Mal nachgerechnet?
Was mir gerade auffiel, im Versicherungsrechner wäre meine jetzige Versicherung beim gleichen Anbieter für nächstes Jahr eigentlich um 80,00 Euro günstiger. Wie kommt das?
25 Antworten
Ich würde sagen, das kommt darauf an. Ich habe ein 18 Jahre alten Alfa und der ist TK versichert, da die nur 50 € mehr im Jahr kostet aber im Falle des Falles doch schon Ordenlich Kosten senken kann.
Einfach ausrechnen.... E10 Banause 😁
Mein Pony ist nun auch volljährig, er wurde bisher zweimal angefahren und für die Reparatur gab es nicht einmal die Hälfte von dem was es gekostet hat.
Nun wird der keiner Versicherung mehr etwas wert sein, da lt. dieser kaum noch Restwert besteht und somit eine Teilkasko völlig unsinnig wäre.
Obwohl er fährt immer noch zuverlässig und ist wieder hergerichtet, was jedoch der Versicherung egal ist.
Ja meiner hat auch nur 800 € gekostet. Trotzdem geht es ja um die Reparaturen die trotzdem anfallen können ( Scheibenriss, Unfall mit Wild, Elementarschäden ect. ). Es sei denn Du willst dein Fahrzeug wegschmeissen wenn die Scheibe reisst oder ähnliches. Den eigenen Fahrzeugwehrt ersetzt ja nur die VK nicht die TK.
Aber das musst Du selber entscheiden...
Da irrst Du Dich wahrscheinlich, auch die Teilkasko zahlt nur nach Zeitwert meiner Kenntnis nach.
Heißt also im Fall der Fälle, ich muss allein löhnen wenn etwas passiert.
Durch solche Argumente versuchte ich mir auch die Teilkasko bisher zu erhalten.
Das ist richtig.
Weisst Du was die verschiedenen Bereiche sind ?
Haftpflicht = zahlt den Schaden am Gegnerischen Fahrzeug und auch Personenschäden ( desthalb auch Pflichtversicherung )
Teilkasko = zahlt spezielle Dinge wie Unfall mit Haarwild, Elementarschäden, Diebstahl ect.
Vollkasko = zahlt den Schaden am EIGENEN Fahrzeug
Die Scheibe wird in jedem Fall voll übernommen abzügl. der Selbstbeteiligung.
Bei den anderen Sachen wird dann die Versicherung entscheiden ob sich die Rep noch lohnt. Aber oft lohnt bei Autos das nicht mehr wenn der Reparaturwert den Zeitwert übersteigt.
Grad wenn man zum Beispiel eine teure Anlage im Auto verbaut hat lohnt sich die TK oft schon deshalb, denn diese wird auch ersetzt. Es kommt dann auch immer an wie viel diese mehr kostet. Wegen 50 € mache ich da nicht groß rum und nehme die mit. Wenn aber die das doppelte von der Haftpflicht kostet muss man schon stärker darüber nachdenken.
Wenn man keine Kasko will dann halt nicht.
Ich hatte über 15 Jahre verteilt auf 4 oder 5 Autos (waren immer alte Kisten) keine Kasko. Da nix passiert ist, hab ich viel Geld gespart. Und wenn mal ne kleine Macke in die Scheibe gekommen ist, dann war sie eben drin..... Nach mir ist eh immer der Schrottplatz gekommen.
Meine jetzigen Fahrzeuge werden immer kaskoversichert - sind aber auch immer Neufahrzeuge.
Ich habe Ihr sicher keine Kasko aufschwätzen wollen.
Nur wenn ich gegen geringen Aufpreis auch eine TK bekomme würde ich die auch nehmen. Sie kann machen was Sie will !! Aber ich denke Sie wollte hir ja eine "Beratung" sonst hätte Sie auch keinen Thread hier eröffnet.
Ich habe im übrigen früher auch immer nur Haftplicht versichert bei meinen alten Kisten. Heute kalkuliere ich eben anderst !
Zeigt mir mal einen Vergleichsrechner, bei dem man z.B. beliebige gelegentliche Fahrer angeben kann!
Ich habe noch keinen gefunden!
Möchte nicht wissen, wie viele Menschen blauäugig Versicherungen abschließen ohne den Versicherungsumfang genau zu kennen, nur weil sie sich vom Preis blenden lassen.
Doch, bei NAFI gibt es das. Einfache Haftpflicht ca. 100 Euro jährlich und bei beliebigen Fahrer etwa 200,00 Euro im Jahr. Das ist aber immer noch billiger als das Bisherige, was ich hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Bloedbaer
Wenn man anfängt sich beim builligsten Anbieter zu versichern, muss man sich aber darauf einstellen künftig jedes Jahr zu wechseln, denn nach dem ersten Jahr fällt der Neukundenbonus weg und die Versicherung erhöht nach diesem ersten Jahr die Preise spürbar.
Der Aufwand ist aber nicht allzu groß und für die Ersparnis lohnt sich das bischen Arbeit schon.