mal wieder: lohnt Anschlussgarantie abschließen?

Volvo C70 2 (M)

Hallo

unser "neuer" V50 überschreitet demnächst die 2 Jahresaltersgrenze. Und da bin ich am Überlegen, ob noch schnell eine Anschlussgarantie abgeschlossen werden soll. Kosten für 1 Jahr 165€, für 2 Jahre 375€! Rechnet sich das??? Ist ein V50 mit D2 Diesel-Motor und jetzt 30 Tsd km. Gibt es bei dem Modell "Auffälligkeiten", die in den nächsten 2 Jahren einen außerplanmäßigen Gang zur Werkstatt wahrscheinlich machen? Und die besser über die Anschlussgarantie abgesichert werden sollten?

Hoffe auf zahlreiche Antworten/Erfahrungsberichte.
fiete

Beste Antwort im Thema

Wenn die finanziellen Mittel im Schadenfall zur Entspannung führen würden, käme jetzt nicht die Frage über den Sinn der Anschlussgarantie. Es sind schon die essentiellen Teile des Fahrzeuges versichert und da Klima und Türschlösser auch dabei sind, sowie die wichtigsten Steuergeräte, wäre es für mich keine Frage...Natürlich sind Multimedia und Assistenzsysteme nicht drin, aber man kann halt nicht Alles versichern. Allerdings reicht ein Klimakompressor in der Laufzeit locker um die Sache lohnenswert zu machen und man erkauft sich einfach etwas "Ruhe". Versicherungen sind immer etwas das Geschäft mit der Angst, trotzdem denke ich hier, das es sich auch rechnet und wenn es nur die Möglichkeit bietet, einem Käufer noch ein Jahr weitere Anschlussgarantie zuzugeben...
Gruß
KUM

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daniel1710


Was wird denn wirklich gezahlt? Man weiß es nicht.
Ein Motorschaden, klar. Vielleicht auch irgendwelche defekte die in keinster Weise mit Verschleiß in Verbindung gebracht werden... ich würde explizit fragen ob das Multimediasystem darunter fällt... das ist nämlich ab und an ein Problemkind (Monitorrädchen bricht, DVD Probleme, GPS Empfang weg...).

Meine damalige Cargarantie hatte die Garantiebedingungen aufgelistet, alles was NICHT drauf stand oder explizit ausgeschlossen wurde, war eben nicht versichert.

Und da war z.B. das Multimediasystem nicht drin mit dem Argument "es ist kein fester Bestandteil des Autos", was ich beim Volvo allerding anders sehe.

Ich denke das bringt dich weiter:

http://www.volvocars.com/.../Flyer_Volvo_ProAnschlussgarantie.pdf

Ich glaube die schließen selbst den Turbo aus.
Und auch alles was mit Multimedia/Navi und Radar zu tun hat.

Hallo,

Ich wußte ziemlich genau was versichert ist und was nicht.

Das konnte ich nämlich alles unter den Garantiebedingungen VQ 100 nachlesen.

Eine Behauptung ist schnell aufgestellt ohne es zu wissen.

Unten kann  man das Gegenteil nachlesen.

Seelze 01

Img477
Img478

Ich habe doch selber den Link zu den Garantiebedingungen eingefügt ;-)
Allerdings erst später... mein Versehen, aber danke für den Hinweis.

Zitat:

Original geschrieben von BM910


Es gibt eine Broschüre bzw. ein PDF auf der Website. Da stehen alle Komponenten drin.

Eine Broschüre habe ich schon, da steht eigentlich gar nichts drinnen. Und auf der Österreich-Seite finde ich weder bei Volvo, noch beim Versicherer irgendwelche Informationen.

Für mich ist auch die Frage, ob die hier verlinkten Informationen noch aktuell sind bzw. auf Österreich übertragbar.

Zitat:

Original geschrieben von culixo



Zitat:

Original geschrieben von BM910


Es gibt eine Broschüre bzw. ein PDF auf der Website. Da stehen alle Komponenten drin.
Eine Broschüre habe ich schon, da steht eigentlich gar nichts drinnen. Und auf der Österreich-Seite finde ich weder bei Volvo, noch beim Versicherer irgendwelche Informationen.
Für mich ist auch die Frage, ob die hier verlinkten Informationen noch aktuell sind bzw. auf Österreich übertragbar.

Hallo,

Das ist doch überhaupt kein Problem.

Man(n) fährt zum 🙂 und sagt man möchte eine Anschlussgarantie abschliessen

aber vorher die Gaarntiebedingungen lesen.

Dann kann man entscheiden ob man es macht oder nicht.

Für mich wäre das kein Problem.

Seelze 01

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von culixo



Zitat:

Original geschrieben von BM910


Es gibt eine Broschüre bzw. ein PDF auf der Website. Da stehen alle Komponenten drin.
Eine Broschüre habe ich schon, da steht eigentlich gar nichts drinnen. Und auf der Österreich-Seite finde ich weder bei Volvo, noch beim Versicherer irgendwelche Informationen.
Für mich ist auch die Frage, ob die hier verlinkten Informationen noch aktuell sind bzw. auf Österreich übertragbar.

Ich habe mir die Mühe gemacht und auf der Österreichischen Seite mal nachgesehen. Da sieht es leider etwas mau aus mit Informationen:

Link

Unter diesem Link gibt es ein PDF mit den Bedingungen für Deutschland. Bringt dir eher wenig. Link
Du kannst es zumindest deinem Händler zeigen und nachfragen welche Informationen er hat oder bei CarGarantie direkt anfragen ob es Unterschiede zwischen DE und AT gibt, da die Verträge letztlich mit denen gemacht werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen