LPG und Erdgas in einem Fahrzeug technich möglich und erlaubt ?
Nach dem Autogas für meinen Alten Venturi Passat sicht nicht so rentiert komme ich in die Versuchung mir ne Gebrauchte CNG anlage zu holen und noch ein System hinzuzubauen. Grundfrage ist dies Überhaupt Erlaubt seitens des TÜV.
Grundide Man nehme 2 Venturi Düsen für jedes System Eine damit sich die Unterdruck nicht durch eine Leitung Zwengen muss.
Zu den Tanks LPG Radmulde CNG Kofferaum.
Nur die Einzige Bange nimmt das mir ein Tüv ab ?
Beste Antwort im Thema
E85-Umbau fehlt noch....
Wenn dann ein Fehler im Motorsystem hast, bringst den mal zu VW 🙂
Der Mechaniker begeht augenblicklich Selbstmord....
15 Antworten
Nochmal zur Erklärung für die LPG-Fahrer hier: die unterschiedlichen Verbräuche beruhen auf den unterschiedlichen Energiegehalten der Treibstoffe. Im Endeffekt braucht ein Auto genau die selbe Energie für 100km, abgesehen vom Diesel, der höher verdichtet. Hier die Energieverbräuche des Fahrzeugs mit den Antriebsarten:
Diesel 7.18L/100km a 9.9 kWh/L = 71.1 kWh/100km
Benzin 8.94 L/100km a 8.6 kWh/L = 76.9 kWh/100km
LPG 10.52L/100km a 7.3 kWh/L = 76.8 kWh/100km (oh Wunder!)
CNG 6.13 kg/100km a 12.5 kWh/kg = 76.6 kWh/100km (oh Wunder!)
Oder umgekehrt: 10kWh Energie kosten an der Tankstelle:
Diesel 1.416 Euro für 9.9 kWh = 1,430 Euro für 10kWh
Benzin 1.538 Euro für 8.6 kWh = 1,788 Euro für 10kWh
LPG 0.765 Euro für 7.3 kWh = 1,047 Euro für 10kWh
CNG 0.958 Euro für 12.5 kWh = 0.766 Euro für 10kWh
Der Eindruck, dass LPG billger als CNG sei, herrscht nur bei Leuten, die den Dreisatz nicht beherrschen (und bei Leuten, die nur auf die Anzeigetafel schauen).
Gruß
SparAstra
Zitat:
Original geschrieben von SparAstra
Kostenvergleich Antriebsarten am Beispiel VW Caddy mit 100 - 110 PS (Werte aus Spritmonitor und Benzinpreis.de):Diesel 7.18 L/100km a 1.416 Euro/L = 10.17 Euro/100km (Kosten 73.9% von Benziner)
Benzin 8.94 L/100km a 1.538 Euro/L = 13.75 Euro/100km
LPG 10.52 L/100km a 0.765 Euro/L = 8.05 Euro/100km (Kosten 58.5% von Benziner)
CNG 6.13 kg/100km a 0.958 Euro/kg = 5.87 Euro/100km (Kosten 42.7% von Benziner)
Der CNG spart mehr als einen Euro, genau 2.18 Euro/100km.Gruß
SparAstra