Manat B: Lichtdrehschalter defekt - Funktionen nur auf Leitungszug....

Opel Diplomat B

Hallo zusammen,

ich mußte eben den Lichtschalter eben aus dem Cockpit links herausfummeln.

Ursache: in Drehstellung 1 rundherum kein Standlicht und in Drehstellung 2 nur Abendliche vorne u. kein Rücklicht hinten !

Habt ihr so etwas schon mal gehabt?

Ist daß der komplette Drehschalter mit dem weißfarbenen Crimp-Kabelteil?

Das schwarzen Drehteil kann ich ja vom weißen Kunststoffteill abziehen. Ich habe die fünf kupferfarbenen Metallkontakte am sw Drehteil, mal mit Schraubendreher angekratzt - keine Verbesserung.

Wenn das herausgezogene Drehteill mit dem weißen "Crimpteil" hinten dran nach unten biege (die eingecrimpten Leitungen auf Zug sind) sind beide Funktionen (Stellung 1 und 2) voll da...

hat das schon mal jeamd so gehabt?

Gruß aus W

R.

Licht-Drehschalter
3 Antworten

Das weiße Crimpteil ist der Stecker am Kabelbaum. Der Schalter ist nur der schwarze Teil. Hast du den Stecker mal abgezogen? Vielleicht ist da was verschmorrt? Lichtschalter sollten sich über Kleinanzeigen finden lassen. Manta und Ascona B sowie Kadett C sind identisch.

Hallo, Abgezogen hatte ich, wie geschreiben die 5 kupferkontakre nachgekratzt - keine Änderung.

Ich habe mir die Leitungen (sind ja z.T auch zweifach in einen Crimp eingefaßt), die aus dem weißen "Crimp"-Kunststoffteil herauskommen mit der Halogentaschenlampe angesehen (soweit es ging) - keine Verschmorung oder Schwärzung gesehen...

... ich bekomme morgen von einem Opel-Kollegen einen gebrauchten Drehschalter....

Hallo,

Danke für die Hinweise.

Nachdem ich heute morgen (beim Oldtimertreffen in Heiligehaus) einen anderen Gebrauchtdrehschalter bekommen habe (mit dem gab es die gleichen Fehlfunktionen), habe ich mir die Einstecktiefe des Kabelcrimps im montierten Zustand angesehen; also den kompletten Schalter so weit wie möglich herausgezogen ....

Und siehe da: es war ein mechanisches Problem!

Weil der zwei-adrige Crimp-Kabelschuh für die Rücklicht- und Standlichtfunktion vorne gar nicht weit genug auf den verkupferten Kontakt des Drehschalters aufgeschioben war, war auch viel zu locker, konnte es keine Funktion geben.

Mit gekröpfter Zange den Crimp ganz leicht zusammen gedrückt und mit der Zange wieder auf den Metallkontakt aufgeschoben und alle anderen Crimpschuhe auch noch vorsichtig nachgedrückt -> es funktioniert.

(Somit kein Kabelbruch - hurra.)

Gruß aus W

R.

Deine Antwort
Ähnliche Themen