mazda kauft und dazu fragen!
hallo
ich hab heute ein mazda 121 db gekauft
mit 72 PS, elk. faltdach, ZV, 5 türer. 180 tkm rost hat er ein wenig an den hinteren schweller (nicht groß durch gerostet, finger kann man schon rein stecken aber sonst ist da nichts)
und hab jetz nur leicht schrauber erfahrung mit "westlich automarken" und mit aus dem asiatischen landern hergestellten nicht. (will keinen diskriminiren, das dass klar ist)
ich hab kein handbuch dazu bekommen und frag mich wo zu die 6 knöpfe (über dem inneren licht) ist
von drei hab ich es kappiert die zwei linken gehöhren mit verbindung dem mittigen unteren zum offnen des faltdach
aber der rest ist mir noch ein rätzel
die aufschrift ist verwischt und nicht mehr erkenntlich
und wofür sind die hinteren zwei (über der rücksitzbank)?
dem vorbesiter würde es auch nicht erklärt
was wer am wichtigsten zum schauen in sachen rost und wartung bei diesen KM wert?
und noch ne frage
stimmt das dass die meisten teile vom ford fiesta auch für ihn passen?
(hab noch teile für fiesta daheim)
vielen dank schön mal im voraus
MFG
Zerpo
21 Antworten
da lass ich ihn besser mit nen kaltlaufregler oder minikat aufrüsten auf d3 dann spar ich steuer und kann davon mehr sprit kaufen
auf wieviel KM/H bist du mit dem ei geschaft?
da muss ich mal nachfragen beim auto mechaniker meines vertrauens wieviel es kostet? (den wechsel und das matreal)
wennst du bis zum august wartest dann kannst du vielecht meinen haben (dann ohne Tüv, aber wer schaff bar)
mir ist super lieber weil
mehr oktan für gleich viel geld wie normal
ich fahr bald zum kfz menschen wegen ventieldeckeldichtung und dem stecker dann frag ich mal nach
jetz hab ich ein anderes problem:
die tank anzeige geht nicht,
bald werd ich alles drinnen rausnehmen und dann behandeln und rost vorsorge
das mit denn seckern weiß ich jetz:
es ist für die bypassventiele
da hab manche mazdas einen fehlen gehabt der ganz einfach zu beheben wahr wenn man wes aussteckt
hab das heut gefunden im MT
ich mach gerade
meine central veriegelung wieder klar
sie sperrt nicht alle türen zu
nur die auf die hintere tür auf der beifahrer seite
und ich richte die innen einstellung für denn ausenspiegel links auch gleich mal
vieleicht schau ich heut auch wegen der tank anzeige warum sie nicht funktioniert
weiß jemand wo die kabel für die tank anzeige sind oder wo sie laufen
Zitat:
Original geschrieben von Zerpo
da lass ich ihn besser mit nen kaltlaufregler oder minikat aufrüsten auf d3 dann spar ich steuer und kann davon mehr sprit kaufen
Gibt es inzwischen einen KLR fürs Ei?
Zitat:
Original geschrieben von Zerpo
auf wieviel KM/H bist du mit dem ei geschaft?
Etwa 160 waren mit Gas drin - auch mit offenem Dach 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zerpo
wennst du bis zum august wartest dann kannst du vielecht meinen haben (dann ohne Tüv, aber wer schaff bar)
Ich wollte dann eher eines ab Modelljahr 1993 haben. Die haben dann Servo (OK; braucht man beim Ei nicht) und lassen sich mit Minikat auf Euro2 bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Zerpo
mir ist super lieber weil
mehr oktan für gleich viel geld wie normal
Wenn es nichts bringt?
Zitat:
Original geschrieben von Zerpo
ich fahr bald zum kfz menschen wegen ventieldeckeldichtung und dem stecker dann frag ich mal nach
Mach das. Kannst ja erzählen, was er sagt.
Zitat:
Original geschrieben von Zerpo
jetz hab ich ein anderes problem:
die tank anzeige geht nicht,
Tankanzeige? Wahrscheinlich ein Stecker lose oder so. An den Tank kommst unter der Rückbank ran. Dort habe ich mir damals auch die Masse für die Endstufe hingelegt.
Zitat:
Original geschrieben von Zerpo
bald werd ich alles drinnen rausnehmen und dann behandeln und rost vorsorge
Auf daß Du lange Freude daran ahben mögest 🙂
Ähnliche Themen
weiß nicht hätt ich jetz schon gedacht das es einen gibt, minikat gibt es ja
gut autogas hat wascheinlich nicht so viel power
aber das ist auch schon fett
kann ich verstehen da sind mehr fehler korrigiert, aber meiner wer ein schäppchen
aber auch gut hergerichtet
beim fiesta hatt es was gebracht (startet besser mit choke, mehr leistung, weniger verbrauch)
und beim db auch, das steuergerät wird denn benzin fluss weniger machen (offnungszeiten) oder gleiche offnungszeit aber mehr power
also weniger verbrauchen oder mehr power
das ist das gleiche wie wennst du ein schweinsbraten mit einen knodell (super) isst oder nur ein salatblatt (normal benzin)
entweder du spasst die denn verbrauch (du wirst fett)
oder du machst sport (baust es gleich ab)
ich hab heut wegen tankanzeige geschaut:
habs gefunden und der tank ist halb voll (klopfprobe) aber die tank anzeige geht nicht hab dann an denn stecker geruckelt und die zündung eingeschaltet aber da rührt sich nichts,
ich glaub der geber ist kaputt, aber der tank ist neu
ich schau mal das ich das teil abschrauben kann
hab jetz die centra veriegelung gerichtet (bei einen servo teil war die rotationskupplung schwergängig habs dann geschmiert und getauscht mit einen der es nicht so schwer hat)
jetz weiß ich das die central Veriegelung nachträglich eingebaut worden ist (von einen pfuscher)
denn als er die foile (von einen anderen auto oder einfache plane wascheinlich) wieder festgeklebt (mit guter dichtmasse) hat, hat er auch eine stange von der veriegelung mitgeklebt
darum ist die eine tür nicht aufgegangen
ich hoff der hat nicht mehr gemacht
das problem mit dem faltdach bin ich auf der spür (das es nicht von vorn nach hinten fährt)
hab heut mal die zwei kappen neben denn hinteren schalter entfert und dann mit nen inbus schlüssel die welle des motors bewegt und schon hat es sich geöffnet also ist nicht der zahnriehmen gerissen das nahe liegende ist das der motor es nicht mehr packt (hab dann gleichmal die schienen geschmiert) hat aber auch nicht geholfen
was mir auch noch aufgefallen ist das der motor wackelt
kann das sein das er sich dann ihrgendwo verkeilt?
morgen kommt der ganze dachhimmel (nicht das faltdach) runter. dann weis ich was abgeht
ich hab gehört das der DB eine recht weiche karosse hat.
das hab ich heut auch gemerkt, als ich die hinteren stossdämpfer drücken wollte (ob sie nachfedern)
das ist ja wascheinlich nur ein 0,3-0,5 blech wo sie hergenohmen haben
hab schon fast gedacht das ich gleich durch bin, aber keine delle (federstahl?😉
wenn man mal mit dem heck eine fahrradfahre erwischt wird er woll nur 2 m weggefedert 😉
ich glaub ich mach bald nen blog auf mit dem namen "Das Ei des Todes" auf
das faltdach hab ich gerichtet
der schaltkasten für die schaltung hab ich ausgebaut (gleich neben denn motoren) denn ahb ich dann aufgemacht und gleich gesehen das die zwei relais nicht ganz mit der platiene verbunden ist (mein bruder ist elektriker und sagt immer: verlotungen hälten nicht ewig)
also hab mal schnell denn lotkolben geschwungen und schon hat alles wieder funktioniert. hab schon gedacht das ich denn ganzen kasten neu brauch.
jetz hab ich nur noch zwei problem noch:
ein wenig rost beim reserverad (fast durch)
aber das mach ich ihrgend wann im sommer da ist es nicht so kalt