luftfiltereinbau

Kawasaki Zephyr 750

wer kann mir einen tipp geben wie ich meinen luftfilterkasten auf den vergaser kriege?

14 Antworten

Du meinst wie du die Gummis zwischen Luftfilterkasten und Vergaser reingefummelt kriegst? Vor allem mit viel Geduld!

Zitat:

Original geschrieben von moped fahrer


wer kann mir einen tipp geben wie ich meinen luftfilterkasten auf den vergaser kriege?

Gilt für alle Modelle, Kawa hat ja nicht so viele:

Drauf stecken!

Zitat:

Original geschrieben von somewise



Zitat:

Original geschrieben von moped fahrer


wer kann mir einen tipp geben wie ich meinen luftfilterkasten auf den vergaser kriege?
Gilt für alle Modelle, Kawa hat ja nicht so viele:
Drauf stecken!

Ich habe gelesen, dass es helfen soll, wenn man dabei sehr laut flucht...🙄

Vaseline drauf und Reinflutschen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaturi


Vaseline drauf und Reinflutschen lassen.

Kawaturi, bitte, das ist zweideutig!!

Ich bitte, hier doch die Ernsthaftigkeit der Frage zu respektieren!!

Zitat:

Original geschrieben von somewise



Zitat:

Original geschrieben von Kawaturi


Vaseline drauf und Reinflutschen lassen.
Kawaturi, bitte, das ist zweideutig!!
Ich bitte, hier doch die Ernsthaftigkeit der Frage zu respektieren!!

Sorry, das ist nicht 2 Deutig !! WIR reden hier vom Lufieinbau. Gummis werden hald nun mal geschmeidiger mit Vaseline eingerieben !! Dann mit dem Föhn noch ein bisschen vorwärmen und gut ist. Da ist keine Sexuelle Absicht dahinter sondern das beste Ergebnis den Luftfilter inkl.Gummis OHNE Beschädigung korrekt zu Montieren. Also lass Deine Sprüche wenn Du keine Ahnung vom Thema hast.

Gruss Erich.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaturi



Zitat:

Original geschrieben von somewise


Kawaturi, bitte, das ist zweideutig!!
Ich bitte, hier doch die Ernsthaftigkeit der Frage zu respektieren!!

Sorry, das ist nicht 2 Deutig !! WIR reden hier vom Lufieinbau. Gummis werden hald nun mal geschmeidiger mit Vaseline eingerieben !! Dann mit dem Föhn noch ein bisschen vorwärmen und gut ist. Da ist keine Sexuelle Absicht dahinter sondern das beste Ergebnis den Luftfilter inkl.Gummis OHNE Beschädigung korrekt zu Montieren. Also lass Deine Sprüche wenn Du keine Ahnung vom Thema hast.
Gruss Erich.

Cool down Erich... 😎 das war ein Spaß von somewise. Ich hatte bei dem Spruch "Vaseline drauf und reinflutschen lassen" auch ein anderes Bild im Kopf. 😁

Und -soweit kenne ich den alten Mann (ist noch älter als ich !) schon: Ahnung hat der ...😎
Ich bin übrigens mit der Föhn-Mehode nicht so glücklich. Damit werden die Gummis so weich, dass sie sich verformen und man keinen Druck drauf geben kann. Eine Mischung aus einem Gleitmittel /Geduld ist gut. Ich würde keine Vaseline nehmen, sondern das Gleitmittel für Rohrmuffen (heißt wirklich so) damit kann man HT-Rohre gut zusammenstecken, dann trocknet das ab (Seifenbasis) und hält gut fest. Gibts preiswert in jedem Baumarkt.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaturi



Zitat:

Original geschrieben von somewise


Kawaturi, bitte, das ist zweideutig!!
Ich bitte, hier doch die Ernsthaftigkeit der Frage zu respektieren!!

Sorry, das ist nicht 2 Deutig !! WIR reden hier vom Lufieinbau. Gummis werden hald nun mal geschmeidiger mit Vaseline eingerieben !! Dann mit dem Föhn noch ein bisschen vorwärmen und gut ist. Da ist keine Sexuelle Absicht dahinter sondern das beste Ergebnis den Luftfilter inkl.Gummis OHNE Beschädigung korrekt zu Montieren. Also lass Deine Sprüche wenn Du keine Ahnung vom Thema hast.
Gruss Erich.

Das ist doch hier nicht nur zweideutig, sondern mehrdeutig, glaube ich!

Erich! Über welches Modell sprechen wir denn?

Über einen ein- zwei- drei- oder vierzylindrigen Motor. Ich weiß, der sechszylindrige hatte nur drei Vergaser. Vielleicht ist es aber auch der!! Das hätte uns doch der TS durchaus mal mitteilen können, oder? Wenn er eine brauchbare Antwort erhalten will? Oder??

Es gibt natürlich auch Tipps, die für alle Modelle gelten! Das mit der Vaseline ist auch ein solcher!

Und: "Drauf stecken" auch einer!

Manchmal muss man ihn auch auseinander bauen und von innen fummeln, wenn von außen zu wenig Platz ist.

Solange ich das Modell nicht kenne, habe ich von dem Thema, so wie Du es auszudrücken pflegtest, wirklich "keine Ahnung"! Das gebe ich dann sogar zu, wie du liest?

Obwohl: ..."auf den Vergaser".. ist ja schon mal ein Hinweis! Wahrscheinlich ein Einvergasermotor:

Müsste machbar sein!

Und jetzt fängt der Sammler auch noch mit "Rohrmuffen" an. Na toll!

Ah, jetzt, ja!
Zephyr 750!! - Überschrift!!
Soeben erkannt!! Sorry also ein Vierer!!

Dazu möchte ich noch die Frage nach dem Alter der Stutzen in den Raum stellen.............

Die Dinger schrumpfen- ist so, also nach ein paar Jahre neue Stutzen eingebaut und gut.

In diesem Zusammenhang gleich vier neue "Vergaserhalter" nebst erforderlicher O- Ringe ( aus purem Gold- wenn man den Preis erfährt ) und man hat für die nächsten Basteleinheiten Ruhe.

Die Vergaserhalter der ersten Serie werden mit der Zeit brüchig- das gibt hübsche Löcher in den Kolben

Zitat:

Original geschrieben von abarthjochen


Dazu möchte ich noch die Frage nach dem Alter der Stutzen in den Raum stellen.............

Die Dinger schrumpfen- ist so, also nach ein paar Jahre neue Stutzen eingebaut und gut.

In diesem Zusammenhang gleich vier neue "Vergaserhalter" nebst erforderlicher O- Ringe ( aus purem Gold- wenn man den Preis erfährt ) und man hat für die nächsten Basteleinheiten Ruhe.

Die Vergaserhalter der ersten Serie werden mit der Zeit brüchig- das gibt hübsche Löcher in den Kolben
[/quote

Zephyr??
Gute 10 Jährchen?, mehr?
Da brauchst Du so einen Stutzen nur mal ungeduldig falsch quetschen! Nächster Riss, nächste Falschluft. So vier neue haben natürlich was, was Dichtheit und Einbaugeschmeidigkeit angeht!
Und: sind auch noch aus Gold! Wahrscheinlich mit verschleißfreier platinbeschichteter Gemischgleitfläche innen!
Das kenne ich aus dem Ducati-Ersatzteilehandel!!
Und Erich!
Noch mal Entschuldigung!!

besten dank für eure tipps. luftfilterkasten ist drauf! mit heissluft warm gemacht und draufgeschoben. mfg. mopedfahrer

Zitat:

Original geschrieben von moped fahrer


besten dank für eure tipps. luftfilterkasten ist drauf! mit heissluft warm gemacht und draufgeschoben. mfg. mopedfahrer

Ohne "Vaseline drauf und reinflutschen lassen" und ohne "Rohrmuffenpaste"! Na also!

Ganze Aufregung in dem Thread umsonst!! Nur mit warm machen!!

Getreu meinem Tipp: Drauf Stecken, oder??

Maria und Josef... ihr seids mir ja Ferchel... aba Vaseline und Naturgummi kommt gar ned gut, is aber auch wurscht.. weil es ja gar kein Gummi is 🙂
Jedenfalls... welche Gummis? Die K&N stecken doch direkt auf den Gasergullis? 😕 😁 😉

Deine Antwort