LMM bzw Getriebeprobleme (Automat)
HAllo, ich habe einen MB W210 270 cdi Baujahr 1999
Das Fahrzeug hat das Problem, dass bei ca 60-80 kmh beim kickdown plötzlich das Getriebe "aussetzt" ich muss dann erst wieder so 20 kmh langsam werden , dann setzt es wieder ein !
1. Schritt ich war bei Mercedes und die haben die Steuergeräte ausgelesen: siehe da es kommt "Drehzahl unplausibel" also laut Aussage des Meisters dort müsste die Platine auf der Hydr. Einheit gewechselt werden .
KAuf fahre ich dort vom Hof merke ich das das Auto nicht mehr zieht, kein kickdown mehr möglich! Motor ist im Notbetrieb (3000 U/min) ....ich wieder erzöhrt zu MB ... wieder Auslesen...und siehe da angeblich der LMM defekt!
so nun habe ich den LMM gewechselt aber Pustekuchen alles ist noch unverändert! mal geht der Motor normal mal geht er nicht!
Könnte es zusammenhänge geben?
Ist jemand das auch schon passiert?
17 Antworten
Also, wenn ich dich richtig verstanden habe,
1. war der LMM eigentlich die Ursache für dein Problem
2. hat das erst eimal nichts gebracht, weil die Werkstatt zwar die Ursache (LMM) beseitigt hat, dafür aber einen neuen Fehler (undichte Ladeluftleitung) eingebaut hat.
3. hat man bei der Fehlersuche glücklicherweise Probleme am Getriebe entdeckt und behoben, bevor Schlimmeres passiert.
Fazit: Kleinigkeit für 86 € defekt (LMM) und hinterher Rechnungen für 400 € ??
Ne, griesgramix, da mußte schon mal lesen, was er schreibt.
LMM nicht kaputt!
Mercedes hat einfach das Auto nicht mehr richtig zusammengebaut, sie haben eine Schlauchschelle nicht festgezogen, deswegen keine Leistung.
Defekt war wie so oft der Dichtring des Abstandtsstückes, die Stümper bei Mercedes haben aber genau das nicht geprüft, wo doch der Fehler "Drehzahlverhältnis unplausibel" den erfahrenen Schrauber als erstes den Stecker prüfen lässt. Kann man nur hoffen, dass noch nicht zuviel Öl in die Leitungen gewandert ist.
Und den längst überfälligen Getriebeölwechsel haben sie dann zum Glück gleich mitgemacht.
Gruss
Alex
Dann sollte man - zur Sicherheit - die EGS oben im Moterraum überprüfen ob da nicht schon Öl "hingewandert" ist!
Aber - vielleicht haben die "MB-Profi´s" das wenigstens kontroliert!?
Gruß,hajo!