Loch im Innenspiegel - für was ?
Mir ist heute aufgefallen, dass ich bei meinen Innenspiegel ein Loch habe, das in Richtung Frontscheibe zeigt. Für was ist denn das?
Beste Antwort im Thema
Nein, Drago, mit Tag und Nacht hat das natürlich auch, aber nur am Rande zu tun. Es geht darum, die Helligkeit von vorne und die von hinten zu messen. Ansonsten bräuchte die Funktion nicht so feinfühlig sein, sondern man hätte einfach tagsüber kein Dimmen und nachts eben dimmen. So ist es aber nicht. Austriabenz hat das eigentlich perfekt erklärt, wie ich zuvor auch schon. Was ist denn da jetzt noch unverständlich?
Wenn von vorne Scheinwerfer entgegen kommen, empfindet man von hinten die Scheinwerfer im Spiegel nicht so sehr als Blendung, denn die Iris im Auge ist bereits weiter geschlossen. Der Spiegel dimmt dann weniger ab. (Man würde sonst kaum noch etwas darin erkennen.)
Ist es von vorne dunkel, weil kein Gegenverkehr kommt, ist die Iris des Fahrers weit auf, und Scheinwerfer im Spiegel würden blenden. In dem Fall wird stark abgeblendet. Mehr gibts da eigentlich nicht zu zu sagen.
Grüße Dirk
24 Antworten
Genau. Die beiden Werte der Fotozellen werden verglichen und je nachdem wie hoch der Differenzwert ausfällt wird der Spiegel mehr oder weniger abgeblendet.
Okay aber wohl nur wenn von hinten jemand mit Fernlicht ankommt. Von vorn ist das überflüssig da das Licht sowieso nicht in den Spiegel fällt.
Drago, was ist überflüssig? Ich verstehe nicht ganz was du meinst.
Ähnliche Themen
Wenn von vorn jemand mit Fernlicht kommt werden wohl kaum die Spiegel abgeblendet. Hab dss zumindest so verstanden das das so beschrieben wurde hier.
Da hast du etwas falsch verstanden.
Die beiden Fotozellen vergleichen die Lichtstärke die von vorne kommt mit der Lichtstärke die von hinten kommt.
Wenn z.B. nur von hinten Lichteinfall gemessen wird, blendet der Spiegel stärker ab.
Wenn jedoch von vorne und hinten Lichteinfall gemessen wird, blendet er entsprechend weniger stark ab. So wird verhindert, dass bei Gegenverkehr der Spiegel zu stark abdunkelt und man nach hinten nichts mehr sieht.
Zitat:
@sevki8739 schrieb am 17. April 2011 um 14:10:26 Uhr:
KLICK MICH deine antwort 😁
Das was ich hier lesen konnte sagt aus das der Sensor dafür da ist damit der Spiegel weiss ob es Tag oder Nacht ist.
Nein, Drago, mit Tag und Nacht hat das natürlich auch, aber nur am Rande zu tun. Es geht darum, die Helligkeit von vorne und die von hinten zu messen. Ansonsten bräuchte die Funktion nicht so feinfühlig sein, sondern man hätte einfach tagsüber kein Dimmen und nachts eben dimmen. So ist es aber nicht. Austriabenz hat das eigentlich perfekt erklärt, wie ich zuvor auch schon. Was ist denn da jetzt noch unverständlich?
Wenn von vorne Scheinwerfer entgegen kommen, empfindet man von hinten die Scheinwerfer im Spiegel nicht so sehr als Blendung, denn die Iris im Auge ist bereits weiter geschlossen. Der Spiegel dimmt dann weniger ab. (Man würde sonst kaum noch etwas darin erkennen.)
Ist es von vorne dunkel, weil kein Gegenverkehr kommt, ist die Iris des Fahrers weit auf, und Scheinwerfer im Spiegel würden blenden. In dem Fall wird stark abgeblendet. Mehr gibts da eigentlich nicht zu zu sagen.
Grüße Dirk