LPG bei welchem dieser 3 Umrüster?

Hi,

ich hab einen CLK 320 und wollte diesem schon seit langem auf Gas umrüsten, da leider so eine LPI Vialle Anlage ca. 2.500 € kostet. In den nächsten Wochen sollte ich das Geld aber dafür haben und wollte jetzt mal die Experten fragen, wo ich am besten meinen Wagen umbaue. Ich möchte mir gerne einen Vialle LPI holen. 3 Umrüster kommen für mich in Frage:

1, Autogaszentrum Düsseldorf ca. 20 km
2. Autobecker/ GAG ca. 80 km
3. AISB ca. 100 km

Preise werde ich in den nächsten Tage mal anfragen und dazu posten?

Was meint ihr 1, 2 oder 3 ;-)

Gruss

gogi79

Beste Antwort im Thema

Schon innteressant, daß es immer wieder User gibt, mit der Meinung ,
mit einem Normaler oderntlichen Anlageneinbau hätten sie etwas besonderes erhalten.
Wo leben wir eigentlich ?

Deinen Einbau müsste ich mir wirklich mal ansehen.... oder besser nicht, sonst zerstört es eventuell Illusionen ?

Grüße

24 weitere Antworten
24 Antworten

War bei AISB

http://www.motor-talk.de/forum/e320-w211-limousine-mit-vialle-lpi7-und-83-l-reserveradmuldentank-t2507945.html

Kann ich uneingeschränkt empfehlen!

Gruß JohnPaul

Habe meine LPI7 im Autogaszentrum Düsseldorf umrüsten lassen.
Die Anlage wurde sehr ordentlich verbaut. Ich musste allerdings nochmal zum Umrüster um eine neue Software aufspielen zu lassen, da der Wagen mehrmals beim Rangieren ausgegangen ist. Leider ist es für die Durchführung von "Nachbesserungsarbeiten" im AG-Zentrum D'dorf eher schwierig einen Termin zu bekommen. Ich habe knapp drei Monate warten dürfen. Aktuell hat sich erneut ein Problem ergeben. Im Fahrzeug riecht es bei hohen Drehzahlen nach LPG und der Motor geht wieder gelegentlich aus. Ich gehe davon aus, dass es sich hier um die im anderen Thread bereits erwähnte Problematik mit den Injektoren der Vialle-Anlage handelt. Ich bin derzeit in Kontakt mit dem AG-Zentrum D'dorf. Bin mal gespannt wie lange ich auf meinen Termin warten darf.

Am Deckel über dem Reserverad wurde KEINE Holzkonstruktion untergebaut. Dieser liegt auf Schaumstoffpolstern auf. Bei schwerer Zuladung (Kombi) drückt das Gewicht der Ladung dann auf den Tank. Das hätte man sicher besser lösen können.

Hallo zusammen,

meine Vialle Anlage wurde bei GAG in Herne eingebaut - TOP Qualität, kann ich nur empfehlen.
Mit Qualität meine ich nicht nur die Anlage - sondern auch und vor allen Dingen die Kollegen dort.
Kompetent und Zuverlässig...

gruß
mc

Hi w.master,

kannst Du mal Fotos vom Umbau posten?

Gruss

Ähnliche Themen

@gogi79: schick mir mal Deine E-Mail-Adr. per PN. Werde Dir dann mal ein paar Fotos zusenden.
Gruss, Uwe

@gogi79: Du hat eine E-Mail. Sorry, dass ich es nicht eher geschafft habe

Gruss, Uwe

Zitat:

Original geschrieben von gogi79



Was meint ihr 1, 2 oder 3 ;-)

Gruss

gogi79

ich hab beim unter 1) genannten betrieb umgebaut (ekogas Ddf), kannst gern in 2 wochen den statusbericht abholen 😉 dann müßte ich die ersten 1,5tkm runterhaben

Hi,

das ist ein super Angebot! Kannst ja Deine Erfahrungen hier posten?

Wieviel Zylinder hat Dein Wagen und was hast Du dafür bezahlt?

Kannst mir auch gerne eine PN schicken ;-)!

gruss

gogi79

Zitat:

Original geschrieben von alex_d



Zitat:

Original geschrieben von gogi79



Was meint ihr 1, 2 oder 3 ;-)

Gruss

gogi79

ich hab beim unter 1) genannten betrieb umgebaut (ekogas Ddf), kannst gern in 2 wochen den statusbericht abholen 😉 dann müßte ich die ersten 1,5tkm runterhaben

Soweit mir bekannt ist rüstet die Firma ekogas Düsseldorf (nicht verwechseln mit der vom TE unter "1)" genannten Firma Autogaszentrum Düsseldorf) nicht auf Vialle um.

Auf der Homepage ist nur etwas von Prins VSI, KME und BRC zu lesen. Der TE möchte aber scheinbar auf Vialle umrüsten.

Gruss, Uwe

Zitat:

Original geschrieben von w.master


...Der TE möchte aber scheinbar auf Vialle umrüsten.

Gruss, Uwe

oh mist, du hast ja vollkommen recht 🙁

@gogi79
sry, aber bei mir war es die prins, nicht vialle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen