1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. Matt folieren

Matt folieren

Mercedes

Hallo,

Ich wollte den CLA in matt grau bestellen aber diese Lackierung bringt ja gewisse Probleme mit sich (keine Waschanlage, komplizierte Ausbesserung von Lackschäden), deshalb kam mir folgende Idee auf: Eine durchsichtige Folie als Schutz für den Matt-Lack?

Aber geht das überhaupt oder wird die Folie den Matt-Effekt aufheben? Gibt es auch dort Nachteile?

Vielleicht habt ihr Erfahrungen damit?

BG

9 Antworten

Nö, gibt auch eine durchsichtige matte Folie 😉
Hatte auch überlegt das normale Mountain Grey durch so ein Folie matt zu machen, allerdings kostet das ca 2500€ in meinem Fall. Ist mir das ganze dann nicht wert. Außerdem sieht matt foliert immer etwas anders aus wie matt lackiert.

Mein A250 Sport ist in dem MOUNTAINGRAU MAGNO Matt Lack (662U) von Werk aus Lackiert.

Außer das man nicht mehr in eine Waschanlage sollte... (Kann ich sowieso nicht wegen dem Aerodynamik Paket) finde ich hat man keine Nachteile, im Gegenteil.

Ich Wasche mein Auto alle 2 Wochen an der SB Waschanlage für ~3 Euro. Alle 4 Wochen in etwa wird es mit einem MattWax eingesprüht und getrocknet. Das ganze dauert eine halbe Stunde... 2 mal im Jahr reinige es auch noch mit einem Matt Lack Reiniger und danach wieder mit dem Wax. Das ganze nimmt weniger Zeit in Anspruch als das Auto zu Polieren und zu Waxen.

Ich hatte bisher zum Glück nur ein einzigen Steinschlag auf der Motorhaube und diesen habe ich mit so einem Lackstift in der Farbe unsichtbar verschiedenen lassen können! Bei einem Unfall oder größeren Lackschaden muss auch wie bei jedem anderen Fahrzeug mit Normalen Lack das ganze Bauteil lackiert werden... Aber dafür gibt's ja Versicherungen...

Mit einer Folie solltest Du auch nicht in die Waschanlage fahren...

Ob der Aufwand bei einem Kratzer gleich ist wie bei einem Auto ohne matt Lackierung bezweifle ich. Bei einem normalen Lack kann man den Kratzer ggf. auch polieren. Bei einer Folierung kann man das Teil neu folieren lassen, was in der Regel auch weniger kostet, als das ganze Teil wieder in matt zu lackieren, da der Aufwand bei einer matt Lackierung erheblich größer und somit auch teurer ist. Klar gibt es Versicherungen, aber was ist wenn du schuld dran bist und deine Versicherung steigt und steigt? Kommt auch nicht selten vor, dass jemand nach einem Kratzer einfach Fahrerflucht begeht und dann hast du wieder den Salat. Ich finde die Matt Lackierung absolut perfekt und steht dem Auto auch sehr gut, aber das war mir dann doch zu nervenaufreibend.
Zum Thema Waschanlage mit Folierung wollte ich noch sagen, dass ich auch einige Teile an meiner alten c Klasse matt foliert hatte und regelmäßig in die Waschanlage gefahren bin. Die Folierung ist nach 3 Jahren immer noch so gewesen wie am Anfang. Man darf einfach nicht mit Heisswachs arbeiten, da das die Folierung ggf. beschädigen könnte.

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 29. Dezember 2020 um 22:33:02 Uhr:


Mein A250 Sport ist in dem MOUNTAINGRAU MAGNO Matt Lack (662U) von Werk aus Lackiert.

Außer das man nicht mehr in eine Waschanlage sollte... (Kann ich sowieso nicht wegen dem Aerodynamik Paket) finde ich hat man keine Nachteile, im Gegenteil.

Ich Wasche mein Auto alle 2 Wochen an der SB Waschanlage für ~3 Euro. Alle 4 Wochen in etwa wird es mit einem MattWax eingesprüht und getrocknet. Das ganze dauert eine halbe Stunde... 2 mal im Jahr reinige es auch noch mit einem Matt Lack Reiniger und danach wieder mit dem Wax. Das ganze nimmt weniger Zeit in Anspruch als das Auto zu Polieren und zu Waxen.

Ich hatte bisher zum Glück nur ein einzigen Steinschlag auf der Motorhaube und diesen habe ich mit so einem Lackstift in der Farbe unsichtbar verschiedenen lassen können! Bei einem Unfall oder größeren Lackschaden muss auch wie bei jedem anderen Fahrzeug mit Normalen Lack das ganze Bauteil lackiert werden... Aber dafür gibt's ja Versicherungen...

Mit einer Folie solltest Du auch nicht in die Waschanlage fahren...

wieso kann man mit dem aeropack nicht in die waschanlage?

Ähnliche Themen

Zitat:

@SaKiC10 schrieb am 30. Dezember 2020 um 14:47:39 Uhr:



Zitat:

@Pretador80 schrieb am 29. Dezember 2020 um 22:33:02 Uhr:


Mein A250 Sport ist in dem MOUNTAINGRAU MAGNO Matt Lack (662U) von Werk aus Lackiert.

Außer das man nicht mehr in eine Waschanlage sollte... (Kann ich sowieso nicht wegen dem Aerodynamik Paket) finde ich hat man keine Nachteile, im Gegenteil.

Mit einer Folie solltest Du auch nicht in die Waschanlage fahren...

wieso kann man mit dem aeropack nicht in die waschanlage?

...kann man schon mache ich aber , ... Schau Dir mal das Aerodynamik Paket an...

Es wird mit Sicherheit nichts passieren, aber wenn doch... Haftet hier der Betreiber der Waschanlage nicht mal weil an jeder Waschanlage in der "Anleitung" steht das Autos mit Spoiler, Verbreiterungen, ... hier nicht einfahren sollten...

Zitat:

@Massimotor schrieb am 30. Dezember 2020 um 09:31:46 Uhr:


Ob der Aufwand bei einem Kratzer gleich ist wie bei einem Auto ohne matt Lackierung bezweifle ich. Bei einem normalen Lack kann man den Kratzer ggf. auch polieren.

Ich ging von meinem vergleich von einer Beschädigungen aus die auch bei einem Glanz Lack nicht mehr mit Polieren zu entfernen wäre...!

....mit einem Matt Lack kannst Du auch in die Waschanlage, nur sollte man es nicht!
Weil nie verhindert werden kann das doch noch irgendwelche Waxe aus Irgendwelche Düsen kommen... und den Lack oder die Matt Folie so Speckig machen... Bei einer Folie wäre es mir auch egal gewesen, die kannst wieder entfernen!

.....den Rest deiner Antworten lasse ich mal so stehen!

----------

Aber zurück zum Thema, ich würde keine durchsichtige Folie auf den Matt Lack kleben...

Wenn Bestell ihn in einer Normalen Farbe, und für das was Du für den Matt Lack weniger zahlst lässt ihn Matt Folieren!

Bzw. es wird dafür keine Haftung übernommen 😉 auch nicht für Anbauteile wie Scheibenwischer.

Die Waschanlagenbetreiber können viel in ihre AGBs schreiben... in wie weit dass dann im Fall der Fälle vor Gericht Bestand hat steht auf einem ganz anderen Blatt.

Der BGH hat dazu so seine eigene (und damit rechtsgültige) Meinung.

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 29. Dezember 2020 um 22:33:02 Uhr:


Mit einer Folie solltest Du auch nicht in die Waschanlage fahren...

Wegen der Heissluft beim Trocknen?

Ich habe ggf. vor die Chromelemente um die Fenster herum schwarz folieren zu lassen. Wenn das aber empfindlich ist, wäre lackieren ja eine bessere Idee...

Zitat:

@Talisker82 schrieb am 31. Dezember 2020 um 15:14:07 Uhr:



Zitat:

@Pretador80 schrieb am 29. Dezember 2020 um 22:33:02 Uhr:


Mit einer Folie solltest Du auch nicht in die Waschanlage fahren...

Wegen der Heissluft beim Trocknen?

Ich habe ggf. vor die Chromelemente um die Fenster herum schwarz folieren zu lassen. Wenn das aber empfindlich ist, wäre lackieren ja eine bessere Idee...

Nein, wegen den Waxen oder sonstige Mitteln die den Normalen Lack zum Glänzen bringen soll und nie zu 100% in der Waschanlage abzustellen ist, in dem Thread geht es um Matt Lack bzw. Matt Folie!

Soetwas ist der Tot für alle Matt Folien oder Lacke.

-----

Mit einer normalen Modernen Glanz Folie ist die Benutzung einer Waschanlage aber Problemlos möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen