallem auf dem ganz schmalen Rand des Felgenhorns.

Ich bind halt eher ein Pinselfreund 😉

Hey na dann mal viel Spaß mit deinem Werk 🙂. Ne also Nasenbildung bekommt man keine wenn man die Felgen drehen kann und ein wenig Spray Erfahrung hat. Das schaut mit ein wenig Übung nachher sehr gut aus. Gruß GoldenerPinsel

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen