Massekabel bis zur Batterie
Moin,
ich muss ein neues Massekabel legen, welches bis zur Batterie geht, da das meine Endstufenanleitung so fordert.
Allerdings habe ich oft gelesen das man das Kabel möglichst kurz halten soll, dann wäre das ja ein wiederspruch, oder sehe ich das falsch?
Dann die nächste Frage, ich habe in meinem auto links die boxenkabel, in der Mittelkonsole das Plus Kabel und rechts Chinch, wo kann ich das am besten durchlegen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Ein eigenes Stromkabel ist bei einer separaten Endstufe schon wichtig bzw. zwingend notwendig, ..........blabla................
Du bist vielleicht ein toller Hecht 🙄🙄
Es ging doch ums Massekabel ............
32 Antworten
Also das Kabel zur Batterie ist sicher kein Muß, aber schlecht ist es sicher nicht. Du kannst das Kabel natürlich auch mit der Karosserie entsprechend gut verbinden. Warum es unbedingt besonders kurz sein muß, erschliesst sich mir nicht, kann es sein, dass du das mit dem Kabel zu nem Cap verwechselst? Wenn du denn nach vorne gehst, dann lege es links oder mittig mit dazu...
Gruß Tecci
Hm, eigentlich stand da nur Massekabel und nix vom Cap, aber gut dann weiss ich bescheid, besten dank
Hallo!
Ein eigenes Stromkabel ist bei einer separaten Endstufe schon wichtig bzw. zwingend notwendig, schließlich fließen da große Ströme, da die Spannung bei einem Auto mit 12V ja sehr niedrig ist. Das Kabel sollte man zwar kurz halten um Verluste zu minimieren, aber auf 20-30cm kommt es auch nicht drauf an. Wichtiger ist, daß das Kabel ausreichend dimensioniert und abgesichert ist, hier lieber eine Nummer dicker nehmen. Außerdem sollte man das Stromkabel nicht in die Nähe Lautsprecherkabel verlegen, da das Magnetfeld des Kabels negativ Einfluß auf das Signal des Lautsprecherkabels nehmen kann.
Gruß vom Tänzer
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Ein eigenes Stromkabel ist bei einer separaten Endstufe schon wichtig bzw. zwingend notwendig, ..........blabla................
Du bist vielleicht ein toller Hecht 🙄🙄
Es ging doch ums Massekabel ............
Ähnliche Themen
Sei mal nicht so unverschämt!
Man verlegt das Plus-Kabel von der Batterie zur Endstufe und nicht das Massekabel und das meinte der TE, auch wenn er sich etwas unglüclklich bzw. falsch ausgedrückt hat. Ein Endstufenhersteller wird wohl kaum in die Gebrauchsanweisung die Verlegung eines Massekabels forden, also erst denken und ggf. in einem sachlichen Ton antworten, ist das so schwierig?
@ Tänzer
Wenn du in den Threath welche Endstufe im Produkt Forum guckst, dann wirst du sehen das der Hersteller Xetec verlangt das das Massekabel bis zur Batterie geht.
also habe ich mich wohl nicht unglücklich ausgedrückt, ganz blöde bin ich ja nun auch nicht 😉
zudem hättest du ja bereits entnehmen können das die endstufe schon liegt und da muss ja schließlich auch ein massekabel befestigt sein.
hallo
endweder minuskabel in gleiche stärke wie pluskabel zur batterie von der stufe aus legen
oder minus hinten an geeigneter stelle an die karrosserie ( massepunkt ) klemen und an das minuskabel was orginal von der batterie zu karosserie geht ein zusätsliches kabel drann wieder gleiche stärke wie pluskabel
Mfg Kai
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Außerdem sollte man das Stromkabel nicht in die Nähe Lautsprecherkabel verlegen, da das Magnetfeld des Kabels negativ Einfluß auf das Signal des Lautsprecherkabels nehmen kann.
Ach ja?? Wo hast du das denn aufgeschnappt?? Selbst schon mal einen solchen angeblichen Effekt gehört?? Oder doch nur gelesen und einfach nur nachgeplappert??
Zitat:
Original geschrieben von ici_ice22
Moin,
ich muss ein neues Massekabel legen, welches bis zur Batterie geht, da das meine Endstufenanleitung so fordert.
Ab einer gewissen Leistung ist es nötig eine Zusatzbatterie zu verbauen!
Ein extra Massekabel nach vorne ziehen ... die Arbeit würde ich mir erst bei >5kW machen!
Man muss sich ja vor Augen halten, dass der Strom über die komplette Karosserie fließt (was theoretisch nicht schlechter sein muss als ein extra Powerkabel). Einen genauen Vergleich von Powerkabel gegenüber Karosserie habe ich noch nicht gemacht. Wäre ziemlich einfach zu prüfen! Ein paar Ampere durch schicken und und den Spannungsabfall messen.
Ärgert mich gerade dass ich das noch nie getestet habe 😁
Aber zu aller erst mal: Von was für einer Leistung sprechen wir hier denn?
Welche Endstufe ist es denn?
Zitat:
Original geschrieben von ici_ice22
der Hersteller Xetec verlangt das das Massekabel bis zur Batterie geht.
Das wird er wohl so tun, da es so keine Probleme wegen dem oft schlecht angeschliffenen Massepunt geben kann.
Pflicht ist das sicher nicht (...im Gegensatz zur Zusatzbatterie bei Anlagen >1-2kW) 😉
Also ich hab schon feststellen können, dass ein Massekabel Extra verlegt das Ladeverhalten einer Zusatzbatt verbessert.
Ausserdem ist das Blech ein schlechterer Leiter als Kupfer...
Grad in Zeiten, wo viel von diesem Zeugs geklebt wird...
Also schaden wirds nicht...
Auf die abgerufene Leistung kommt es natürlich auch an.Wobei nicht unbedingt die Wattzahl sondern die gezogene Amperezahl entscheidend ist.
Hängt zwar alles zu gewissen teilen zusammen, aber Faktor Wirkungsgrad ist da ja eher entscheidend.
Schade, daß man hier nicht sachlich bleiben kann, ich wünsche einen schönen Tag!
hm, dachte nicht das es doch so kompliziert wird...^^
Also habe eine Xetec Gravity 5G-900, Hu ist ein Alpine 9886r FS ist ein emphaser neo xt5 16cm und sub ist auch ein emphaser.
Braucht ihr noch die ausgangsleistungen vom Amp?
Grund wieso ich das machen will st halt das ich ein drehzahlabhängiges Rauschen habe, zwar nur leiste aber wenn ich sowas einmal gehört habe regt es mich immer wieder aufs neue auf...^^
So, dann kann ich auch gleihc noch zu mienem nächsten Problem kommen, immer wenn ich am Radio ein Lied weiter mache knackt das mir ist aber schon aufgefallen das das knacken unterschiedlich laut ist.
woran kann das Liegen? Mir wirde gesagt das das ein chinchmassendefekt am Radio sein könnte, jetzt ist die frage, wie GENAU(also wo muss ich was dranhalten) Messe ich die chinchmasse?
Ich kann es mir aber eigtnich nicht vorstellen, denn beovor ich die endstufe getauscht habe lief alles super, naja eigentlich sogar bis vorgestern(endstufe wurde samstag getauscht)
Edit: Mir fällt grade noch ein, ich fahre einen Lupo, da der Kofferraum sehr kleine ist würde ich ungerne eine zusatzbatterie einbauen....
Du kannst es mit dem Zusatzkabel Probieren...
Aber die Symptome zielen doch eher auch Chinchmasse ab...
Versuch mal nen anderes Radio und wenns dann weg ist, dann ist es diese Chinchmasse...
Kann schnell passieren, wenn der Massepunkt hinten zu schlecht ist, dann zieht die Stufe den benötigten Saft über die Chinchleitung und Zack...
Messe mal die Ohmzahl zwischen Massepunkt und Cinchmasse(Metallklammer am Ende des Chinchkabels)...ist die sehr hoch, dann weißt du bescheid...
hasse zufällig das chinch und das+kabel nebeneinander leigen, ansonsten einfahc mal nen kabel nehmen, an den massepumkt haltenoder an den -anschluss vonner stufe und dann an die abschirmung vom chinchkabel, wennss dan weg ist weißte was du zu tun hast