M-Front
Hallöle, wollt mal wissen wie es bei der M-Front mit den Nebelscheinwerfern ist, gibt es da welche und wenn sind die dann rund so wie die alten Modelle oder wie das facelift quer gezogen. Denn auf der BMW Seite ist der Z 4 M R ohne irgendwelche Nebelleuchten zu sehen oder ich sehe sie nicht.
15 Antworten
Moin,
mir ist kein aktuelles M-Modell bekannt, welches Nebelscheinwerfer besitzt - der Platz wird i.d.R. für zusätzliche Luftführungen genutzt.
Beste Grüße
Aha, gut zu wissen. Also wenn ich mir jetzt die M-front drauf knalle dann ohne lichtle unten, schade eigentlich
Hallo,
du mußt unterscheiden zwischen "M" Stoßstange und dem Aerodynamikpaket. Der Z4 M hat eine andere Frontstoßstange als das Aeropaket.
Meines Wissens sind beim Z4 M auch nur die Frontstoßstange und die Motorhaube anders als beim Serienzetti.
Das Aeropaket beinhaltet Fronstoßstange, Seitenschweller und Heckdiffusor. Außerdem gibt's noch einen Spoiler. Weiß aber nicht, ob der Spoiler zum Aeropaket gehört.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sveenie.c
Hallo,du mußt unterscheiden zwischen "M" Stoßstange und dem Aerodynamikpaket. Der Z4 M hat eine andere Frontstoßstange als das Aeropaket.
Meines Wissens sind beim Z4 M auch nur die Frontstoßstange und die Motorhaube anders als beim Serienzetti.
Das Aeropaket beinhaltet Fronstoßstange, Seitenschweller und Heckdiffusor. Außerdem gibt's noch einen Spoiler. Weiß aber nicht, ob der Spoiler zum Aeropaket gehört.
Ja das weis ich scho, deswegen ja auch die frage was das M-Packet kostet.
Zitat:
Ja das weis ich scho, deswegen ja auch die frage was das M-Packet kostet.
anscheinend doch nicht...🙄 Denn es gibt kein M-Paket!!! Es gibt nur eine Frontstoßstange und eine andere Motorhaube... 😉
Ok dann geh ich mal zu BMW und sag ich will ne andere Stosstange und ne andere Motorhaube der wird bestimmt fragen was für eine und dann sage ich doch M oder etwa nicht?????????
Außerdem das Aerodynamik-Paket ist ja nichts weiter wie ein paar dinger draufkleben und fertig und kostet 1450 grundiert und 1900 komplett fertig.
Ich aber will das M-Paket wie der Z4 M..
http://www.meinestadt.de/images/image.php/id=91114/type=O
Und die wird dann noch bearbeitet mit A 6 LED's unten in den Luftlöchern.
🙂😁😁😁😁😁 aber nur wenn es gut aussieht und nicht billig.
Zitat:
Original geschrieben von Mecelo
Und die wird dann noch bearbeitet mit A 6 LED's unten in den Luftlöchern.
🙂😁😁😁😁😁 aber nur wenn es gut aussieht und nicht billig.
...am besten in gelb!
Zitat:
Original geschrieben von Mecelo
Ok dann geh ich mal zu BMW und sag ich will ne andere Stosstange und ne andere Motorhaube der wird bestimmt fragen was für eine und dann sage ich doch M oder etwa nicht?????????
Ich seh' schon, Du hast richtig Ahnung...! 🙄
Am besten machst Du es so. Andere Tips nimmst Du ja eh nicht an.
Ach ja, bei Audi gibt's auch noch 4 Ringe. Die kannst Du dann auch noch draufpappen! 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Mecelo
Außerdem das Aerodynamik-Paket ist ja nichts weiter wie ein paar dinger draufkleben und fertig und kostet 1450 grundiert und 1900 komplett fertig.
Ach so, dann hätte ich ja ein paar "Dinger" draufkleben müssen und wäre fertig gewesen. Wozu habe ich Idiot die ganze Stoßstange getauscht??? Schade, das ich Dich nicht früher gekannt habe....🙄
Aber nur damit Du erkennst, das Du falsch liegst zeige ich Dir jetzt mal 4 verschiedene Fronten. Alle original von BMW:
Z4 Serienfront vor dem Facelift
[img=http://img133.imageshack.us/img133/277/z4seriejk8.jpg]
Z4 Serienfront nach dem Facelift
[img=http://img503.imageshack.us/img503/8932/z4flsb5.jpg]
Z4 Aerodynamikfront
[img=http://img529.imageshack.us/img529/5575/zetti049ohnekennzeichenoq7.jpg]
Z4 M Front
[img=http://img84.imageshack.us/img84/5695/z4msl2.jpg]
So, jetzt kannst Du zu BMW gehen und die "M" FRONT - oder auch von mir aus das Paket- bestellen. Aber zumindest kennst Du jetzt hoffentlich den Unterschied zwischen "M" und "Aeropaket"
Hallo,
also ich habe die Z4 M schürze an meinen BMW Z4 (Bj 2003) verbaut.
Also ich die Montage lief sehr einfach und war auch für mich ungeübten sehr einfach. Ich hatte mir durch http://www.realoem.com/bmw/select.do due entsprechenden Teile zusammengesucht hier mal meine aufliestung:
51 11 8 044 701 Front Left Brake Air Duct
51 11 8 044 702 Front Right Brake Air Duct
51 11 7 895 842 Grid, Center
51 11 7 078 261 Cover, Spray Nozzle Left Primed
51 11 7 078 262 Cover, Spray Nozzle Right Primed
51 71 7 007 296 Spreizniete Verkleidung Radhaus Vorne (am besten nimmst du 8 falls du alle nieten kaputt machst beim rausnehmen)
Also du wirst folgende probleme haben. Wenn du dein Nummernschildhaltern von der normalen Schürze benutzten wirst dann wird es ein bisschen unten überschauen (dass ist aber nicht schlimm)
Wegen den Nebelscheinwerfern, ist einfach erst einfach drehen damit sie aus der alten frontschürze geht. Dann einfach abmontieren durch seitliches drücken. (und siehe da nicht mal eine Fehlmeldung im Kombiinsturment!!) Am besten dann noch irgendwie zukleben (ich habe einfach einen Luftballon benutzt, damit keine Feuchtigkeit reinkommt).
Das einzigste wirklich Problem ist das die M-Frontschürze unten nicht mehr verschraubt werden kann da die befestigungen anders sind, jedoch ist dies nicht wirklich wichtig da diese schrauben schon ab Werk sehr locker sitzten und nicht wirklich eine tragende Funktion haben. (gegebenfalls kannst du dir auch noch das unterboden teil mitkaufen)
Zuletzt wirst du noch spass haben mit den Spaltmassen hier hielft nur justieren, am besten mit hilfe um es bestmöglichst zu arritieren.
Für Spaltmassen und aus/ein-bauanleitungen wirst du mit der Suchfunktion fündig....
Also hoffe ich konnte helfen....
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von D&G
Hallo,
also ich habe die Z4 M schürze an meinen BMW Z4 (Bj 2003) verbaut.
Also ich die Montage lief sehr einfach und war auch für mich ungeübten sehr einfach. Ich hatte mir durch http://www.realoem.com/bmw/select.do due entsprechenden Teile zusammengesucht hier mal meine aufliestung:51 11 8 044 701 Front Left Brake Air Duct
51 11 8 044 702 Front Right Brake Air Duct
51 11 7 895 842 Grid, Center
51 11 7 078 261 Cover, Spray Nozzle Left Primed
51 11 7 078 262 Cover, Spray Nozzle Right Primed
51 71 7 007 296 Spreizniete Verkleidung Radhaus Vorne (am besten nimmst du 8 falls du alle nieten kaputt machst beim rausnehmen)Also du wirst folgende probleme haben. Wenn du dein Nummernschildhaltern von der normalen Schürze benutzten wirst dann wird es ein bisschen unten überschauen (dass ist aber nicht schlimm)
Wegen den Nebelscheinwerfern, ist einfach erst einfach drehen damit sie aus der alten frontschürze geht. Dann einfach abmontieren durch seitliches drücken. (und siehe da nicht mal eine Fehlmeldung im Kombiinsturment!!) Am besten dann noch irgendwie zukleben (ich habe einfach einen Luftballon benutzt, damit keine Feuchtigkeit reinkommt).
Das einzigste wirklich Problem ist das die M-Frontschürze unten nicht mehr verschraubt werden kann da die befestigungen anders sind, jedoch ist dies nicht wirklich wichtig da diese schrauben schon ab Werk sehr locker sitzten und nicht wirklich eine tragende Funktion haben. (gegebenfalls kannst du dir auch noch das unterboden teil mitkaufen)
Zuletzt wirst du noch spass haben mit den Spaltmassen hier hielft nur justieren, am besten mit hilfe um es bestmöglichst zu arritieren.
Für Spaltmassen und aus/ein-bauanleitungen wirst du mit der Suchfunktion fündig....Also hoffe ich konnte helfen....
Grüße
Na endlich mal einer, vielen Dank!!!!
Ist zwar nicht meiner (da ich bis jetzt noch nichts dazu gelommen bin Fotos zu machen), aber die Farbe hast du ja auch.....