Lötkolben oder Lötverbinder
Hi.
Bei mir im Auto ist ein Kabel vom Kotflügel Blinker Durchgerissen. Da ich schlechte Erfahrungen mit den Quetschverbinder gemacht habe, wollte ich es Löten. Jetzt war ich am Überlegen, einen Gas oder Akku Lötkolben zu kaufen. Allerdings habe ich jetzt auch diese Lötverbinder gesehen und bin am Überlegen, diese zu Versuchen.
Mich würde jetzt mal eure Erfahrungen Interessieren.
Lieber Lötkolben oder diese Verbinder ?
Beste Antwort im Thema
Kaufe dir einen Lötkolben, den kannst du immer brauchen. Aber kaufe was "gescheites". Ersa und Weller sind hier erste Wahl. Die kosten mehr als ein Hung-Chung-Teil für 9,99€, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Die mechanische Ausführung, elektrische Sicherheit und vor allem die Qualität der Lötspitzen sind eine andere Liga. Ersatzteile sind problemlos nachzukaufen. Die Dinger halten die nächsten 30/40 Jahre. Auf gutes Markenlötzinn achten, da gibt es ziemlichen Müll auf dem Markt. Und erst mal das Löten üben, üben, üben...
Wenn du die gebrochene Leitung flickst, dann schneide lieber noch etwas mehr von der Leitung weg (dort, wo noch die Isolation einwandfrei ist). Danach frisch abislieren und mit einem neuen Zwischenstück verlängern. Hintergrund ist der, dass ein Leitungsbruch oft ein etwas längeres Vorleben hat, und im Laufe der Zeit das Kupfer an der Stelle oxidiert und brüchig wird. Wenn das dann nicht entfernt wird, kann es dort wieder zu einem Bruch kommen.
Und hinterher mit passendem Schrumpfschlauch isolieren. Wenn es absolut wasserdicht werden soll: es gibt auch innen mit Schmelzkleber beschichteten Schrumpfschlauch, der taugt auch für Unterwasseranwendungen.
Gruß
electroman