Linksverkehr

Hallo,

mich würde mal interessieren was ihr vom Linksverkehr in anderen Ländern haltet? Seit ihr schon einmal im Linksverkehr gefahren? Mit dem eigenen Auto oder Mietwagen?

Ich war vor 2 Wochen in Schottland und wir haben uns dort einen Mietwagen geholt. Ich fand es schon komisch auf der rechten Seite zu sitzen und links zu fahren. Vor 4 Jahren bin ich mit meinem eigenen Auto nach England (weil ich dort ein Praktikum gemacht habe). Es war zwar komisch, weil ich mit meinem Auto nicht so die Übersicht hatte, weil ich auf der falschen Seite gesessen bin, aber es war dennoch ein besseres Gefühl vom kuppeln her.

Würdet ihr lieber mit eurem eigenen Auto oder mit einem Mietwagen in den Linksverkehr fahren?

Beste Antwort im Thema

Bin schon einige Tausend Kilometer Linksverkehr gefahren! Nach kurzer Eingewöhnungsphase, gar kein Problem!
Hatte eher hinterher immer das Problem mich wieder an unseren Verkehr zu gewöhnen! 😁

Würde immer einen Rechtslenker vorziehen! Linkslenker und Linksverkehr ist eher Kontraproduktiv!

Was ich allerdings nicht in den Kopf bekommen hab, war, dass bei einem Fahrzeug der Blinker rechts war! Da hab ich wirklich jedes mal den Scheibenwischer angemacht, wenn ich blinken wollte! 😁😁😁

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich war vor zehn Jahren mit dem eigenen Auto (Linkslenker) einige Wochen in GB. Klappte nach kurzer Eingewoehnung problemlos, nur das Ueberholen war ein wenig knifflig und durch den Drive-In musste ich rueckwaerts... 😰😁😛

[

Zitat:

Das ist übrigens immer Fahrzeugmodell- und gleichzeitig landesabhängig.
Während in Dtl. der Blinker ausnahmslos links und in UK vermutlich ausnahmslos rechts sitzt, ist es insbesondere im pazifischen/asiatischen Raum mal so und mal anders.... 😰
In Australien bin ich ja diverse Fahrzeuge gefahren und jedes mal waren Blinker- und Wischerhebel anders.

In UK, IRL und CY ist der Blinkerhebel links. Also in Europa nur in Malta rechts.

So meine Erfahrung und auch mal irgendwo gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Bottervogel



In UK, IRL und CY ist der Blinkerhebel links. Also in Europa nur in Malta rechts.

So meine Erfahrung und auch mal irgendwo gelesen.

Ich meine, es kommt auch darauf an, wo der Hersteller herkommt und für welches Land das Modell hauptsächlich gebaut wird... Hatte verschiedene Fahrzeuge in Verschiedenen Ländern mit Linksverkehr...

Tippe auf ca. 10 Fahrzeuge in 4 Ländern... Ich hatte nur 2 Fahrzeuge mit Blinkerhebel rechts. Hab da nur ein Muster erahnen können... Ganz dahintergestiegen bin ich noch nicht! 😁

Ich hatte Ende der 1990er Jahre für 2 Wochen eine VW Golf City = Golf I als Leihwagen in Kapstadt.

Prinzipiell bin ich gut zurechtgekommen auf Anhieb, aber als Rechtshänder schalte ich doch lieber mit links, wenngleich ich mich tatsächlich nicht einmal verschaltet habe.
Die Übersicht im Straßenverkehr fand ich auch nicht so anspruchsvoll, auch im Kreisel nicht.
Da war die Gefahr als Fußgänger größer, wenn man nach links schaute und dann über die Straße laufen wollte...

Was mich, in diesem noch recht simplen Golf (der noch einfacher war als die in D von mir selbst gefahrenen Golf I), aber massiv störte war, dass ich links am Mitteltunnel keine Fußstütze / Rampe für den unbeschäftigten Kupplungsfuß hatte.
Daran konnte ich mich in den 2 Wochen partout nicht gewöhnen und bekam, sicherlich aufgrund falscher Haltung, nach kurzer Zeit immer beinah einen Krampf im linken Bein bzw. Fuß.

Falsches Auto im falschen Verkehr ist allerdings Sünde.
Hab mal versucht, im Rechtslenker auf meiner mir wohl bekannten Heimstrecke HH-WOB auf der Landstraße einen LKW zu überholen. Kann man vergessen! War nur bei langgezogenen Rechtskurven gefahrlos möglich, zumal das Auto nicht so potent war, dass man aus größerem Abstand zum Vordermann = LKW mittels pedal to the metal souverän hätte überholen können.

Insgesamt war die Zeit sicher zu kurz im Linksverkehr in Capetown und die Gewöhnungszeit an den Rechtsverkehr seit 1978 zu lang, als dass ich echter Fan hätte werden können!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Patti.NRW


Ich war vor 4 Jahren mit meinem Wagen für drei Wochen in England. Das links fahren hat man aber relativ schnell raus und es hat irgendwie richtig Spass gemacht dort zu fahren. Liegt aber auch mehr an der Mentalität der Engländer im Straßenverkehr, ohne jetzt eine Diskussion hier anfangen zu wollen.

Kann ich bestätigen und ich weiß, was Du meinst, ohne eine Diskussion anzufeuern. 😉

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Hatte verschiedene Fahrzeuge in Verschiedenen Ländern mit Linksverkehr...
Tippe auf ca. 10 Fahrzeuge in 4 Ländern... Ich hatte nur 2 Fahrzeuge mit Blinkerhebel rechts. Hab da nur ein Muster erahnen können... Ganz dahintergestiegen bin ich noch nicht! 😁

Also ich hatte mehrere Kia Cee'd in UK, die hatten das Teil rechts... und der Zafira hatte das glaube ich auch rechts in UK... pfff, wenn ich das noch wüsste 🙂

Beim BMW fiel es mir halt auf, dass der noch wie Linkslenker bestückt war.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von shine-shine


Es war zwar komisch, weil ich mit meinem Auto nicht so die Übersicht hatte, weil ich auf der falschen Seite gesessen bin, aber es war dennoch ein besseres Gefühl vom kuppeln her.

Hallo,

was hat denn das Sitzen auf der rechten Seite mit dem Kuppeln zu tun??

Grüße,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Das ist übrigens immer Fahrzeugmodell- und gleichzeitig landesabhängig.
Während in Dtl. der Blinker ausnahmslos links und in UK vermutlich ausnahmslos rechts sitzt, ist es insbesondere im pazifischen/asiatischen Raum mal so und mal anders.... 😰
In Australien bin ich ja diverse Fahrzeuge gefahren und jedes mal waren Blinker- und Wischerhebel anders.

Hallo,

nicht ganz. Der gute alte Renault 4 hatte den Blinkerhebel auch in Deutschland rechts.

Grüße,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von diezge


...was hat denn das Sitzen auf der rechten Seite mit dem Kuppeln zu tun??

Nichts, da die Anordnung der Pedale absolut gleich ist.

Korrekt, die Pedalerie, genau wie das Schaltschema sind identisch, egal ob LL oder RL.
Mit dem Schalten mit links kam ich noch nie richtig zurecht.
Ich buche bis auf meinen ersten Versuch nur noch Mietwagen mit Automatik wenn ich in England bin, damit bin ich die Sorge schonmal los.
Ich habe immer genügend zu tun mit nach links zu befahrenden 6 spurigen Kreiseln, die in Kreisel münden, Motorwayauffahrten bei denen jede Faser meines Körpers "FAHR-IN-DER-RICHTUNG-NICHT-REIN" zu brüllen scheint, sowie Abbiegevorgängen für die mir als Rechtsverkehrgewohnter einfach das Gefühl fehlt. Da brauch ich nicht auch noch eine Schaltung auf der falschen Seite die mich ablenkt.

Meine Erfahrung mit linksgelenktem PKW bei Linksverkehr beschränkt sich auf 2 Wochen Irland mit meinem damaligen Toyota.
Ein Erlebnis, was ich nicht noch einmal haben muss.
Abgesehen davon, dass jeder Überholvorgang zum Glücksspiel mutiert (zum Glück gabs dort wo ich war nicht viel Verkehr) kommt man an jedem Parkhaus ins Rudern (im wahrsten Sinn des Wortes)😉

Würde ich dann auch so machen: nur Automatikfahrzeuge.

Ein weiterer Nachteil beim Rechtslenker mit Schaltgetriebe: Man kann, da der Blinkerhebel links ist, nicht gleichzeitig schalten und blinken.

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Ein weiterer Nachteil beim Rechtslenker mit Schaltgetriebe: Man kann, da der Blinkerhebel links ist, nicht gleichzeitig schalten und blinken.

Das habe ich in der Praxis nie als Nachteil empfunden.

Ich aber umso mehr. Vor allem beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr, irgendwie mußte ich immer genau in dem Augenblick schalten ... In UK muß man tatsächlich wie in D beim Ausfahren blinken, 90 % der Einheimischen tun's nicht, und ich weiß jetzt auch, warum. 😎

Grundsätzlich ändern sich die Verkehrsregeln beim Linksverkehr ja nicht und wenn man ein Auto mit Rechtslenker hat, wird man als an den Rechtsverkehr gewöhnter Fahrer ja permanent daran erinnert, daß etwas anders ist 😉.

Problematisch ist nach meiner Efahrung die Reaktion, welche unbewußt abläuft. Also z.B. bei Begegnung zweier Fahrzeuge auf einer unmarkierten Fläche; z.B. großer Sandparkplatz. Da reagiert man dann u.U. nach rechts - und der andere nach links 😰.

Auch wird in Ländern wie GB, IRL und AUS eher defensiv gefahren, was ohnehin ganz angenehm ist.

Und auch als Fußgänger aufpassen: Das "zuerst links, dann rechts gucken" ist so drin, da muß man acht geben. Z.B. nach einem feuchtfröhlichen Abend 😉.

Mit einem Linkslenker im Linksverkehr, ist man besser dran, man hält automatisch mehr Abstand zum Vordermann, sodass der Überholweg kürzer wird, da man nicht erst nach dem Ausscheren beschleunigt.
Rechts vor Links gilt auch im Linksverkehr und macht das Ganze wesentlich einfacher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen