Markenoffen nach Rumänien
moin, moin,
ich habe mal wieder mein top gear archiv durchgeschaut. in der ersten sendung der staffel 14 sind sie nach rumänien gefahren auf die transfogarascher hochstrasse . das sah nach richtig spass aus. in der gegend gibt es dann noch den pasul urdele. allerdings ist der nicht asphaltiert. deshalb sollte man nur mit einem 4x4 mit bodenfreiheit fahren, z.B. ein XC90. ich hatte das als kurztrip geplant. aufgrund der anreise wäre es ein hefiges längeres wochenende.
- freitag anreise bis rumänien
- samstag pasul urdele
- sonntag transfogarascher hochstrasse und beginn abreise
- montag ankunft zu hause.
ich würde dann empfehlen 2 fahrer pro wagen, da es doch eine lange anreise ist (von bern aus ca. 1700 km), dann kann man sich abwechseln. hätte noch jemand interesse an solch einem trip?
grüsse sven
Beste Antwort im Thema
moin, moin,
nach 3776 km kann ich sagen, es war top!! genaueres folgt. der t-reg hat durchgehalten.
grüsse sven
28 Antworten
moin, moin,
ich habe es an diesem wochenende mal geschafft mich um hotels zu kümmern. für mich und meinen mitfahrer habe ich in folgenden hotels gebucht:
- sebes: http://www.hotelleuldeaur.ro
- râmnicu vâlcea: http://hotel-castel.ro. hier scheint die reservierungsfunktion online nicht zu funktionieren. auf meine anfrage per email haben sie innerhalb von 15 min reagiert.
das ging alles ohne bestätigung der der bestätigung 😉. zu den hotels selber kann ich nichts sagen, ich kenne auch nur das was ich aus dem internet weiss.
kennt jemand noch ein gutes hotel im bereich budapest für die rückfahrt? sollte nicht direkt in der stadt liegen.
grüsse sven
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
kennt jemand noch ein gutes hotel im bereich budapest für die rückfahrt? sollte nicht direkt in der stadt liegen.grüsse sven
Hallo Sven
hätte Dir eine tolle Empfehlung für ein Hotel ca. 60 km vor Budapest. Ihr kommt ja wahrscheinlich von Szeged auf der Autobahn Richtung Budapest. Die Ausfahrt Lajosmizse nehmen und dann nicht ins Dorf sondern in die entgegengesetzte Richtung. Das Gerebi Hotel ist sehr gut ausgebaut und nur etwa 5 Min von der AB weg.
http://de.gereby.hu/
Gruss aus Bern
Stephan
moin, moin,
das sieht gut aus. werde mal sehen ob die noch zimmer haben. liegt auch gut.
grüsse aus bern sven
Ich sympathisiere mit dieser Veranstaltung, kann aber am Freitag erst gegen mittag los - das ist für den ersten Tag definitiv zu viel. Meine OHL schüttelt den Kopf, so dass ich keinen Mitfahrer habe (auch die Tochter sagt "nö" - und hier aus dem Forum hab ich auch schon jemanden gefragt 😉). Selbst mit hinterher fliegen und bei Dir ins Auto setzen gibt es keine sinnvolle Konstellation.........
...bin an Deinen Bildern und Eindrücken aber höchstgradig interessiert und werde Dir beim Treffen in der Schweiz sicher ordentlich auf den Wecker gehen bezüglich des Ergattern von Informationen!
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Ich sympathisiere mit dieser Veranstaltung, kann aber am Freitag erst gegen mittag los - das ist für den ersten Tag definitiv zu viel. Meine OHL schüttelt den Kopf, so dass ich keinen Mitfahrer habe (auch die Tochter sagt "nö" - und hier aus dem Forum hab ich auch schon jemanden gefragt 😉). Selbst mit hinterher fliegen und bei Dir ins Auto setzen gibt es keine sinnvolle Konstellation............bin an Deinen Bildern und Eindrücken aber höchstgradig interessiert und werde Dir beim Treffen in der Schweiz sicher ordentlich auf den Wecker gehen bezüglich des Ergattern von Informationen!
Gruß Thomas
moin thomas,
werde fotos machen! bin nach am überlegen ob ich mir eine hd videokamera hole. ausserdem suche ich noch ein ziel fürs nächste jahr. sollte auch wieder etwas ausgefallenes sein.
grüsse sven.
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
sollte auch wieder etwas ausgefallenes sein.
Dann fahr doch einfach im Hochsommer...
Für alle, welche die Transfogarascher Strasse auch erleben möchten aber dafür nicht nach Rumänien können oder wollen, gibt's jetzt Google StreetView! 😉
Ansonsten wünsche ich Dir, Sven, eine gute Reise und freue mich schon auf Deinen Bericht und viele interessante Bilder!
Gruss wamic
PS: Achte auf der M1 vor Budapest unbedingt auf das TMC und die Schilderbrücken! Wenn sie was von Stau (Torlódás) oder einer Sperrung (Pályazár) auf der südlichen M0 (M0 Déli szakasz) schreiben, dann such Dir eine Alternativroute! Ab ca 19:30 Uhr ist die Durchfahrt durch Budapest auch kein Problem mehr.
Wegen den Baustellen des sechsspurigen Ausbaus ist die M0 absolut unberechenbar, ich stand dort im Juli Mitten in der Nacht über eine Stunde! 😰
Zitat:
Original geschrieben von wamic
Für alle, welche die Transfogarascher Strasse auch erleben möchten aber dafür nicht nach Rumänien können oder wollen, gibt's jetzt Google StreetView! 😉Ansonsten wünsche ich Dir, Sven, eine gute Reise und freue mich schon auf Deinen Bericht und viele interessante Bilder!
Gruss wamic
PS: Achte auf der M1 vor Budapest unbedingt auf das TMC und die Schilderbrücken! Wenn sie was von Stau (Torlódás) oder einer Sperrung (Pályazár) auf der südlichen M0 (M0 Déli szakasz) schreiben, dann such Dir eine Alternativroute! Ab ca 19:30 Uhr ist die Durchfahrt durch Budapest auch kein Problem mehr.
Wegen den Baustellen des sechsspurigen Ausbaus ist die M0 absolut unberechenbar, ich stand dort im Juli Mitten in der Nacht über eine Stunde! 😰
danke für die tipps. werde mal sehen wie es sich morgen verhält. ich hoffe mein dicker hält durch, denn er muss ja im september noch durchs berner oberland 🙂 .
grüsse sven
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
ich hoffe mein dicker hält durch, denn er muss ja im september noch durchs berner oberland 🙂 .grüsse sven
Hoffe ich für Dich auch! Mein XC90 D5 ist vor etwa 5 Jahren zwischen Budapest und Kecskemet liegen geblieben. Selbst nach 3 vollen Arbeitstagen in der offiziellen Vertragswerkstatt von Volvo in Kecskemet wurde der Fehler nicht gefunden. Mein Volvo Händler in Thun / Steffisburg hat uns dann eine Mietwagen (Opel Astra) organisiert damit wir zu viert endlich wieder in die CH reisen konnten. Der XC90 wurde später defekt abgeholt und dann in der CH innert 2 Tagen repariert.
Also kein Unfug mit dem Dicken treiben, sonst wirds mit dem MOT eng 😉
Gruss vom Thunersee
Stephan
@Stephan
Du warst definitiv in der falschen Werkstatt. Der Hauptvertreter von Volvo-Ungarn in Budapest hat eine prima Werkstatt. War dort schon zweimal, hatte nie etwas zu bemängeln.
Gruss wamic
Zitat:
Original geschrieben von wamic
@StephanDu warst definitiv in der falschen Werkstatt. Der Hauptvertreter von Volvo-Ungarn in Budapest hat eine prima Werkstatt. War dort schon zweimal, hatte nie etwas zu bemängeln.
Gruss wamic
glaube ich Dir sofort! Ist das die Vertretung die im Westend Center beim Bahnhof ist?
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
glaube ich Dir sofort! Ist das die Vertretung die im Westend Center beim Bahnhof ist?Zitat:
Original geschrieben von wamic
@StephanDu warst definitiv in der falschen Werkstatt. Der Hauptvertreter von Volvo-Ungarn in Budapest hat eine prima Werkstatt. War dort schon zweimal, hatte nie etwas zu bemängeln.
Gruss wamic
Gruss Stephan
Ja, ist aber umgezogen an die äussere Vácer Strasse (Külsö Váci út). Ist im Prinzip die gleiche Strasse, aber zum Glück viel näher bei der M0.
Gruss wamic
moin, moin,
nach 3776 km kann ich sagen, es war top!! genaueres folgt. der t-reg hat durchgehalten.
grüsse sven