Linksverkehr sicherer als Rechtsverkehr?
Laut einer Studie des ADAC ist der Autofahrer in England auf der Autobahn um einiges sicherer unterwegs, als in Deutschland.
Dieses trifft auch für andere Länder mit Linksverkehr zu.
Ich möchte hier keine Debatte über die Verkehrssicherheit als solches initiieren, sondern stelle die Frage, ob der "Links"-verkehr für den Menschen günstiger ist?
Zwei wesentliche Unterschiede sind, dass man zur linken Seite aussteigt und, dass man mit der rechten die Gänge schaltet.
Welche Erfahrungen liegen hier vor. Gibt es eindeutige Indizien dafür, dass dieses oder jenes besser ist?
Gruß
Ulicruiser
Beste Antwort im Thema
Also als erstes würde mir der riesige Transitverkehr durch Deutschland als mögliche Begründung einfallen. Wer fährt schon durch England. Nur der, der wirklich nach England, Schottland oder Wales will.
38 Antworten
Wenn nicht sicher ist ob eine von beiden Varianten sicherer ist könnte man ja mal übergangsweise beides zulassen ... 🙄
Es könnte was dran sein. Rein technisch sollte es keinen Unterschied zwischen Links- und Rechtsverkehr geben, da die Abläufe und Regeln ja spiegelbildlich sind, aber es gibt einen sehphysiologischen Unterschied.
Ungefähr so: Unsere beiden Sehfeld-Hälften verarbeiten wir zu einem Gutteil getrennt mit den beiden zugehörigen Gehirnhälften. Unsere Gehirnhälften haben aber verschiedene Leistungsschwerpunkte, links sitzt mehr Logik und Vernunft, rechts mehr Intuition und Gefühl. Bin mit jetzt nicht sicher, wie die genaue Zuordnung ist, es kann auch andersrum sein, aber egal wie rum: Auf jeden Fall bewerten wir Ereignisse, die sich links von uns abspielen, anders als Ereignisse rechts im Gesichtsfeld. In diesem Sinne könnte es tatsächlich bei Linksverkehr Vorteile geben.
Genaueres müßte man mal bei jemandem erfragen, der wirklich Ahnung davon hat.
Zitat:
Original geschrieben von yanfred
Daher kommt der Linksverkehr ja auch (so habe ich es damals gelernt)In England fuhr man links, damit man, wenn einem jem. mit der Kutsche entgegen kam, der was böses wollte, direkt mit der rechten sein Schwert ziehen konnte und dieses dann auch direkt in Feindesnähe (Straßenmitte) hatte.
Keine Ahnung, obs 100%ig stimmt, allerdings hab ichs wie gesagt so gelernt und auch behalten, da es durchaus Sinn macht.
Ansonsten sag ich zu dem Thema: Alles nur eine Frage der Gewöhnung. Wer sein Leben lang links gefahren ist, wird dies natürlich besserfinden als das Rechtsfahren.... Die Unfallzahlen lassen sich einfach nicht vergleichen... Ganz einfach weil z.b. DEU und GB so unterschiedlich sind... In GB sind min. 85% des Verkehrsaufkommens Großstadtverkehr in London... Der Rest spielt sich dann nur noch auf paar Landstraßen ab, auf denen man 2 Stunden fahren kann, ohne das einem jem. entgegen kommt 😛
Grüße
Der Grund für den Linksverkehr ist ja so antiquiert wie das Handeschütteln. Das hat sich ja auch eingebürgert, um zu zeigen, dass man keine Waffe in der rechten Hand hat. Und heute machen das Milliarden täglich zigfach. Egal, ob der/die/das Gegenüber gerade auf dem Topf war... Bähhh!
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Es könnte was dran sein. Rein technisch sollte es keinen Unterschied zwischen Links- und Rechtsverkehr geben, da die Abläufe und Regeln ja spiegelbildlich sind, aber es gibt einen sehphysiologischen Unterschied.Ungefähr so: Unsere beiden Sehfeld-Hälften verarbeiten wir zu einem Gutteil getrennt mit den beiden zugehörigen Gehirnhälften. Unsere Gehirnhälften haben aber verschiedene Leistungsschwerpunkte, links sitzt mehr Logik und Vernunft, rechts mehr Intuition und Gefühl. Bin mit jetzt nicht sicher, wie die genaue Zuordnung ist, es kann auch andersrum sein, aber egal wie rum: Auf jeden Fall bewerten wir Ereignisse, die sich links von uns abspielen, anders als Ereignisse rechts im Gesichtsfeld. In diesem Sinne könnte es tatsächlich bei Linksverkehr Vorteile geben.
Genaueres müßte man mal bei jemandem erfragen, der wirklich Ahnung davon hat.
Vorschlag: die Frauen fahren links, die Männer rechts. Oder müsste es umgekehrt sein? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Vorschlag: die Frauen fahren links, die Männer rechts. Oder müsste es umgekehrt sein? 😉
Einer von beiden muß dann aber rückwärts ... 🙂
Das ändert an den Mittelspurblockierern auch nix. 😉
Wie zuverlässig ist den eine ADAC- Studie?
Für Deutschland werden die korrekte Zahlen haben. Aber England, SA, etc??? Ich bezweifel einfach mal das der ADAC die Möglichkeit hat überprüfbare Daten aus aller Welt zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von yanfred
In England fuhr man links, damit man, wenn einem jem. mit der Kutsche entgegen kam, der was böses wollte, direkt mit der rechten sein Schwert ziehen konnte und dieses dann auch direkt in Feindesnähe (Straßenmitte) hatte.
Fast korrekt.
geht auf die Ritterturniere zurück, hierbei hielt man mit der rechten Hand den Speer um seinen Gegner vom Ross zu stoßen.
damit man den Gegner treffen konnte, musste man sich also links befinden.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Wie zuverlässig ist den eine ADAC- Studie?
Für Deutschland werden die korrekte Zahlen haben. Aber England, SA, etc??? Ich bezweifel einfach mal das der ADAC die Möglichkeit hat überprüfbare Daten aus aller Welt zu bekommen.
So weit ist England nun auch nicht mehr entfernt.
Man kann ja schon quasi mit dem Auto dort hinfahren.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Vorschlag: die Frauen fahren links, die Männer rechts. Oder müsste es umgekehrt sein? 😉
Es wurde jetzt ein noch besserer Vorschlag unterbreitet, wie man auf Rechtsverkehr umstellt. Es ist ein Stufenplan:
Mit den LKWs fängt man an.
Gruß
Ulicruiser
Das es in England weniger Unfälle gibt, liegt nicht am Linksverkehr, sondern am Tempolimit.
😁😁😁
Durchaus möglich.
Nein, das ist einfach nur dahingeplappert.
In anderen Ländern mit Tempolimit passieren mehr Unfälle als bei uns.
Uihhh, fast hätte ich die drei 🙂 übersehen. 😉
Wenn ich nicht ganz falsch informiert bin sind die Versicherungen auf der Insel auch nicht gerade ein Schnäppchen was dann durchaus den Einen oder Anderen dazu bringen könnte vorsichtiger zu fahren,und einigen das Fahren finanziell gleich unmöglich macht.
Solange hier überhaupt keine vergleichbaren Zahlen vorliegen (Bahn/Land/Stadt bei uns und auf der Insel), bringt das alles sowieso nichts.
Jemand fragt nach dem ADAC? Wieso? Polizeistatistiken sind doch wohl besser. Es geht doch hier um Sicherheit, nicht um Pannen, oder?
Nebelstochern kann ja auch ganz nett sein. Gehinhälften, kein Transit, Versicherungen, ...
Aber gibt es in England überhaupt wirklich prozentual weniger Unfälle?
Grübelgruß, Ghost