Mal wieder einer mit nem 190er :D

Schönen guten abend!

Wie vielleicht der ein oder andere weiß ist ein 190er in Sachen
Car-Hifi so eine Sache

Mir geht es in dem Thread erstmal primär um den Bassdruck
ausm Kofferraum. Und da fangen die Probleme auch schon an!
Zwischen Rücksitzbank und Kofferraum sitzt da der Tank, was
ja nicht wirklich Schallfördernd ist
Die einzigste nutzbare öffnung ist der Verbandskasten
weil n Skisack durch Tank... von dem Benzin lösen sich die Ski
immer auf

Naja auf jeden Fall kann man den Verbandkasten, welcher
sich in der Hutablage versteckt, demontieren und hat so
ein ich schätze 50 x 30cm großes loch (verdammt grob geschätzt),
oder wie groß son Verbandskasten auch immer is halt 😁

schaut dann so aus (woofer wegdenken)

http://jpg.250kb.de/7f89ab7eefd97be8ee19e436ca57c38d.jpg

Jetzt mein Problem, die Lösung bringt vielleicht Druck usw,
sieht aber wie ich finde nicht wirklcih prikelnd aus...
Jetzt habe ich mir überlegt n Gehäuse mit 2 Woofern
zu basteln und nur des Bass-Reflex-Rohr da oben
rauskommen zu lasse, wobei mir dann gesagt wurde nur des Rohr
an sich bringt nicht so viel, besser ist es wenn der Woofer
in den gleichen Raum bläßt...

Okay und jetzt???

Ich höre Hauptsächlich HipHop, teilweise Freestyle und hin und
wieder mal schnelleres wie house oder so aber das ist nicht
die Regel.

Jetzt meine Frage:
Wie viele Woofer, in welcher Gehäuseform, mit wie viel Litern,
wie untergebracht, in welche Richtung strahlend und warum das ganze

Die ganze Geschichte darf schon den ein oder anderen Eu kosten.
Von 30 Euro Ebay Woofern halte ich persönlich eher weniger
auch wenn es der ein oder andere nicht verstehen mag

Dämmung usw wird auch kommen das ist jetzt alles nicht so wichtig,

wie gesagt mir geht es um die Komponenten, am besten
mit amps, welche gehäuse und wie verbaut

DANKE schonmal 😉

Edit: Sorry die ganze geschichte war fröhlicher aber ich hatte zu viele Grafiken ^^

18 Antworten

Wie schon in der PN geschrieben, würde ich mal angeben wieviel du max. für das ganze ausgeben möchtest!
Kannst du ein Subgehäuse wenn wir es berechnen bauen?
Kannst Doorboards auch selbst bauen, dazu gibt es ja zig Anleitungen im Web und wenn mal was nicht klappt kannst uns ja fragen😉

also wie gesagt front und so ist erstmal nicht soo wichtig
das das geld kostet ist mir klar, wie viel ich ausgeben werde
steht wohl noch in den Sternen, ich will wie gesagt nur nicht
das billigste 😉

Wenn ich die Berechnungen hab kann ich alles bauen,
nachdem ich nicht so die Ahnung vom Gehäusebau
habe wäre es natürlich von großem Vorteil welche Materialien
ihr empfhelt usw, mit den passenden Maßen steht
da nichts im weg, so viel geschick besitze ich noch 😉

auch die Doorboards stell ich her, doch das ist wieder n anderes
Thema.

Preislich weiß ich keine genauen Zahlen, dass es nicht billig
wird weiß ich, dass es dadurch etwas länger dauern wird
is wohl auch klar aber dafür wirds halt auch.

Da du viel langsame und sehr Basslastige Musik hörst, würde ich dir einen Bandpass empfehlen, bei dem du die BR-Rohre durch die Ablage in den Inneraum führst wie hier:

http://www.2phast.com/BMW/bmw.htm

Ein 20er oder 25er in der Ablage wie sonst im Daimler ist bei Hip Hop und Freestyle nicht zu gebrauchen wenn man Pegel möchte sowieso nicht.
Daher schlag ich dir mal den Audio-System X-ion 15-800 für 320€ vor,

http://www.s-clusive-caraudio.de/.../index.php?...

der geht sehr laut ist perfekt für deine Musikrichtung und geht gut im Bandpass.
Als amp würde ich wenn es günstig aber gut sein soll eine Audio-system F2-500 für 400€ nehmen.

http://www.s-clusive-caraudio.de/.../index.php?...

die spielt an dem X-ion wirklich sehr gut und hat ihn auch unter Kontrolle.

Da die F2-500 eine gute Stromversorgung braucht im ihr volles Potenzial zu zeigen brauchst du für die amp mindestens ein 35mm² Stromkabel. Wenn du dann noch eine amp für Vorne holst solltest ein seperates für die 2te ziehen oder du nimmst jetzt ein 50mm²...
Die beste Lösung wäre natürlich eine Zusatzbatt. da brauchst nur jeweils 5m Plus und Minus in 20mm² als Ladekabel und musst dir um den Strom keine Sorgen mehr machen😉

Der Nachteil an dem Sub-system ist das du ein sehr starkes Frontsystem brauchst wenn du auch etwas anderes außer Bass hören möchtest😉
Da würde ich mich dann wenn es soweit ist nach einem Hertz 3 Wege System umschauen, da baust den HT in das Spiegeldreieck den MT in das Armaturenbrett und in die Doorboards in der Tür den 16er TMT das System solltest dann an eine fine amp wie z.B. ne Steg, Audison oder Eton usw. hängen...
Die Türdämmung und den richtigen Einbau solltest natürlich nicht vernachlässigen!

also grob vorgestellt hat ich s mir so
a säule /spiegel dreicek - hochtöner
10er plätze im amaturenbrett - tief/mitteltöner
doorboards mit 2x16 - 1x kicker 1x tief/mittelton
hutablage - 2x coaxial oder wie die heißen als kleine unterstützung
kofferraum - kiste richtung verbandskasten für bass 😉

anfangen will ich im kofferraum
woofer kann ich dir nur glauben...
ich werde mich in nächster zeit nochmal weng hier
in den läden umhören und mich dann entscheiden
dann kanns auch losgehen...
dann werd ich mir erstmal alle komponenten zulegen
und dann schritt für schritt vorgehen

sub kiste baun
doorboards baun
vll hutablage neu machen
dämmen, dämmen, dämmen
elektrik vollenden
dämmen
fertig sein 😁

solang des geld mitspielt denke ich ist das ganz okay...
wie gesagt ich werde mich noch weng im RL beraten lassen
dann mal sagen was ich vor hab mir zu holen und dann
kannst du mir ja etwas weiterhelfen 😉

Danke nochmal/schonmal!

Ähnliche Themen

HI

Also ich würde bei der Lösung bleiben, die du als ersten angehängt hast und selber als peinlich vom aussehen her empfindest.

Grund: Klang ist klasse und du kannst das optisch auch anders verbauen.

Der verwendete Woofer ist ein Nova MDS 08. Den gibt es inzwischen auch mit einer schwarzen MEmbran. Wenn du den leicht versenkt einbaust und drüber noch schalldurchlässigen Akustikstoff spannst, sieht das klasse aus und hört sich auch klasse an!!!

Von Bandpasslösungen würde ich abraten, sind sie doch extrem schwer zu bauen und für HipHop nicht gerade optimal.....

Der Nova MDS 08 ist für HipHop übrigens schon zu gebrauchen, da er den Tiefbass wirklich gut beherrscht. Nur im Pegel bist du halt begrenzt. Vielleicht bekommst du aber auch zwei von den MDS08 rein oder kannst nen größeren leicht versenkt von unten einbauen.....

Gruß Andi

is halt schon ziemlich extrem, der eine empfiehlt mir
ne woofer / amp kombo für knapp 800öcken
welche ich persönlich sehr zusagend finde 😉
der andere erstmal n woofer für 30 oder was der auch kostet

ich hab finde das nicht peinlich, nur gibts sicher schönere
lösungen, und wenn es auch viele hier nicht verstehen
cih bin zumindest im car-hifi beriech davon überzeugt
wer billig kauft kauft zwei mal, was auch des öfteren
belegt wurde...

und nachdem ich schon wert auf klang und und und lege
wird wohl eher die 800 euro lösung was für mich sein
ich kann mir nämlich nicht vorstellen dass man
mit nem 50 euro woofer an nen 320 euro woofer
auf nur annähernd hinkommt 😉

Also klanglich ist der MDS schon besser wie der X-ion, nur hast du in der PN geschrieben das du richtig druck haben möchtest, und hier im Thread nicht😉
Wenn du nur schön Musik hören möchtest mit "normaler" Lautstärke dann ist der MDS perfekt, lass dich mal nicht von dem Preis täuschen, es gibt Subs die kosten 10x so viel und können dem MDS nicht das Wasser reichen!
Wenn du es richtig laut haben möchtest so das sich die Leute noch 5 Autos vor dir an der Ampel bei geschlossenen Fenstern aufregen dann bist mit dem X-ion besser bedient😉

mir kommt es auf jedenfall stark auf den druck an!
aber ich geh mal nicht davon aus dass
der xion klnaglich nicht grotten schlecht ist...
ich kenn beide nicht, von daher kann ich effektiv eigentlich nix
dazu sagen, aber was ich bis jetzt so gelesen hab
denke ich doch dass der xion besser für mich ist 😁

Der X-ion ist klanglich absolut nicht schlecht, aber schlechter als der MDS, der ist eher ein "schönhörer Sub"...
Daher bin ich mir sicher das du mit dem X-ion zufrieden sein wirst, woher kommst denn vielleicht kannst ja einen bei einem Händler in deiner Nähe probehören oder einer von hier wohnt in deiner Nähe😉

ich komm aus würzburg
an läden mangelt es hier nicht 😉
ich muss jetzt am samstag arbeiten, hab aber
n kumpel schonmal bescheid gesagt dass
er mal preise für den xion und den amp einholen soll 😉
mal schaun ob da vll noch was geht
und wenn den einer da hat werd ich da wohl nochmal
vorbeischaun und mir das dingchen erstmal anhören

aber wenn ich mir so die daten anschau und so denk ich doch
ist der ganz frein 🙂

jetzt ist nur ncoh die gehäusefrage...
du hast doch gesagt du kannst das berechnen...
angenommen ich nehm den xion 15-800 und die f2-500
gehen wir mal von BP aus, wie würde es grob aussehen?
ich brauch jetzt noch keine 100% angaben, nur dass ichs mir
mal grob vorstellen kann...

Bis zu mir am Bodensee sind es beinahe 300km, sonst hättest den X-ion an einer F2-500 von meinem Kumpel anhören können und anschließend meinen Helon an 2xF2-500😁

Bis zum Stephan nach Nördlingen ist dir wohl auch zu weit, oder? Bei ihm kannst dir die Sachen auch vorher anhören und der Service ist sehr gut!

http://www.s-clusive-caraudio.de/shop/

Das Gehäuse findest auch auf der AS Seite, schau mal ganz unten rechts😉

http://www.audio-system.de/.../Bauvorschlaege_Subwoofer_X-ION.pdf

Dann weißt schon wie es aussieht😉

ach meinst du du kannst mich neidisch amchen mit deinen
billigen 2 kw :P
soviel leistung hat mein 50er roller auch noch 😁
ich schau mal ob sowas bei mir in der nähe vorhanden ist
dann hör ichs mir da mal an
ansonsten setzt ich mich mit Stephan mal in verbindung 😉

aber trotzdem nochmal danke!!!

Edit:
Ach ja was ich fragen wollte, ich hab ja wie gesagt nicht so
die Ahnung vom Gehäusebau
ist es eher unerheblich welche form das gehäuse hat
solang die literzahl passt, also schon 4-eckig
aber länge breite kann ich mir aussuchen?
und in welche richtung lass ich die röhren strahlen?

Mit der Länge und Breite kannst spielen die Literzahl muss halt passen. Die BR-Rohre solltest durch die Hutablage in die Kiste führen, denn nur dann hast den Bass im Auto und nicht im Kofferaum, der andere Vorteil ist auch das du dein Kofferraumdeckel wenn du aufdrehst nicht wegsprengst😁
Wenn du die Röhren in den Inneraum vom Kofferraum führst wird kaum was an Bass im Auto sein, wenn die Röhren durch die Ablage machst hast einen ca. 40% stärkeren Bass und das macht schon etwas aus, außer du hörst gerne Musik wenn du im Kofferraum liegst😁

son kofferraum is gemütlicher als allgemein bekannt
aber wenn der mal fertig ist wird da wohl net mehr
soo viel platz sein 😁 zur zeit gehts ja ncoh 😉

naja aber dann is das gehäuse ja schonmal
geklärt ich denk ich schau mal dass ich den mal irgendwo
zu hören krieg, dann muss geld aufgetrieben werden
und dann lass ichs mal brummen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen