Linksabbiegespur, danach freie Fahrbahnwahl?
Hallo ihr,
also ich bin auf einer mehrspurigen Straße, ordne mich auf die Linksabbiegespur (nur eine Spur) ein.
Nachdem die Ampel auf grün schaltet, lasse ich den Gegenverkehr (den es nicht gab) durch und auch Fußgänger/ Radfahrer.
Bei mehrspurigen Abbiegespuren muss ich auf der gewählten Spur bleiben, das ist eh klar.
Wenn die Straße, auf die ich einbiegen möchte, mehrspurig ist, habe ich doch freie Spurwahl, oder?
Ist zwar eine dämliche Frage, aber ich frage nur, weil plötzlich rechts hinten auf der rechten Spur, wo ich mich einordnen wollte, ein Auto war und wir uns beinahe touchiert hätten. (Abbiegenden) Gegenverkehr gab es keinen und auch nur eine Linksabbiegespur.
Beste Antwort im Thema
Man sagt ja es gibt keine dämlichen Fragen, klar gibt es die, aber deine Frage ist nicht dämlich.
Man sieht oft Situationen da denkt die Hochintelligenten man kann mal schnell jemanden auf der Kreuzung wegschnalzen. Bei dir hört es sich genau so an. Ohne zu warten welche Spur du wählst versucht der Schlauberger dich schon zu über holen. Darf er nicht, erst wenn die eine Spur gewählt hast, darf er die andere Spur nutzen um dich zu überholen. Auf der Kreuzung geht gar nicht.
17 Antworten
Das würde jedoch zu einer Ausnahme beim Linksabbiegen führen (Gegenverkehr hat Vorrang), was schnell gefährlich werden kann.
Es ist besser, wenn die StVO von Ausnahmen verschont bleibt, um die Regeln so einfach wie möglich zu halten.
Sie sind schon kompliziert genug.
Inoffiziell wird deine Variante auch gemacht, jedoch muss der Linksabbieger sehr stark aufpassen.
Im Falle des Unfalls ist er derjenige mit dem schwarzen Peter (darf man das überhaupt noch sagen?).