LPG-Autogas

Volvo 850 LS/LW

Hi,
Ich möchte meinen V70 Bj 97 135tKM
auf Autogas umbauen lassen.
Hat da einer Erfahrung ??

Beste Antwort im Thema

Sollte unproblematisch sein.

Vollsquentielle Anlage von namhaftem Hersteller und fähiger (!) Umrüster vorausgesetzt wird alles ohne weiteres funktionieren.

In die Reserveradmulde passt auf jeden Fall ein 63 Liter Ringtank, mit dem zwischen 300 und 400 km je nach Fahrweise möglich sein sollten.
Auf die gefahrenen km sollte man hier nicht schauen, denn 135000 sind nicht sonderlich problematisch bei diesen Maschinen (ich hab bei 215000 umrüsten lassen).
Kostenpunkt hier in Deutschland für eine Verdampferanlage bei einem seriösen Umrüster zwischen 2400 und 3000 € (gebietsweise auch mal günstiger), bei Flüssggaseinspritzung etwas teurer.
Laufen sollten aber alle Anlagen ohne Schwierigkeiten, technisch ausgereift sind die namhaften eigentlich alle (hie und da gibt es Probleme mit Einzelkomponenten, aber die Hersteller versuchen im allgemeinen, dies schnellstens in den Griff zu bekommen), die grösste Unbekannte ist hier der Umrüster - mit diesem steht und fällt die gesamte Umrüstung. Umgerüstete Fahrzeuge zeigen lassen, nach Möglichkeit mit Kunden des Umrüsters reden und evtl auch in Foren nachfragen, wer gute oder weniger gute Erfahrungen gemacht hat - dann kann eigentlich nichts schiefgehen.

Gruss, Fritz

19 weitere Antworten
19 Antworten

Bei mir ist ein 70 L-Tank verbaut.  Ich gehe davon aus das ich auch einen Leistungsverlust verbuchen kann. Allerdings ist mir das noch nicht aufgefallen da ich den Wagen nicht an seine Leistungsgrenzen bringe. Einen mehrverbrauch von ca. 20% kann ich aber verbuchen.

Zitat:

Original geschrieben von Pirat77


Also ich habe jetzt vor wenigen Tagen eine Prins VSI verbauen lassen.
Was ich bis jetzt sagen kann: Etwas leistungsverlust auf Gas, Bsiherige Reichweite 420 KM (bei 55Liter-Tank) und etwas zu hohen Verbrauch von Flashlube... Scheint mir zumindest so.

ich glaube aber, dass dies nur eine Sache der Einstellung an der Anlage ist. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden, auch wenn der umbau mit 2600 Scheinen recht happig war.
Gern hätte ich den größeren Tank vebaut bekommen, aber irgendwie habe ich eine Schräge in meiner Reserverad-Mulde, weshalb nur ein kleinerer Tank möglich ist...

hmmm... ich hab ne Stargas verbauen lassen und Leistungsverlust hab ich nur, wenn der Gastank leer ist - auf Benzin läuft er nämlich nicht ganz so gut (hat aber den Umrüster einige Nerven gekostet - dafür ha b ich aber noch etwas mehr als Pirat77 bezahlt)

Der Preis ist für nen Fünfender bei sorgfältigem Einbau schon in Ordnung - wenn auch Flashlube überflüssig ist (meiner Meinung nach, denn die 8er gab's ja ab Werk auch mit LPG zu kaufen, das können die Ventile also ab).

Der Verbrauch ist natürlich fast schon etwas niedrig, ich mache mir schon Gedanken, wenn er unter 11 Liter geht - zu mager wäre fatal für die Kolben und Ventile.

Übrigens: auch bei dir hätte ein grösserer Tank gepasst, die Mulden sind nämlich alle gleich, ob Limo oder Kombi, auch AWD klappt mit mindestens 63 Liter (630 x 240) passt bei allen, bei den Limos kann man mit Erhöhung des Kofferraums auch bis 270 mm Höhe gehen.
Solange er so läuft, das du zufrieden bist, ist das O.K., gelbe Lämpchen sind ein Grund zum Umrüster zu fahren (eine Sache der Einstellung - keinesfalls ist sowas "normal" wie einige Umrüster schonmal sagen), ruckeln ist ebenfalls nicht i.O. - Das Auto muss laufen wie auf Benzin, alles andere wäre nicht korrekt (ausser den ca. 5% Leistungsverlust bei Prins - ist aber systembedingt)

Ansonsten: Viel Spass beim Sparen! 😉

Gruss, Fritz

Hallo.

Ich fahre mit einer Landirenzo Anlage.

Und habe keine Probleme.

Nur das mit dem Abgasgutachten,hatte etwas lange gedauert.

Der Preis: 2500€

Mfg.Stig 🙂

Zitat:

(ausser den ca. 5% Leistungsverlust bei Prins - ist aber systembedingt)

Quark. Systembedingten Leistungsverlust bei Prins gibt es nicht. Wo soll der denn herkommen ? Ich kann im Gegenteil dazu von einer Verschiebung der Drehmomentkurve berichten und habe eine auf dem Prüfstand gemessene Erhöhung des Drehmoments um 10% unter Gas. Das ist allerdings auch kein Effekt, der zwangsweise eintreten muss und ein Volvo ist mein Wagen auch nicht.

Den von "Tom Sun Beach" empfohlenen Umrüster Umrüster in Merfeld kann ich ebenfalls empfehlen. Zusätzlich ist da noch einer in Emmerich (Firma Müller und Schmidt), die auf mich einen außergewöhnlich kompetenten Eindruck gemacht haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gemm



Zitat:

(ausser den ca. 5% Leistungsverlust bei Prins - ist aber systembedingt)

Quark. Systembedingten Leistungsverlust bei Prins gibt es nicht. Wo soll der denn herkommen ? Ich kann im Gegenteil dazu von einer Verschiebung der Drehmomentkurve berichten und habe eine auf dem Prüfstand gemessene Erhöhung des Drehmoments um 10% unter Gas. Das ist allerdings auch kein Effekt, der zwangsweise eintreten muss und ein Volvo ist mein Wagen auch nicht.
Den von "Tom Sun Beach" empfohlenen Umrüster Umrüster in Merfeld kann ich ebenfalls empfehlen. Zusätzlich ist da noch einer in Emmerich (Firma Müller und Schmidt), die auf mich einen außergewöhnlich kompetenten Eindruck gemacht haben.

Doch, ist nachweis- und erklärbar...

Aber wenn bei dir ein Leistungsplus zu spüren oder zu messen ist - Super Umrüster! (Ich hatte auch einen von den Guten, auf Benzin läuft der Volvo nämlich nicht ganz so gut wie auf Gas - allerdings habe ich keine Prins 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen