masse beim puma

Habe kabel verlegt bei mir (für ne endstufe).
habe 16mm² genommen.........

habe jetzt nun folgendes porblem, ich krieg meine endstufe nicht ans laufen, habe mal ausporbiert ob ich masse und plus hinten habe (mt ner soffite, das klappte.
Dann habe ich die endstufe mal dierekt mit 2 kabeln an die endstufe angeschlossen, das fuktionierte dann wunderbar.
ich habe echt keine ahnung warum das nicht klappt

28 Antworten

Könntest eventuell eins direkt von der Batterie ziehen und vorne ein Schalter dazwischen machen...
Weiß allerdings nicht ob das auf dauer deiner amp nicht schadet...
Was auch helfen würde wäre ein anderes Radio😉

nee das radio ist super

also:.......
alles ist bestens, die endstufe geht an läuft einwandfrei usw..
ABER: das ging geht dierekt wieder aus!!!!!!!!!! nur wenn ich dauerplus anlege bleibt se an und das bringt ja nun nichts. also warum geht die endstufe dierekt weider aus!!?? (kurz an und geht dnan wieder aus)

Irgendwie schaltet dein Radio die Spannung am Remote nur kurzzeitig ein oder hast vielleicht einen kurzen im Kabel?
Leg mal ein extra kabel für den Remote, die dünnen Litzen die am Cinch dran sind brechen gerne...

Ähnliche Themen

ist ein extra kabel....habe es ausgetestet.....hat durchgang

Du sagst wenn Du dauerplus anlegst...
Woran anlegst ?
An Remote ?

Dann zieh mal Freiluft eine neue remoteleitung vom Radio zum Verstärker .Vierlleicht hat das Kabel einen Wackler .
Ansonsten ist es definitiv der Remoteausgang am Radio , der nicht richtig funktioniert .

so jetzt gehts.............habe aber trotzdem ne frage:
wieviel volt liegen an der endstufe an???
wenn ich das das masse kabel vom minuspol zur karroasserie nicht verdickert habe, kann dies zu leistung verlust führen??

Das Massekabel muss natürlich genauso dick wie das Pluskabel sei .Kontakt direkt an die Karosserie , am besten an der Schraube vom Gurtschloss .

sorry meinte das massekable von der karroserie zu batterie.............muss das auch genauso dick sein ne??

Das kommt auf die Endstufe an .
Generell ist es immer besser die LIMA Kabel gegen dickere auszutauschen .

jo ....was mir noch aufgefallen ist: meine endstufe, erreciht ihre sinusleistung (4x90W an 4 Ohm) nur bei 14,4V ......normale Autobatterie hat doch nur 12 V also hat die endstufe doch auch weniger leistung als angegeben!?

Deine Autobat ereicht mehr als 12 Volt .
IdR so 13 bis 14 V .

Aber Du hast da schon das Geheimnis der hohen Leistungsdaten der Hersteller erkannt .
Natürlich hat die Stufe bei geringerer Spannung weniger Leistung .
Deßhalb gehört die stabile Spannung auch zum wichtigsten Bestandteil einer guten Anlage .

Deswegen auch dicke Kabel und gute Verbindungen , um die Verluste so gering wie möglich zu halten .
Und natürlich Pufferkondensatoren und Zweitbatterien .

Mein Händler gibt die Leistungsdaten seiner Stufen immer mit 12 Volt an .

naja wie berechne ich denn die leistung mit 12V

P= U²/R ????
nee oder?

P = U x I

Für das I nimmst Du den Sicherunswert der Endstufe ..
Von dem Ergebnis ziehst Du 40 - 45 % wieder ab , das ist nähmlich die Energie die als Wärme verloren geht .
Dann hast Du ungefähr die RMS Leistung .

Deine Antwort
Ähnliche Themen