mazda 626 auf autogas umrüsten
hallo,da ich demnächst täglich 190km pendeln muss wollte ich mal eure meinung hören.für diese strecke rechnet sich ja nur nen gasauto,da mir mein mercedes zu schade ist,es kommen ja ca. 46000km im jahr zusammen und ich noch nen mazda 626(GE,1,9 liter 90ps,bj 95,155000km) habe,lohnt es sich den umrüsten zu lassen bzw ist der geeignet oder gleich zb. nen ergdasauto kaufen?
17 Antworten
Bei meinem Vater in der Firma bekommt jeder altgediente Mitarbeiter einen Tankgutschein fuer 44€ im Monat.
Leider kann man den nur an einer Aral-Tankstelle einlösen ,die leider kein LPG hat.🙁
Da meine Ellis aber kein Auto haben ist meine wenigkeit der Nutzniesser und somit kann ich jeden Monat mein Startbenzin auffüllen.😁
Da rechnet sich die Gasanlage noch schneller.
Der TE will doch gar keine Antworten haben. Den Bi-fuel Merceds will er nicht bewegen, den klapprigen Mazda dagegen umrüsten. Wenn der jedoch umgerüstet ist, das wird der auch in die Garage neben den Daimler geparkt: Nur für Wintertage über +5Grad.
Für die richtig kalten Tage und gutem Schnee-Grip braucht er dann einen Audi-Quattro, Stop : Den kann man ja auch auf LPG umrüsten - ab jetzt wirds unübersichtlich und die Garage zu klein. 😰
Dann muß noch der Touareg aufn Hof, um im Winter ausm Wald Holz zu holen, der Audi hat ja nich so ne Bodenfreiheit.
Ratet mal, was man mit einem 3.0-er Benzin-Touareg alles anstellen kann: Richtig ! Umrüsten!
Aber bis dahin ist bald wieder Frühling, da ist dann die Cabrio-Saison in Sicht. Ein BMW Cabrio, ein Megane CC? Natürlich auch Benziner, die man alle .....
Seit wann ist ein 3 Liter Tuareg gasfest? Wär mir neu...
Der Mazda ist es hingegen, ist billig umzurüsten und ausserdem hat er den schon und weiss was er hat.
Ich versteh die Einstellung von manchen "Wegwerfgesellschaftern" nicht wirklich...