1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Marderschäden vorbeugen

Marderschäden vorbeugen

Ich fahre nun schon seit über 20 Jahren die verschiedensten Autos und hatte bei meinen ersten Autos immer Probleme mit Marderschäden im Motorraum. Die Biester lieben das "Kauen" von gewissen Materialien, denn fressen wollen die das Zeug nie (es hat auch noch nie ein Kabel gefehlt, es war nur durchge"kaut"😉. Fragt mich nicht woher ich das weiß. Ich versuche mich krampfhaft an die Quelle zu erinnern, um mich dort zu bedanken. Denn das eigentlich wichtige kommt jetzt:
Ich sprühe seit vielen Jahren grundsätzlich nach Kauf eines Autos 1x (wirlich nur einmal für die gesamte Nutzungsdauer*) meinen Motorraum komplett (alle Schläuche, Kabel, Gummizeugs,...) mit ---MoS2-Oil--- (das Zeug, das man in der Sprühdose bei fast jedem Autozubehöranbieter bekommt) aus. Es riecht dann eine zeitlang, vor allem bei warmen Motor, der Staub klebt ein wenig an den Teilen und die Marder schlafen weiterhin im Motorraum, was man durch Spuren feststellen kann. JEDOCH verliert ein Marder anscheinend seinen Kauzwang. Jedenfalls hatte ich seither NIE MEHR Probleme mit Marderverbiss in meinem Motorraum. Hinweis: Meine Autos stehen immer im Freien und Marder gibt es bei uns auf dem Lande genügen. Unsere Hühner fallen immer mal wieder Mardern zum Opfer.

Ich werde zwar hier keine Garantie aussprechen und bin auch nicht beim Hersteller des MoS2-Oil beteiligt, doch bei Autos von mir, bei meiner Familie bzw. alle die diesen Rat befolgten hatten keine Probleme mehr.

Alles andere Zeugs mit Hundehaaren, elektronischen Gerätschaften usw.usw. habe ich hinter mir. => Erfolg gleich NULL!!! Das MoS2-Oil funktioniert und ist noch dazu die billigste Lösung.

*) Da ich meine Autos nie einer Motorwäsche unterziehe, wäre es m.E. anzuraten MoS2-Oil nach einer solchen erneut anzuwenden.

Beste Antwort im Thema

Habe nach diversen Anschlägen auch ein elektornisches Gerät mit Ultraschall und Kontaktplättchen verbaut,Ultraschall is wirkungslos, seh ja immer noch die Schleifspuren des Vieh´s auf dem Auto,aber rein geht er nimmer,hab ihn schon 2x schreien gehört,nach dem er sicher einen kleinen aber heftigen (ich hätt ihm 20000 volt verpasst) elektr. Schlag bekommen hat. Hab im Garten noch ne Marderfalle stehn,die läßt ihn auch kalt(schade,mir fallen 100 Tode für das Vieh ein)

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Wenn dich das so stört,dann miete oder kaufe dir eine Garage.
Kostet maximal 100€ im Monat.
Oder kauf dir eine Polyestergarage.
Wenn du dir die Polyestergarage kaufst,dann kauf dir eine mit Reißverschluss!😎

Hallo,

Marder beißen meist in die Gummischläuche und Kabelummantelung weil die weichmacher darin einen gewissen geruch haben. Ich nehme an das durch das einsiffen des Motorraumes mit Mos2 der geruch der Teile einfach überdeckt wird.

Gegen Marder hilft eigentlich nur einen Garage , bzw selbst diese hilft nicht immer weil die Marder acuh mal unterwegs in den Motoraum gelagen können.

Gruß Mazdafreak

Die elektronischen Helferlein, die so angeboten werden, haben bei mir nichts genutzt. Ich habe dann den Motor quasi mit Hasengitter eingepackt. Seit dem habe ich zwar immer wieder Marderspuren auf der Haube, Schäden sind jedoch keine mehr aufgetreten.

Hallo @llerseits! 🙂 Bin auch Laternenparker, fahre einen Golf IV. Ich hatte, seit ich den Golf habe, immer wieder Marderspuren auf dem Auto, immer schön von vorne links über die Haube, die Frontscheibe, das Dach nach hinten rechts. Und regelmässig einen schönen Gruß vom Marder in Form einer widerlichen, grün-braunen Masse an der Heckantenne (örks!). 🙄 Irgendwann waren dann auch endlich mal die Kühlschläuche angebissen, und ich war 120,-- Euros ärmer.😠
Dann habe ich mir einen Marderschreck mit Ultraschall und Elektrokontakten (Weidezaunprinzip) in den Motorraum gebaut, und das Ding hilft bei mir! Keine Spuren mehr, keine SchXXXXX-Haufen auf dem Dach, keine angebissenen Kabel mehr! 🙂 Okay... der einzige Nachteil ist, dass in meiner Stammwerkstatt nun der eine oder andere Monteur mal kurz zusammenzuckt (trotz Warnaufkleber und Hinweis meinerseits), wenn er an die Kontakte kommt, aber naja: Kollateralschaden gibts eben immer! 😁
Der ganze Spaß hat mich (über e-Bucht) inkl. Versand 55 Euro gekostet, dazu ein gemütliches Stündchen Kabel- und Kontakteverlegen.
Das wars mir allerdings wert.
Hm. Jetzt brauch ich nur noch ein zuverlässiges Mittel, um Vögel davon abzuhalten, auf meinen frisch gewaschenen Wagen na-ihr-wisst-schon-was... 🙄 Aber das ist eine andere Geschichte...

Zitat:

Original geschrieben von börtipilot



Hm. Jetzt brauch ich nur noch ein zuverlässiges Mittel, um Vögel davon abzuhalten, auf meinen frisch gewaschenen Wagen na-ihr-wisst-schon-was... 🙄 Aber das ist eine andere Geschichte...

Da hilft nur eines: NICHT waschen

Ich kenne so ein Zeug,damit Marders nicht "beißen".
Das ist so ein kleines Spray mit einem Geruch,die Marders überalles hassen.
Du musst mit dem Spray dein Auto ansprühen,wo du keine Marderschäden möchtest.
Das Spray kostet um die 10€(Für 3 Anwendungen).😎

Wenn das Spray auch nichts nützt,dann helfen die Schocker.
Bei Ebay kannst du dir das für maximal 50€ holen.
Ein Bild vom Schocker!

Caramba dürfte die gleich Wirkung haben.
Oder das Zeug dass man bei "Fingernägelkauen" auf die Nägel schmiert,
soll auch helfen. (keine Ahnung wie das heißt)
Ist aber wahrscheinlich wesentlich teurerer.

Habe nach diversen Anschlägen auch ein elektornisches Gerät mit Ultraschall und Kontaktplättchen verbaut,Ultraschall is wirkungslos, seh ja immer noch die Schleifspuren des Vieh´s auf dem Auto,aber rein geht er nimmer,hab ihn schon 2x schreien gehört,nach dem er sicher einen kleinen aber heftigen (ich hätt ihm 20000 volt verpasst) elektr. Schlag bekommen hat. Hab im Garten noch ne Marderfalle stehn,die läßt ihn auch kalt(schade,mir fallen 100 Tode für das Vieh ein)

Nun ja, Laterne is' nicht bei mir, aber offener Carport. Zweimal mußte mein Wagen schon abgeschleppt werden, weil nix mehr ging. Zweimal Marder. Zweimal im selben Jahr. Versicherung hat gezahlt, aber trotzdem ärgerlich. Das war vor ca. 3 Jahren. Seit dem habe ich unter dem Wagen ein Gitter mit Draht liegen, schön uneben und mit spitzen Kanten. Sieht nicht super aus, aber seit dem geht der Marder zu den Nachbarn.

Marderschutz nach Weidezaunprinzip - und es ist Ruhe (bzw. Mardergekreische in der Nacht, aber dann lieg ich mit einem "lächeln" im Bett 😁). Am Besten ein System wie HV-Mard, bei welchem man nicht nur die Kontaktplättchen hat, sondern auch "geladenen" Draht in Freifrom im Motorraum verlegen kann.

Gruß
Stephan

Moin,

ich überlege noch, welche Maßnahmen ich treffen soll.
Der ADAC-Mann, der mir die Zündkabel geflickt hat, riet mir, mehrere alte Lappen im Motorraum zu befestigen und diese alle paar Wochen mit billigem Parfum oder Rasierwasser zu tränken.
Das sei das einfachste und wirkungsvollste. Das Problem ist, dass sich für jeden guten Ratschlag einer findet, bei dem es nicht gewirktr hat 🙄

Da bei uns genug Autos herumstehen, reicht schon etwas nach dem St.-Florians-Prinzip 😉

Du mußt definitiv erstmal die sogenannten "Duftmarker" des Marders entfernen,da gibbets Sprays(Motorwäsche).Ich hab nu so ein teil von ATU drin,60 Euronen mit Hochspannungsplättchen,rein geht er nie wieder. das Teil von HV is zu teuer,120 € is zu fett,der Vertreter für Mitteldeutschland wohnt hier im Nachbarort,hab ihm das au so gesagt,naja,is Wurscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen