Loud Pipes...
Hallo!
Hab erst gestern dieses Forum entdeckt, deshalb mal eine ganzb herzliche Begrüßung meinerseits!
Bin aus Wien und fahre eine Honda Magna 750 und
eine Yamaha Virago 125.
Hab bei beiden recht laute Auspuffe montiert (also eigentlich ZU laute...), sogar meine 125er-Virago klingt echt super!
Jedenfalls hatte ich bisher noch keine Probleme mit der Polizei...
Wie gehts Euch damit? Sind die Polizisten in Deutschland strenger als bei uns Ösis?
Bzw. gibts in diesem Forum auch andere Österreicher, die mir ihre Erfahrungen mitteilen wollen? :-)
Grüße aus Wien, Florian
30 Antworten
Willkommen an Board!
In München und nähere Umgebung soll es recht schlimm sein, da höre regelmäßig von an Ort und Stelle stillgelegten Moppeds.
Bei mir wissen die Nachbarn zwar auch wenn ich heim komme, extrem laute Moppeds hatte ich aber noch nie, da mich das auf Dauer selbst nervt. Hatte auch noch nie Probleme mit den Grünen. Bzw. Blauen (oder?) 😉
Gruß Dominik
Keine Ahnung, hören kann ich die Trachtenträger nich weil Moped zu laut und sehen auch nich weil Visir zu dunkel...
Aber mal im Ernst, bei uns haben die jetzt mobile Geräuschmesser bekommen. Sind aber noch neu und keiner weiß so recht wie die funktionieren. Kann aber nich mehr lange dauern.
Chrom
Komme aus dem Ruhrpott, und weiß von vielen Bekannten, das die grünen Bewegungsmelder hier hinter den lauten Öfen her sind, wie der Teufel hinter der armen Seele. Alles was bei uns nicht irgendwie noch eingetragen wird, oder ne ABE hat, wird unter Umständen direkt stillgelegt, und du musst am nächsten Tag mit
Ersatzteilen anrücken!!
In anderen Gebieten, die nicht so stark besiedelt sind, ist das snicht so das Problem, nur bei uns sind se böse, mit Peglemessung und auch mit mobilem Prüfstand oder du musst das Motorrade zu Tüv bringen und es wird da gemessen
Zitat:
Original geschrieben von neos
Alles was bei uns nicht irgendwie noch eingetragen wird, oder ne ABE hat, wird unter Umständen direkt stillgelegt, und du musst am nächsten Tag mit Ersatzteilen anrücken!!
Da kann man doch nicht meckern...😉 Wenn laut(er), dann doch wenigstens mit Brief und Siegel...
Zitat:
Original geschrieben von neos
Komme aus dem Ruhrpott, und weiß von vielen Bekannten, das die grünen Bewegungsmelder hier hinter den lauten Öfen her sind, wie der Teufel hinter der armen Seele.......
Vor allem wenn die Jungs dann so klever sind auf
der einzigen Zufahrtsstraße zu Haus Scheppen
(30 Km/h-Zone und hermetisch abriegelbar) dem
Brüllrohr zwischen den (letzten spärlichen) Häusern noch mal richtig Gehör zu verschaffen...
Würd Dir als Anwohner auch der Kitt aus dem Fenster fliegen.... und schon haste die verstärkten Kontrollen.... wen wunderts?
Man könnte auch relativ geräuscharm dort Durchrollen - selbst mit Brüllrohr.
Vieleicht Mal über miteinander nachdenken ...
Persönliche Freiheit ist m.E. die Freiheit die ich mir nehmen kann ohne die Freiheit eines anderen einzuschränken. Und das tue ich auch wenn ich ihn mit unnötigem Lärm belästige.
Tja da denken aber leider die wenigsten nach!! Kann die Anwohner auch sehr gut verstehen, wenn ich sehe wie da einige langfliegen. Der Mensch ist halt ein sehr egoistisches Wesen und enkt nicht über die Folgen nach
Schade iegentlich
Zitat:
Original geschrieben von ikamara
Persönliche Freiheit ist m.E. die Freiheit die ich mir nehmen kann ohne die Freiheit eines anderen einzuschränken. Und das tue ich auch wenn ich ihn mit unnötigem Lärm belästige.
Genauso ist es.
ich denke "ein problem" dabei ist auch, das der schall immer nach hinten weggeht. so merkt der fahrer nicht wirklich viel von der lautstärke als mehr den "besseren sound".
wer aber dahinter steht bekommt den ganzen krach mit
Wenn die Dein Kennzeichen in Deutschland sehen gucken die auf dein Auspuff schon eher ....
Wenn die sheriffs unser Kennzeichen in Deinem Land sehen gucken die eher bei uns ....
So ist das mit der Volks-abzocke!
Gruss und Willkommen
Demon
Bin ja grundsätzlich voll Eurer Meinung, was das Herausnehmen von Freiheiten und so betrifft.
Würde auch nie um 1 in der Nacht mit Vollgas durch meine Gasse donnern!
Nur finde ich, dass man alles übertreiben kann - eben sowohl das Krach machen als auch die Empfindlichkeit gegen Auspuffsound!
Viele legale 2Takt-Mopeds klingen doch in Wahrheit viel schlimmer und vor allem nervtötender als niedertourig gefahrene Chopper, oder??
Außerdem find ich schon, dass an dem Ausspruch "lpud pipes save lives" echt was dran ist!
Ich finde, damit verhält sichs so wie mit den reflektierenden Warnwesten - natürlich kann dich trotzdem wer übersehen, aber ein Schutzeffekt ist da!
Und wenn man andere Verkehrsteilnehmer (eben besonders Biker) hört, find ich das nicht grad schlecht!
Was denkt Ihr?
daaaamals... an meiner ersten kiste, vor unendlich langer zeit hatte ich richtige brülltüten drauf..
das war eine kawa z650 bj 78 und wenn ich richtig informiert war, gab es damals noch keine bestimmungen zur lärmemission.... und das hab ich natürlich genutzt ;-)
was dann aber zur folge hatte das ich in jeder polizeikontrolle stand....
zwar hatten sie keine handhabe gegen die laute tüte, aber die haben sich dann, wenn ich schon mal da war halt auch immer das restliche mopped angesehen.....
und welches motorrad ist schon permanent in gesetzeskonformem zustand...????
meins jedenfalls nicht.... und seit da fahre ich leise... und von den grünen unbehelligt duch die lande ;-)
Zitat:
Original geschrieben von montyburns80
Viele legale 2Takt-Mopeds klingen doch in Wahrheit viel schlimmer und vor allem nervtötender als niedertourig gefahrene Chopper, oder??
Das ist wahr.
Da wäre der Gesetzgeber noch gefordert, sich Gedanken drüber zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist wahr.
Da wäre der Gesetzgeber noch gefordert, sich Gedanken drüber zu machen.
Was hastn Du eigentlich für ein Motorradl???
(nur mal so neugierig...)
Zitat:
Original geschrieben von montyburns80
Was hastn Du eigentlich für ein Motorradl???
(nur mal so neugierig...)
Yamaha XV 250