mal was für dir augen :]
http://www.rumsi.de/images/ktm/001.JPG
http://www.rumsi.de/images/ktm/002.JPG
http://www.rumsi.de/images/ktm/003.JPG
http://www.rumsi.de/images/ktm/004.JPG
http://www.rumsi.de/images/ktm/005.JPG
http://www.rumsi.de/images/ktm/006.JPG
http://www.rumsi.de/images/ktm/012.JPG
Daten:
Motordaten:
Motor: 1-Zylinder, 4-Takt Motor
Bohrung x Hub: 101/78mm
Starter: E-Starter und Kickstarter
Vergaser: Mikuni BST 40
Schmierung: Druckumlaufschmierung mit 2 Eatenpumpen
Kupplung: Mehrscheibenkupplung im Ölbad, hydraulisch betätigt
Sekundärantrieb: X-Ring Kette 5/8 x 1/4"
Kühlung: Flüssigkeitskühlung
Zündung: Kokusan DC-CDI 4K5
Verdichtung: 11,5:1
Getriebe: 5-Gang, klauengeschaltet
Steuerung: 4 Ventile / OHC, Rollenkipphebel
Hubraum: 625 ccm
Leistung: 40 kW / 7000 U/min
Maximales Drehmoment: 55 Nm / 5500 U/min
Motoröl: Motorex Power Synt 4T 10W-50
Fahrwerksdaten:
Rahmen & Rahmenheck: Chrom-Molybdän, pulverbeschichtet
Lenker: Magura MX2, Aluminium, konifiziert
Feder vorne: WP-USD 48 MA
Feder hinten: WP-Monoshock (LC4 62SXC)
Federweg vorne/hinten: 265/320mm
Bremse vorne: Brembo 4 Kolben Schwimmsattel, 320 mm Bremsscheibe
Bremse hinten: Brembo 1 Kolben Schwimmsattel, 220 mm Bremsscheibe
Felge vorne/hinten: 3,50 X 17" / 5 x 17"
Bereifung vorne/hinten: 120/70-17", 160/70-17"
Übersetzung: 17:42
Batterie: 12V 8Ah
Enddämpfer: Edelstahl HGS 4
Steuerkopfwinkel: 63º
Nachlauf: 99mm
Radstand: 1510&plsmn;10mm
Bodenfreiheit (unbelastet): 300mm
Sitzhöhe (unbelastet): 920mm
Tankinhalt: 12 Liter/2,5 Liter Reserve
Gewicht: ca 149kg
Specials:
Auspuff: SR-Racing Titan(Start-Sound | Fahrend )
Special 1: Racing Kennzeichenhalter
Special 2: Umgebaut auf 1 Person
Special 3: Sturzpads
Special 4: Gold eloxiertes KTM Aluminium Kettenblatt
Special 5: Renthal O-Ring Werkskette Gold
Special 6: Ansaugstutzen entfernt + offener Luftfilterdeckel
Special 7: 30mm Lenkererhöhung
Fahrend
19 Antworten
die daten kann ich auch auf der website nachschauen.. 😉 abgesehen davon ein schönes bike, hätte ich gern als zweitmopped in der garage. :/
hast du nenn link zu nem guten ktm/supermoto/cross forum? wenn ja, pn plz. 🙂
mhm... was mich schon immer interessiert hat:
unterscheiden sich die supermotos von den enduros nur durch andere bereifung und größere bremsscheiben? oder gibts da noch mehr änderungen? also fahrwerk/motor?
wenn ich mir so eine kaufte, fänd ichs schon praktisch, nur die räder wechseln zu müssen...
erzähl mal was, wenn du lust und laune hast. 🙂
@KoLa:
Afaik ist mind ein weiterer Unterschied die härtere Federung der SuMos.
Gibt zwar inzwischen einige Marken, die beide Radvarianten als Set mitverkaufen und auch beides in den Papieren eintragen(Husky, Husaberg, CCM fallen mir jetzt spontan ein) aber ob das dann hart gefederte Enduros oder weiche SuMos sind? Gute Frage. Keine Ahnung.
Gruß
Crosskarotte
*** editiert von Crosskarotte: gemäß Betreibervorgabe Links zu 2 Forenhauptseiten entfernt. ***
Cross habsch leider nix.
desweiteren zu deiner frage unterschiede supermoto und cross/enduro
die unterschiede liegen wie du schon sagtest bei den radsaetzen:
auf serienmaschinen wird vorne wie hinten 17" verbaut meist mit nem 160er hinten und 120er reifen vorne.
im rennsport faehrt man vorne 16" wegen der geringeren kreiselkraefte!
die größeren bremsscheibe und meist eine 4kolben zange findet man auch bei supermotos. wobei viele rennfahrer aus der prestigeklasse jetzt auf kleinere scheiben gehen zwecks der kreiselkraefte!
ein weiterer unterschied liegt im fahrwerk! supermoto fahrwerke sind deutlich haerter abgestimmt! bzw ganz anders bestueck, weniger federweg usw.
bei den motoren ist es unterschiedlich im rennsport wird so gut wie kein serienmotor gefahren.
in der serie gibt es zwischen supermoto und enduro motoren kaum unterschiede. zu beachten "kaum"!
was hat dich denn dein mopped inclusive umbau bisher so gekostet? und was gibts so an unterhalt zu blechen?
wenn ich mich recht erinner, hast du doch erzählt, dass du über ecken und kanten irgendwie günstiger drankamst...?
guten abend,
Ko
ecken und kanten? nö
naja das mopped hab ich damals im oktober gebraucht gekauft mit 2100km.
mit lederkombi zusammen und der drosselung hab ich 8000euro hingelegt.
der endschalldämpfer hat mich 270 euro gekostet, die handprotektoren ca 30euro, der luftfilteredckel 30€ die motorex aufkleber 20€.
die sturzpads pro achse 10€, die lenkerhöhung 20€
der racing kz-halter 15€
die verschleissteile lass ich jetzt mal weg.
was noch kommt wenn ich die maschine offen fahren darf ist:
ein leistungskrümmer,
leistungsluftfilterkastendeckel,
andere bedüsung
evtl doppelrohranlage von sr-racing
a propos für alle denen das lc4 heck nicht entspricht hier ein tip zum aufwerten
Blasenoptik 1
Blasenoptik 2
hm... und bei einer ktm sollte man auch noch aufpassen das man sein nummernschild gut festmacht
Tjo jetzt ist ne alustrebe dahinter
Das war übrigens nach der Italientour
mmmm irgendwoher kenne ich das bike....
Hi micha so sieht (liest) man sich wieder 😁.
Gruss
Maik
P.S. Falls es noch nicht klick gemacht hat hier mal ein bild von meinem bike
hey maik :]
sagenhaft das du dich hier auch rumtreibst :]]
na hör mal wär ja ne schande wenn ich deine grüne duke nicht kennen wurde!
insbesondere dein rücklicht welches du mit dem kleinen trick abgedunkelst hast gefaellt mir sehr gut :]]
war ne lang ezeit nicht mehr hier bis crrosskaroote mir nen gb-eintrag gesetzt hat, da habsch mich erinnert das da doch nochn forum war in dem ich mich mal rumgetrieben hab *g*
grüße,
imcha
Das mit dem rücklicht hab ich wieder sein lassen, jedes mal nach dem waschen hab ich immer ne laufmasche gehabt das war mir letzendlich zu blöde immer wieder eine neue draufzumachen.
Der aufkleber auf deinem rücklicht ist aber gut, hast du dafür eine vorlage oder wo bekomme ich das her?
Ich suche immer wieder neue möglichkeiten meine duke noch zu "verbessern", jetzt baue ich mir erst mal einen anderen satz original schalldämfer um damit SIE ein bisschen besser klingt und meine felgen werde ich erst mal mit grüner klebefolie bekleben und wenn es mir gefällt werden sie im winter lackiert 😉.
Gruss
Maik
P.S. Ich treib mich hier die meiste zeit im Golf V rum, fürs motorrad gibt es andere seiten 😉.
Und gleich noch ein jubiläum MEIN 800er beitrag bei motor-talk 😁 😁
tjoa da guckste was...
den aufkleber bekommst von "dukerider" ausm supermoto1 forum der schneidet dir den und verlang evtl n paar euro dafür.
www.schrift-shop.de ist die firma von ihm und trendscout. nur leider geht die email adresse auf der seite nisch
ich hab mir schon gedacht, das das höschen nicht so pflegeleicht ist.
@Maik300
Zitat:
Golf 5 TDI (105PS) Comfortline Erstzulassung 12/03 in Perlbalu mit MFD2 Navi+DVD, kleinem Winterpacket, Nebelscheinwerfern, 2 Zonen Klimatronic
Ich glaube, Du hast 'nen Schreibfehler in der Sig. Muß das nicht Perlblau heißen ?