1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Lincoln

Lincoln

Hallo,Ihr Lincoln Besitzer. Ich ghöre seit einer Woche nun auch dazu. Habe drei oder doch mehr, Probleme mit meinen Lincoln Mark IV Bj.1976. Meine Tankanzeige funktioniert nicht richtig geht bei Zündung aus auf null und während der Fahrt von voll nur bis dreiviertel und dann war er leeer und das auf der Autobahn. Kommt man recht einfach an den Tankgeber b.z.w. wo bekommt man einen Neuen ? Habe Probleme mit dem Starten ,springt schlecht an ,beim einlegen der Fahrstufe und anhalten an der Kreuzung geht er gleich wieder aus. Vergaser hab ich schon gereinigt. Die gute Cartier Uhr will nicht ticken . Aber ein paar Sekunden hat sie schon mal geschafft laut Sekundenzeiger. Wer kann mir bitte helfen.Danke Micha.

Beste Antwort im Thema

An den Tankgeber kommt man relativ leicht. Er sitzt links unten am Tank, wo auch die Spritleitung rangeht.
Einen neuen Tankgeber zu bekommen ist nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich. Ich würde mal bei Lincolnland.com oder bei classiquecars.com anfragen, ob die so ein Teil gebraucht haben.
Man sollte sich zur Angewohnheit machen, immer mit vollem Tank zu fahren. Auch wenn die OPEC dann einen Lieferengpass bekommt und an der Tanke kein Benzin mehr für die anderen übrig bleibt...
Startprobleme können diverse Ursachen haben. Vom falschen Vergaser bis zu zersetzten Vergaser-Schwimmern oder auch Probleme mit Nockenwelle oder Ventilen kann da alles dabei sein. Ich würde erstmal checken, ob ein sauberer Zündfunke anliegt. Leerlaufdrehzahl richtig eingestellt? Choke in Ordnung? Zündung richtig eingestellt? Beim 460 verrutscht gerne mal die Skala auf dem Schwingungsdämpfer, so daß man keinen vernünftigen Einstellwert bekommt.
Die Cartier-Uhr ist keine Cartier-Uhr. Wie alle Ford-Uhren ab 1971 ist das ein Westclox-Werk auf dessen Zifferblatt ein Kunden-Verarschungs-Aufdruck ist. Die Qualität der Uhren ist mies und 98% funktionieren heute nicht mehr. Grund sind verharzte Schmierstoffe und/oder ein schmorender E-Magnet. Ersatzwerke gibt es meines Wissens nach nicht, allerdings bieten einige Spezialisten umbauten der Werke auf ein modernes Quartzwerk an. Omicron ist einer davon.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Schwein gehabt! Bei denen, diie dann nicht mehr ticken, ist der Aufziehmagnet weggekokelt...

habe heute bei meinem ,,Neuzugang,, auch die Uhr ausgebaut, wenn man vorne etwas auf die Scheibe klopfte lief sie für ein paar Sekunden und blieb dann immer stehen.
Aufgemacht, etwas Ballistol-Spray auf die Zahnräder und nun tickt sie wieder. Lasse sie nun das Wochenende laufen und baue sie danach dann wieder ein.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen