lima oder power cap?
habe jetzt seit ein paar wochen eine blaupunkt gta5000 und eine kicker kx200.2 in meinem astra, gestern ist mir aufgefallen, das das licht (abblednlöicht/fernlicht) sogar mitflsackert, wenn der bass kommt. was wäre nun effektiver um diesem vorzubeugen. eine neue lima (also stärkere) oder ein powercap??? vorab gesagt die anlgae soll noch weiter wachsen..wäre froh um einen lösungsvorschlag!
bassfaschist (der kein! nazi ist)
24 Antworten
Abgesehen davon, dass die Unterhaltung schon fast an Philosophie grenzt. Auf jedenfall mag der Mann Bass, und das ist auch gut so, meine Damen und Herren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bruno
Abgesehen davon, dass die Unterhaltung schon fast an Philosophie grenzt. Auf jedenfall mag der Mann Bass, und das ist auch gut so, meine Damen und Herren. 😉
ja sicher
solange der seinem geist nicht geschädigt hat
Bitte beim Thema bleiben hier in dem Thread, es geht hier um ein Stromproblem und nicht um den Nickname des fragenden Users, ok?
Also bitte Back to Topic oder es wird hier dichtgemacht, wenn nix sinnvolles mehr bei rumkommt. 😉
Was heisst hier ständig Regler durchscmorren, ein Cap glättet den Strombedarf auf einen gleichmässigen hohen Wert, der Regler muss dann nicht mehr soviel nachregeln, das eine 45A Lima keine 100A auf Dauer Strom liefern kann ist klar, deshalb sollte man lieber im Stand laut hören,
sehen die Polizisten auch lieber. Dann aber aufpassen das die die Batterie nicht Teifentladest.
Bei Normaler Lautstärke hast du bei eine 70A LiMA ungefähr 45A zur Musikerzeugung übrig der Rest verschwindet im Netz(besonders Nachts mit Licht und so) und bei normaler Lautstärke hast du auch nur 1/3 der Ströme in die Endstufe laufen als sie könnten verzerren könnten.
Also wäre so das gesunde Limit so mit 700W-1000W RMS ohne Probleme rumfahren. Alles darüber wird nur Stress für die LIMA und Batterie. Dann lieber mit Zusatzbatts und Co.
Eine gute 50Ah, schnellladende Batterie ist besser als jede 74Ah Lamerbatterie.
BTW Ich such immer noch ne Optima 900 zu günstigen Preisen.
Solltest du mit 500W Probleme haben ist irgendwas faul, selbst mein 13 Jahre alter Honda, schafft das ohne murren, mit ner 70er LiMa und ner 6 Jahre alten 44Ah .
Ähnliche Themen
da kam ja ganzschön was zurück...also auto ist nen astra f und die leistung der lichtmaschiene muss ich morgen mal schaun, die zu wechseln wäre kein problem, da ich dafür den richtigen beruf habe🙂
und faschismus ist ursprünglich die verfolgung seiner ziele mit allen wegen...und ich will üblen bass! --bassfascist also.bin weder rechts noch links. okay, das nur mal so nebenbei. aber cap..1 oder 2 farad? meine endstufen brauchen max eine strömstärke von ungefähr 100 ampere. wäre es auch eine möglichkeit eine 2te batterie direkt neben ie gibt den endstufen zu installieren? die gibt zwar nicht so scvhnell wie ein cap den saft ab, aber wäre doch vielleicht auch sinnvoll? und nur mal so aus reiner neugier...kann man für laute musik punkte in flensburg kassieren?
mfg bassfaschist
Zitat:
Original geschrieben von Bassfaschist
da kam ja ganzschön was zurück...also auto ist nen astra f und die leistung der lichtmaschiene muss ich morgen mal schaun, die zu wechseln wäre kein problem, da ich dafür den richtigen beruf habe🙂
und faschismus ist ursprünglich die verfolgung seiner ziele mit allen wegen...und ich will üblen bass! --bassfascist also.bin weder rechts noch links. okay, das nur mal so nebenbei. aber cap..1 oder 2 farad? meine endstufen brauchen max eine strömstärke von ungefähr 100 ampere. wäre es auch eine möglichkeit eine 2te batterie direkt neben ie gibt den endstufen zu installieren? die gibt zwar nicht so scvhnell wie ein cap den saft ab, aber wäre doch vielleicht auch sinnvoll? und nur mal so aus reiner neugier...kann man für laute musik punkte in flensburg kassieren?
mfg bassfaschist
eigentlich ist flensburg nur dein luftfilter und der auspuff wichtig
bei ner zweiten batterie brauchst n relais
lieber ncap,is billiger hmm?
weißt wieman son ding anschliesst ?
bassfascist kling künstlerischer als der jetzige nick 🙂
ja, weiß wie ich das anschließe...künstlerischer..naja🙂
aber gut das aich das mit dem luffi weiß🙂 da muss ich dann mal wohl was eintragen lassen. preislich ist die obere grenze ca 200 euro
du brauchst nicht unbedingt ein Relais, wäre auch eine möglichkeit aber nicht zwigend notwendig...
meine 2te Batterie ist nicht über ein relais sondern parallel...
das mit dem relais sollte man dann machen wenn man vorne eine andere Ah zahl hat als auf der 2ten batterie weil sie sich dann gegenseitig entladen...
Und zu dem mit Flensburg, also so laute musik ist sowieso verboten davon mal ab aber was es für strafe gibt weiss ich nicht. Das halt weil du das Martinshorn nicht mehr hörst bzw rechtzeitig erkennst und wegen der Konzentration ... So wie Fahrrad fahrer mit Walkman oder discman :P
"Und zu dem mit Flensburg, also so laute musik ist sowieso verboten davon mal ab aber was es für strafe gibt weiss ich nicht. Das halt weil du das Martinshorn nicht mehr hörst bzw rechtzeitig erkennst und wegen der Konzentration ... So wie Fahrrad fahrer mit Walkman oder discman :P"
So weit ich weiß, iss laute Musik hören nicht wirklich strafbar, außer du hörst sie an einer stelle, das lange, und dann muß dich noch jemand wegen Ruhestörung anzeigen, da´nn könntest du vielleicht ein Problem kriegen (aber auch kein wirklich großes).
Wenn du also in der Ortschaft mit voll aufgedrehter Anlage rumfährst kann dir also niemand wirklich was, da du ja nur vorbei fährst, und die Lärmbelästigung nach kurzer Zeit vorbei wäre. (Wobei ich eher dazu neige in Ortschaften die Ohren meiner Mitmenschen zu schonen).
Nun wieder zum Thema:
Ich würde auf keinen Fall eine Lima austauschen ohne zu wissen was sie leistet. Meine (Peugeot 306 XS 90PS Benziner!) hatte ab Werkstatt eine 95AH Lima. Die Lima is für nen Benziner in der Art natürlich überdimensioniert. Das kam mir aber grade recht *g*. Die Lima is deswegen so stark, da es manchmal Lieferschwierigkeiten der Limas bei der Produktion der Autos kommt, und bevor die einen Tag auf die schwächeren warten, bauen die dann lieber die stärkere ein, die sie auf Lager haben, und sparen Zeit, ... hab ich mir sagen lassen.
Bei mir hat das Licht aber trotzdem ordentlich geflackert, 1F Cap von Brax rein fertig, nur noch minimal, und auf jedenfall nicht mehr verkehrsgefährdend, so wie ichs auch schon gesehen hab.
MfG
Dragon
na wenn ich manchmal an die nachbarschaft denke,wo dann die golfs des nachts wummernt in der einfahrt stehen und auf die weiberoder so warten, sowas ist schon unverschämthttp://carhifi-forum.schattenimperium.com/