Macht ein "ULTIMATE" Kraftstoff bei Anhängelast sin?
Hallo,
man wollte mir weis machen das man mit einem "ultimate" Kraftstoff im Anhängerlastverkehr deutlich Sprit sparen soll. Ich kann das ja gar nicht glauben. Hat das mal jemand getestet?
Ausserdem, wenn ich mir folgende Tabelle ansehe, zweifle ich überhaupt an die zweckmässigkeit des "Supersprit`s"...
www.aral.de/.../netSellingPrice.do?...
Beste Antwort im Thema
Was mir an der Super-Diesel Diskussion immer wieder auffällt ist die Tatsache, daß die Leute die den Super-Kraftstoff als deutlich besser empfinden allesamt irgendwelche alten Diesel fahren.
Eventuell ist bei den augequetschten und auf Höchstleitung optimeirten "neuen" Pumpe Düse Diesel hier deutlich weniger Effekt zu spüren als bei Oldies ?
16 Antworten
Ich glaube nicht das mann mit dem Super Diesel wirklich weniger Verbraucht das sich die mehrkosten in Waage halten.....Ich würde lieber Heizöl Tanken für 90 Cent......würde das jemand merken????
Zitat:
Original geschrieben von Sekret
Ich würde lieber Heizöl Tanken für 90 Cent......würde das jemand merken????
Der Zoll wenn sie dich kontrollieren.Die finden noch Heizölrückstände wenn du schon wieder einige Füllungen Diesel durchgejagt hast.wenn die dich erwischen kannst du gleich mal auf der Bank nach einem größeren Kredit fragen.
Ob die "Premiumsuppen" wirklich Sprit sparen könnte man nur mit Blindtests rausbekommen,sprich der Fahrer hat keine Ahnung welchen Diesel er gerade im Tank hat.
In gewisser Weise mache ich das seit ich Diesel fahre,die Tankstelle an der ich überwiegend tanke bezieht den Sprit über die Marke die gerade den besten Preis macht,kann also mal Aral,mal Shell oder auch mal Agip usw sein.Ich merke aber keine Unterschiede,höchstens das der Sprit beim tanken mal mehr und mal weniger schäumt.Am Verbrauch ändert sich aber nichts was man nicht auf das Fahrverhalten zurückführen könnte.