LPG Autogas für CLK 320

Mercedes CLK 208 Coupé

Hat schon einer von euch einen CLK 320 auf Autogas (LPG) umgebaut???
Was sagt der Motor dazu???

Bitte meldet euch!!!!

Danke!!!

Beste Antwort im Thema

Kurzer Nachtrag...

Ich finde es aber gut, dass es Leute wie dich gibt, die negativ zu LPG eingestellt sind.
Ne echt - es können eigentlich gar nicht genug sein.
Stell dir vor, jeder Zweite würde plötzlich auf Autogas umsteigen.
Ruck zuck ändern die da oben die Besteuerung und aus ist mit dem tollen Tarif.
Muß echt nicht sein 😎

Ist schon gut so, dass die Herde schön brav ihre vorgesetzten Benzinpreise bezahlt und dafür sorgt,
dass Aral, Esso und Co. immer schön dicke Gewinne einfahren und der Staat toll mitverdient.
So kommt keiner auf dumme Gedanken...
Gell?

35 weitere Antworten
35 Antworten

Moin.

Es ist mittlerweile sogar einigen Tüftlern gelungen, einen alten Golf so auf LPG umzurüsten, das er sogar damit startet !. Also nicht mehr bivalent fährt, sondern NUR auf Gas.
Ich bin immer noch sehr zufrieden damit. Der Vorbesitzer meines Vialle-320ér hat sich einen 320 CDI gekauft und vermisst seit einiger Zeit schon die günstigen Gaspreise... :-)

Greetings.

sveN

und was ist mit E10 ... sollen wir ja auch auch nicht tanken ... also immer schön das teure super oder s.-plus tanken ???

du bist ein richtiger schwätzer ... sorry

ab und an muss man mal für veränderungen offen sein. Gasumbauten gibt es jetzt schon lange genung und die kinderkrankheiten sind mit sicherheit aus den anlagen verschwunden. Man sollte es aber nicht gerade bei Ali Baba oder seinen vierzig Räuber in der Hobbywerkstatt einbauen lassen um ein ordendliches ergebnis zu erhalten.

ist bei mir auch nur noch eine frage der zeit bis ich das umbauen lasse bei den jetzigen spritpreisen.

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Woher ich das habe? Aus Studium und Arbeit.

So lange die Kohle stimmt, bin ich gerne "Schwätzer" 😁😁😁

Hatte einen T4 2.5 Liter der in Holland auf LPG umgebaut wurde, und war sehr begeistert von der ganzen Sache!! Mit 280.000 auf der Uhr verkauft und bis dahin keine Probleme.#

Wäre mein 320 Cabrio nicht schon so alt ( Bj 98) und hätte 200.000 auf der Uhr, hätte ich auch schon umbauen lasse, beim Nachfolger werde ich den Schritt aber sich wieder machen!!

In diesem Sinne

Carsten

Ähnliche Themen

320er Prins Einbau ca. 180000 km LPG Betrieb

Ersatzteile Gasanlage in der Zeit : 6 neue "Einspritzdüsen", Temeraturfühler und halt Filterwechsel.

Verbrauch : ~ 12-13- ltr LPG bei artgerechter Bewegung auf der Bahn

Ansonsten : E 50 im Winter und E 70 im Sommer

Mercedes empfiehlt den Umbau auf Autogas!

http://www.mercedes-benz.de/.../fluessiggas-nachruestung.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen