1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. M272 Hochdruckpumpe 350 CGI

M272 Hochdruckpumpe 350 CGI

Mercedes CLS C219

Hallo,

mittlerweile habe ich sämtliche Beiträge über den 350 CGI durchgelesen, aber noch keine Lösung für mein Problem gefunden.

Vor kurzem ist mein Cls 350 CGI (Bj. 12/2006, 164tkm) liegengeblieben und wurde in die Werkstatt meines Bekannten gebracht. Der Motor ging während der Fahrt einfach aus. Der Verdacht auf die Benzinpumpe bestätigte sich, daraufhin haben wir jetzt die Benzinpumpe und vorsorglich auch den Filter getauscht.

Der Fehler der Benzinpumpe konnte nun gelöscht werden (Fehler wurden mit Stardiagnose/Xentry gelöscht), jedoch erscheint erst jetzt der Fehler P0087 "Raildruck zu niedrig" und der Motor springt nicht an. Wir haben den Benzindruck auf der Niederdruckseite mit 4,5 Bar gemessen, was wohl passt. Den Stecker vom Raildrucksensor haben wir auch bereits einmal abgesteckt und auch hier ist keine Veränderung, er springt trotzdem nicht an.

Schlussendlich haben wir jetzt die Hochdruckpumpe ausgebaut. Am Magnetventil waren keine Späne zu sehen. Jetzt sind wir aber unsicher, da sich die Pumpe mit nur ganz leichtem Widerstand drehen lässt. Ist dies normal? Oder lässt das auch eine defekte Pumpe schließen? Laut meinem Meister lassen sich solche Pumpen im Regelfall nicht mit der Hand durchdrehen.

Gibt es irgendwo eine Firma die diese Hochdruckpumpen testen kann auf einem Prüfstand? Die meisten im Internet Bekannten Firmen schicken sie Pumpen nur ein und prüfen nicht selbst. Sind also nur reine Verkäufer.

Ungern wollte ich ins Blaue hinein ca. 4000€ für eine überholte Hochdruckpumpe ausgeben, wenn sie nicht tatsächlich das Problem ist. Wenn sie das Problem ist, dann baue ich gerne eine neue Hochdruckpumpe für das Geld ein. Fahre den Cls schließlich schon seit 15 Jahren.

Vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee.

Viele Grüße

Sebastian