Massekabel an Gurtschnalle - was sagt der TÜV
hallo
ich habe vor, mir dass masse minus kabel von meiner endstufe im kofferraum (golf 3) hinter die schraube der gurtschnalle machen. aber was sagt der tüv dazu, ist das ok oder nicht?
21 Antworten
@RedDragon:
Scharniere von Rückbank und -lehne (die hab ich damals benutzt), Gewindestange der Reserveradbefestigung (falls man sowas hat)... für Basteleien am Gurtsystem wär ich jedenfalls zu feige und würde im Zweifelsfall eher ein Kabel bis zur Batterie ziehen.
ich finde der tihiemann hat recht
auch wenn die meisten hier völlig unbeeindruckt schon halb den vogel zeigen... 😉
die schraube für den gurt wurde so wie sie im originalzustand ist vorgesehen/berechnet
wenn man da dran veränderungen vornimmt - egal welche - kann das die funktion eventuell schon negativ beeinflussen
(und beim gurt ist das eine eventuell lebensrettende funktion)
also wenn ich tüv-prüfer wäre, dann wär ich lieber ZU vorsichtig, als menschen zu gefährden, die dann auch noch glauben ihr auto sei tip top...
Die Befestigung des Massekabels an der Schraube vom Gurt ist legal. Ich hab meine Kabel in meiner Vertragswerkstatt legen lassen und die haben sich da vorher ausführlich erkundigt (das war denen ihr erstes Kabel zum verlegen).
Schlimmer wäre es, wenn du eine Verbindung für Masse nimmst, die schlecht leitend ist (wie z. Bsp. Scharniere). Da riskiert man eher Kabelbrant.
@derThiemann
Schade das es keine anderen Schrauben gibt um ein Gurt zu befestigen.
Also ich hab mein Massekabel im Kofferraum an sone Schraube bei der ZV-Pumpe drangehängt. Glaub jedenfalls dass es die ZV-Pumpe ist 😉, hatte bis jetzt keine Probleme.
cu
Ähnliche Themen
nicht dass es zu Mistverständnissen kommt: wer die Scharnierseite am Polster nimmt, sollte sich nicht wundern, wenn die Karre abfackelt. Bei wem noch ein paar funktionstüchtige graue Zellen hat, der nimmt latürnich die Scharnierseite, die unbeweglich an der Karosserie sitzt.
Und weil hier scheinbar nur Suizidgefährdete rumrennen:
Vorsicht! Rausgedrehte Schraube nicht in's Auge pieken!
Vorsicht! Schraubendreher auch nicht!
Vorsicht! Blanke Stromkabel nicht in die Steckdose stecken!
Vorsicht! Kabelschuhe nicht in die Nase schieben!
*duck* 😉
Zitat:
Original geschrieben von derThiemann
@RedDragon:
Scharniere von Rückbank und -lehne (die hab ich damals benutzt), Gewindestange der Reserveradbefestigung (falls man sowas hat)... für Basteleien am Gurtsystem wär ich jedenfalls zu feige und würde im Zweifelsfall eher ein Kabel bis zur Batterie ziehen.
... was eh die cleverste Lösung ist 😉
Manche Karosserieteile sind nur noch verklebt, also keine elektrische Verbindung, manche nur an wenigen Punkten verschweißt ...
Bei mir liegen überall Kabel, hat auch andere Vorteile 😉
Gruß, Seb
Ich würds erlich gesagt lieber lassen. Wenn du mal einen Unfall hast (Hoffen wir natürlich nicht!!) und dem Typ, der dann mit dem besagten Anschaller angeschnallt war, was passiert, dann könnte sich die Versicherung auch querstellen und sagen, dass da am Gurt "rumpepfuscht" wurde.
Bin halt so ein Bedenkensträger 😉
gruß
Doc.