Masterfrage:

Wie bekomme ich 4 12" (30er) Subwoofer in Kisten in einen Astra F Kofferraum ???

- will alle subs. zusammen in einer großen Kiste mit Trennwänden haben...

29 Antworten

Ich bezweifele mal das sich der Aufwand für diese Subs rechnet.

naja für paar euro ne kiste zubauen ist ja nicht so teuer, wenn´s nix is kann man ja immer noch das holz für andere subs recyceln.

Wenn er den ganzen Kofferaum verkleiden will. Und auch noch die Rückbank raus. Dann hört sich das für mich nach viel Arbeit und Geld an.

wo ihr grad beim db thema seit.sind 150 db für 2 12er raptoren an ca 1000w rms realistisch?die sind innen br gehäuse eingebaut.moie kommen die dickeren stromkabel rein und demnächst fahr ich mal zum acr und laß es messen dann weiß ich es genau-hätt mich nur mal interessiert wieviel es ungefähr sind

@ RuffRyder: Ok, wenn er sich so den Kofferraum verbaut, dann lohnt es sich wirklich nicht.
Einfach bei ebay reinsetzen und mal gucken ob du nen Dummen findest der da viel für bietet.

MfG Andy

@Corsa.XL
das ganze in ner recht kleinen karre,wenns den der corsa ist.hmmm
haste viel gedämmt? bzw wie haste die bassrefelex kanäle abgestimmt?

yup im corsa.was meinsten mit gedämmt?die türen sind mit bitumenmatten beklebt,sonst nix.keine ahnung bei wieviel hz die box am meisten drückt.hatte mich annen gehäusevorschlag von monacor gehalten.

also ne br kiste in nem kleinen luftdichten auto, vielleicht noch tief abgestimmt die kiste...
da wird ja wohl nicht viel rauskommen...
n'n?

mfg.
--hustbaer

hmm was bedeutet nicht viel?

mit gedämmt meinte ich zum beispiel das dach, den kofferaumdeckel usw. also wenn da wirklich 150 db enstehen sollen wird sich ein umgedämmtes corsadach oder die hecklappe ziemlich verbeulen. und das wird dir viel lautstärke fressen.

erstmal hab ich hinter das 150 dB ein ;-) gestetzt um zu sagen : nicht wirklich ernst gemeint...
zweitens, hab für die 4 Subs. ungefähr 150 Euro gez.
und für das Holz mit Spachtelmasse nochmal 50 Euro sind dann 200 Euro für nen Kofferraumausbau, mache alles selber, also eigendlich nicht so teuer oder ?
nochmal zum Thema Pioneer, habe zum Beginn meiner Car-HiFi aufrüstung aus Pioneer gesetzt (3-Wege System und Sub.gekauft...) nun will ich alle LS im Auto von Pioneer haben da ich denke, dass das mir eine optimale Abstimmung des Klangbildes ermöglicht...
im Notfall kann ich da später immernoch 4 Perrless oder GeroundZero, JBL oder änlich bessere Subs. reinpacken...
Aber was ich bis jetzt von diesen Pioneer-Free-Air gehört habe (meine wirklich akustisches höhren, nicht irgendwelche erzählungen) sind die Teile echt hammer für ihr geld...
im Polo hat einer 2 von den 500W Teilen drinn und die machen druck wie zwei GroundZero 12" Kisten...

Ich war von Freeair noch nie so begeistert. Weil sie doch auf ein undefiniertes Volumen spielen.

@jetronicb

Zitat:

dass das mir eine optimale Abstimmung des Klangbildes ermöglicht...

klingt wie aus nem werbeprospekt, halte ich persönlich für kappes. wenn du geschickt die teile aussuchst können die durchaus besser klingen als alles von einer firma.

aber an deiner stelle würd ich, wenn ich nix zu tun hätte, auch probieren die 4 bässe mal zu verbauen. wenns nix iss pech gehabt verkaufen und neumachen. wenn du das zeug da hast kann mans ja mal probieren.

Hmm, also meine Berechnungen mit WinISD fuer Free-Air im geschlossenen Gehaeuse geben immer eine extreme Ueberhoehung im oberen Bassbereich bei 80-120 Hz ... laut ist das in dem Frequenzbereich, ja, aber das ist ja dann kein Subwoofer mehr sondern schon ein zu gross geratener Kickbass, oder irre ich?

gruss, Maatin, der WinISD Newbie 🙂

@Maatin
Wenn ich bedenke, dass ich meine Subs unter 80Hz abtrenne, kommt von deinem errechneten Frequenzbereich nicht mehr wirklich viel rüber.

Ich hatte mal nen Kenwood dB+ aufer Heckablage, der hat auch mächtig Kickbass gespielt, wenn man ihn gelassen hat. Aber als richtiger Sub war das Teil mächtig überfordert. Sobald ich ihm Saft gegeben habe, wurde das Teil schwammig und fing an zu flattern.

Zwischen dem dB+ und meiner jetzigen 30l-Kiste mit nem Rockford HX2 sind da aber Welten. Also deine Pioneer mit einem Ground Zero zu vergleichen halte ich nicht für sehr angebracht.

Gruß
Mordillo666

Deine Antwort