Lüftung bzw. Klimaschwierigkeiten

Volvo C70 2 (M)

Moinsen!

Jetzt trifft es mich komplett unerwartet...

Meine Klimaanlage scheint zu streiken - allerdings bevor aufgeschrieen wird: Kältemittel ist vorhanden und Kondensator ist heile 😉 - und ich könnte mich in den Motorraum übergeben.

Folgendes Szenario:

Vor ca. 7 Tage (am Samstag vor einer Woche) lief meine Klima topp. Keine Probleme. Auf beiden Seiten im Innenraum meines Autos kam die kühle Luft raus. Allerdings hatte ich eine Art "Surren" vom Klimakompressor. Es ist/war der Kompressor, da es nur DANN auftrat, wenn man Gas gab und auch nur dann, wenn die Klimaanlage eingeschaltet war. Schaltete man die AC aus, war das Geräusch weg. Da Drehzahlabhängig -> Kompressor. Ich habe mir da nichts bei gedacht. Ist ja nur ein Geräusch. Kann ja genauso einfach nur eine "Laune" des Autos sein...

Vor 3 Tagen dann, fuhr ich eine Kollegin nachhause und die Klimaanlage tat sich irgendwie schwer. Es lief schon aber es kühlte nur seeeehr langsam runter. Die Temperatur war irgendwie - naja, ich weiß nicht - komisch. Da dachte ich mir auch nichts bei. Dachte ich wäre es nur.

Nun, Vorgestern und Gestern merkte ich, dass dann keine Kühlung mehr vorhanden war. Dazu kam noch ein Geräusch vom Lüfter (ein "Surren"/"Zischen"😉 und aus den Lüftungsdüsen auf der Fahrerseite kommt etwas kühle Luft, also irgendwie etwas kühler aber nicht so schön kalt wie vor 2 Wochen. Das Komische: auf der Beifahrerseite kommt warme Luft raus! Und das obwohl die Automatik auf "Lo Lo" also, beides auf der niedrigsten Stufe stehen.

Die Luftverteilung scheint zu funktionieren. Wenn ich von Fußraum auf Brust bzw. Frontscheibe wechsele, wechselt der Luftstrom dahin, wo es hin soll. Nur eben es kühlt nicht mehr. Meine Vermutung liegt im Bereich der "Luftmischkammer" (der Bereich, wo Kälte und Wärme zusammen die Ausströmtemperatur bilden), dass da die Klappen nicht korrekt sitzen oder irgendwo "zicken".

Jetzt ist meine Frage:

Hat sonst jemand dieses erlebt? Ich mein, es nervt mich, denn 2009 hatte ich auch am "heißesten Tag" des Jahres ein Auto mit Klima, welches nicht ging (also die Klima jetzt). Komischer Weise nun WIEDER heiße Tage -> keine Klima...

😕😕😕😕😕

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x


also dass die Leistung der Klimaanl. gedrosselt wird, wenn ich Leistung abverlange, kann ich bei meinem (Diesel) mit Sicherheit ausschliessen. Die läuft exakt auf vollen Touren, bis annähernd die eingest. Temp. erreicht ist. Vielleicht ist es ja beim Benziner anders....weiss ich aber nicht.

Dann ist deine Lüftung defekt (haha 😁). Es IST so, jedoch so, dass man es nicht merkt. Diese Funktion betrifft den Klimakompressor und nicht die Lüftungsdüsen! Während dieses aus ist, ist dennoch genügend Kühlung gegeben, weshalb man dieses nicht merken wird...

Dann hab ich es falsch verstanden....Ich dachte, dass die Lüftermotoren innen drosseln...so wie beim Erreichen der eingest. Temp. 🙁

So, back to my problem... 😁

Mein Auto wurde heute (soweit ich das nachvollziehen kann) gerichtet. Steht zwar noch auf der Bühne um DIESES PROBLEM zu beseitigen, aber die Klima sollte morgen wieder gehen. Klimakompressor oder Verdampfer wären kein Problem. Das geht auf Anschlussgarantie. Aber dieser Rohr bzw. diese Leitung... Die nicht 😕 Dabei sollte es doch auch nie kaputt gehen!? 😕🙄

Reparatur abgeschlossen...

Volvo ist ein teures Hobby... Habe jetzt eine schöne mittlere 3-stellige Summe bei meinem Händler stehen gelassen... Einige Sachen wurden gemacht, das Teuerste war eben die Reparatur der Kimaanlage... Zumindest läuft es jetzt wieder besser als vorher! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Reparatur abgeschlossen...

Volvo ist ein teures Hobby... Habe jetzt eine schöne mittlere 3-stellige Summe bei meinem Händler stehen gelassen... Einige Sachen wurden gemacht, das Teuerste war eben die Reparatur der Kimaanlage... Zumindest läuft es jetzt wieder besser als vorher!

Hallo was war den nun defekt und was wurde gemacht.Eigene Kosten?

Seelze 01

Eigene Kosten? ALLES! Keine Kulanz! Weder seitens Volvo noch des Händlers... Dafür hat er andere Arbeiten kostenlos erledigt (darunter das Einkleben der Antriebswellen).

Ein Rohr musste getauscht werden (Materialpreis um die 60€). Dazu Klimaanlagenleerung (war noch etwas Flüissigkeit enthalten), Rohrausbau, Rohrtausch, Befüllung (Kontrastmittel ist drin, habe das halt nicht "abbestellt"😉, usw.

Zusamme mit Reparatur der Domlager: 452€!

Danke für die Info.
Seelze 01

Deine Antwort
Ähnliche Themen