MB E430 springt nicht an
Guten Abend,
Erst mal die Fahrzeugdaten:
Es ist ein 430er Limousine aus 12.99 kein Facelift.
Automatik
Das Fahrzeug springt nicht mehr an.
Habe viel im Foren gelesen und auch die Ideen bzw. Probleme von anderen auch selber mal getestet am Fahrzeug nur alles ohne erfolg.
Kurbelwellensensor Neu
Zündkerzen neu
Nockenwellensensor neu
Batterie neu
Benzinpumpe neu
Benzinfilter neu
Die Relais für die kraftstoffpumpe habe ich auch mal getauscht.
Bevor ich den KWS getauscht habe hat er nur gedreht, jetzt nachdem der neue KWS drin ist tut es mehr es will anspringen Drehzahl geht hoch dann wieder runter und Fahrzeug geht sofort aus.
Zahnkranz wurde auch gefettet.
Benzinpumpe läuft.
Weiß garnicht mehr wonach ich schauen kann. P1570 Fehler DAS zum Motorsteuergerät . Nur das ist abgespeichert kann es auch löschen geht weg.
Gruß
50 Antworten
Batterie okay? Zündet er und geht wieder aus?
Hatte das mal ,daß er schon ansprang, Drehzahl stieg an und ging dann wieder aus.
Es war dabei das Problem das die Batteriespannung im Start soweit zusammenbrach, daß der Motor zwar ansprang aber das Steuergerät ihn wegen Unterspannung wieder aus gehen ließ.
Batterie ist neu habe zusätzlich Masse Kabel verlegt aber hat auch nicht funktioniert
Ähnliche Themen
fahre ,oder bringe den wagen zu mercedes und lasse dir dein motorsteuergerät programmieren! ein tuner bekommt das aber auch hin!
gruß
Ja, genau so hatte ich das auch. Bei mir war aber halt die Batterie schwach. Brach auf deutlich unter 10v beim Startvorgang zusammen.
Habe es auch in Position N versucht zu starten geht auch nicht. Batterie ist neu von daher könnte dies nicht sein
Das denke ich langsam auch weil so vieles erneuert und trotzdem tut sich nichts. Der motorsteuergerät ist es dann ? Das wird sich wahrscheinlich nicht lohnen zu investieren
Zitat:
@MBenz62 schrieb am 16. Mai 2017 um 23:28:13 Uhr:
Batterie ist neu von daher könnte dies nicht sein
Ging es mit der neuen Batterie schon mal? Manchmal haben ja auch neue Teile Fehler........bzw - ev. war es ja eine der anderen Ursachen und durch oftmaliges Probieren ist die neue Batterie zu schwach.
Und wie wurde denn der Fehler ausgelesen? Bei MB mit Stardiagnose?
Nein ging auch mit der neuen Batterie nicht. Habe einen einfachen Tester angeschlossen. Leider kein Star Diagnose .
der Fehlercode deutet ja auf Motor-Steuergerät/Wegfahrsperre hin und Steuergräte kriegst Du in der Bucht für wenig Geld, brauchst nur jemanden zum codieren.