Lieferzeiten V50
Moin,
kennt ein von Euch die aktuellen Lieferzeiten für´nen V50 2.0D? Meiner wurde Ende März bestellt und ich will nicht den :-) fragen. <- Will Ihn nicht schon jetzt nerven.... ;-)
bin aber voller Vorfreude auf den Elch!!!
Danke!
Couti
26 Antworten
Hej.
So, nun ist er da, mein V50 1.6
Nach den ersten 250 km muss ich sagen, dass die 100 PS (mir) wohl reichen werden. Auf der BAB war ich zwar noch nicht, aber auf der Landstrasse reichen sie ganz bestimmt. Gewöhnungsbedürftig ist für mich als Ex-Dieselfahrer höchstens das eher hohe Drehzahlniveau, bei 100 km/h 3000 U-min.
Ansonsten bin ich fast 100% zufrieden, nichts klappert, alles ist ordentlich verarbeitet und funktioniert so wie es soll.
Allerdings war der ganze Wagen bei ablieferung mit Flugrost übersäht, vom Bahntransport, der wird nun Montag entfernt. Da hätte ich von meinem Händler mehr erwartet, nämlich, dass er auf sowas achtet und den Wagen nicht nur abledert sondern wäscht und wachst und eben ggf. solche Flecken entfernt. Klebereste von den Folien waren auch noch dran.
Das normale Performance Radio ist IMHO auch sehr gut und sicher nicht schlechter als das was andere Hersteller verbauen. Ich war nach dem was ich hier gelesen habe sher positiv überrascht. Von Klang und Bass ist es besser als das der C-Klasse was ich zum Vergleich kenne.
Allerdings hat es nicht die automatische Lautstärkeanhebung die in der Anleitung beschrieben ist (und zwar ohne Fussnote!).
Beim Radio gibt es dann auch den einzigen Softwarefehler den ich bisher gesehen habe, der Lokalsender hier heisst Hellweg, ist das Display im Tagesmodus wird Hellwe (ohne G) angezeit, im Nachtmodus aber vollständig "Hellweg". Das lies sich bei mehreren Volvos beim Händler reproduzieren und die Fehlermeldung ist schon raus.
Und dann noch eine Frage, kann man die Helligkeit der Mittelkonsole anders einstellen lassen? Mir ist sie im Verhältnis zur Tachobeleuchtung einfach viel zu hell. Mein Händler wusste das nicht.
Grüße
Torsten
Hej!
Bilder muss ich noch machen ;-)
Ansonsten ist es quasi das Basismodell, also 1.6 (Benzin) und die Momentumausstattung zusätzlich. Keine weiteren Extras, da alles was ich wollte in der Momentum enthalten war. Es ist also scheinbar einer der seltenen V50 mit den 15" Acrux Felgen mit 195er "Ballonreifen" ;-) Inzwischen gefallen die mir aber sogar ;-) Ach ja, Farbe ist schwarz und Innenausstattung Antrazit.
mvh
Torsten
Ähnliche Themen
V50 Lieferzeiten
Habe meinen V50 am 23.03. bestellt ,- wurde am 04.05.06 an mich übergeben.
Erstmal: Herzlichen Glückwunsch zum schönen Auto!
Zitat:
Original geschrieben von blend
Nach den ersten 250 km muss ich sagen, dass die 100 PS (mir) wohl reichen werden. Auf der BAB war ich zwar noch nicht, aber auf der Landstrasse reichen sie ganz bestimmt. Gewöhnungsbedürftig ist für mich als Ex-Dieselfahrer höchstens das eher hohe Drehzahlniveau, bei 100 km/h 3000 U-min.
Dies ist nicht nur für Ex-Dieselfahrer gewöhnungsbedürftig. Mein 1.8er hat auch soviele Umdrehungen (allerdings ist der Motor sehr laufruhig). Mein alter 440er (1.8) und der Focus I waren viel länger übersetzt (2500RPM bei 100km/h). Allerdings ist der Golf IV 1.6 meiner Freundin auch so kurz übersetzt (3000RPM). Es scheint so zu sein dass man als S40/V50 Benzinfahrer mindestens 2.434 Liter Hubraum haben muss um in den Genuss eines Schonganges zu kommen. Eigentlich schade.
Zitat:
Original geschrieben von blend
Ansonsten bin ich fast 100% zufrieden, nichts klappert, alles ist ordentlich verarbeitet und funktioniert so wie es soll.
Einziges Problem sind noch die sehr empfindlichen Aluverkleidungen.
Gruß, Patrick
Herzlichen Glückwunsch. Na,das sind doch wirklich nur absolute Kleinigkeiten =). Glaub mir,was vieeel schlommer ist....dieser perverse Blütenstaub! Couti,wenn du mal hier in der Gegend bist ,is ja net so weit weg von dir,können wir gerne mal ne kleine Tour machen,vielleicht verkürzt sich dann ja deine Wartezeit =).
Zitat:
Original geschrieben von p.kaell
Einziges Problem sind noch die sehr empfindlichen Aluverkleidungen.
Hej Patrik!
Darüber hatte ich ja schon gelesen und habe mich schon fast damit abgefunden, dass sie demnächst schlimm aussehen. Im Notfall hab eich die aber im Ersatzteilkatalog schon gesehen und würde sie dann ggf. irgendwann erneuern.
Ich habe nämlich schon gemerkt, dass meine Uhr genau auf dem Alu zu liegen kommt und da es sich bei der auch um einen Schweden handelt (Axcent Turbo) könnte bzw. wird es da demnächst wohl Dellen geben.
mvh
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von blend
Allerdings hat es nicht die automatische Lautstärkeanhebung die in der Anleitung beschrieben ist (und zwar ohne Fussnote!).
Viel Spaß mit dem neuen Auto!
Hat es die Lautstärkeregelung nicht oder empfindest Du nur, daß sie nicht funktioniert? Bei mir kann ich zwar was ankreuzen, würde aber subjektiv sagen, daß es nicht funktioniert.
Vielleicht muß ich mal die Balken der Lautstärkeregelung zählen: So mit 6 Balken losfahren und bei 200 noch mal nachzählen, ob es mehr geworden sind...
Eike
Hej!
Es hat den Menüpunkt nicht! Ich habe zwar "nur" das Performance, aber lt. Anleitung sollte das auch die automatische Verstellung haben.
Das Menü habe ich also nicht, allerdings habe ich teilweise das Gefühl, das Radio würde trotzdem automatisch lauter.
Ich finde das Pwermormance im übrigen wirklich gut, evtl. wurde da etwas geändert.
btw. Heute habe ich mir noch den "Schutz-Teppich" für den Kofferraum bestellt und den ohnehin eingeplanten Dachgepäckträger.
Nur ob ich die Volvo Bluetooth FSE noch einbauen lasse wies ich immer noch nicht. Ich hab ekeine Lust diesen häßlichen Knopf im Auto zu haben.
mvh
Torsten
Hej!
Nun mal ein Bild wie versprochen.
V50 1.6 (Benzin)
Ausstattung: Momentum Farbe: Schwarz
Zur Motorendiskussion habe ich nun auch etwas beizutragen ;-)
Heute hatte ich vom Freundlichen einen V50 2.4 mit und bin
wirklich froh das Geld in die Ausstattung und nicht in den Motor
investiert zu haben.
Nach einer Woche Momentum kam mir die Basis mit dem ganzen
Plastik und ohne all die liebgewonnenen Knäpfe doch recht einfach
vor.
Und das ich einen 2,4 bekommen hatte, habe ich erst vor der Haustür
am Schiuld auf der Heckklappe gemerkt. Auf dem kleinen Stück
Landstrasse und Stadtverkehr habe ich die Mehr-PS im normalen
Drehzahlbereich nicht gemerkt. Beide Motoren find eich gleich
Drehmomentschwach, was wohl daran liegt, dass ich ansonsten
nur die DB Kompressormotoren kenne und den Kompressor merkt
man schon.
Nur zur BEruhigung, als ich dann wusste, dass es ein 2,4 ist, habe ich
auf der Umgehungsstrasse mal etwas Gas gegeben und dann natürlich
schon einen ziemlichen Unterschied gemerkt. Beim normalen
Mitschwimmen aber auf der Landstrasse aber eben nicht.
Klarer Nachteil vom 1,6 ist aber das kurze Getriebe was wohl den
Unterschied kaschiert, bei 100 km/h dreht der 1,6 bei 3000 Umin
und der 2,4 bei ca. 2300 Umin. (War ein 5-Gang).
mvh
Torsten
Das Bild