Lieferzeiten V50
Moin,
kennt ein von Euch die aktuellen Lieferzeiten für´nen V50 2.0D? Meiner wurde Ende März bestellt und ich will nicht den :-) fragen. <- Will Ihn nicht schon jetzt nerven.... ;-)
bin aber voller Vorfreude auf den Elch!!!
Danke!
Couti
26 Antworten
Lieferzeit
Hallo Counti
Ich habe vor ca. 5 Wochen (Schweiz) meine T5 bestellt und werde ihn bereits diese Woche beim Vertreter abholen.
Wird bei dir die selbe Lieferzeit sein
Hallo,
bei ,mir das gleiche,-6 Wochen, scheint auch nicht vom Motor abzuhängen....
Grüße
Ich habe am 20.3. einen V50 1.6 (B) Momentum bestellt, der soll nächte Woche da sein.
mvh Torsten
Hallo,
1,6 (B) wie Benziner?- ich auch, man traut sich das hier ja kaum zuzugeben,-bestellt 17.03,- steht beim Händler..
Ähnliche Themen
Hallo,
ja genau einen 1.6 Benziner. Dass der hier scheinbar als völlig untermotorisiert angesehen wird ist mir auch schon aufgefallen ;-) Wenn man hier so liest ist ja schon der 1.8 zu klein. Da ich derzeit mit einem Fiesta 1.8 D unterwegs bin und das seit 12 Jahren und 253.000 km recht zufrieden denke ich, dass mir auch die 100 PS des V50 reichen werden. Für den Preisunterschied zum Diesel kann ich auch lange Benzin Tanken und zumindest hier habe ich noch nichts über Probleme des 1.6 gelesen.
Hoffentlich bleibt das so, falls der 1.6 doch Probleme macht, werden wir und hier wohl schon bald austauschen können.
mvh
Torsten
Hallo,
genau,-fahren wird er schon...
bin gespannt, wie die Auspackqualität ist..
hoffentlich klappt das noch diese Woche ..
bis dann,- ich melde mich !
Ist doch ein schönes Auto.Glaube kaum dass hier jemand was gegen diese Wahl sagen wird. Wenn dir die 100PS reichen,dann ist das doch völlig ok! Außerdem ist der V50 sicher ein Quantensprung zu deinem Fiesta.
Tach auch!
Ich muss t3chnO voll zustimmen. Wenn Du der Meinung bist, dass der Motor und die Leistung für Dich reichen, dann ist das so.
Ich finde diese PS- und Vmax-Diskusionen, meiner fährt nur 205....100Ps sind zu wenig..., zu ko...! Mann kann doch auf unseren Autobahnen eh kaum noch Vollgas fahren. Und bei den aktuellen Spritpreisen auch nur, wenn man einen Firmenwagen hat. Ottonormal kann sich das kaum noch leisten 1000 km unter Volllast zu fahren.
Also lasst uns auf unsere kl. Elche freuen und später die , bitte auch positiven, Erfahrungen austauschen.
Gruß aus dem sonnigen Rheinland
Couti
..Danke, seh ich auch so..
kann Ihn wohl noch die Woche abholen..
Grüße
Hallo bzw. Hej! wie der Schwede sagt ;-)
Die Kosten waren für mich einer der Gründe den 1.6er zu nehmen. Wo es im Focus sogar einen noch kleineren Motor gibt denke ich auch das es reichen wird, zumal man auf der Autobahn nun wirklich selten Gelegenheit hat schnell zu fahren und noch vor wenigen Jahren waren 100 PS in der Klasse eher viel.
Von der Ausstattung, Platz und Sicherheit her wird es sicher ein Quantensprung zum Fiesta (obwohl der auch schon einen Airbag hat ;-) bei der Qualität hoffe ich, dass sie zumindest nicht schlechter ist, der Fiesta hat mich imerhin über 250.000 km ohne größere Probleme begleitet, abgesehen vom Rost gibt es also an dem nichts zu bemängeln. Daher war für mich die Ford Basis beim V50 eher ein Pluspunkt.
Positives Feedback wird es dann hoffentlich ab nächster Woche geben und dazu noch eine Menge Fragen...
mvh
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Ist doch ein schönes Auto.Glaube kaum dass hier jemand was gegen diese Wahl sagen wird. Wenn dir die 100PS reichen,dann ist das doch völlig ok!
Das sehe ich genauso wie der Gummersbacher Jung über mir. 😉
Zitat:
Original geschrieben von sebi25
1,6 (B) wie Benziner?- ich auch, man traut sich das hier ja kaum zuzugeben,-bestellt 17.03,- steht beim Händler..
Zitat:
Original geschrieben von blend
ja genau einen 1.6 Benziner. Dass der hier scheinbar als völlig untermotorisiert angesehen wird ist mir auch schon aufgefallen ;-) Wenn man hier so liest ist ja schon der 1.8 zu klein.
Ich habe es bisher nicht so empfunden, dass hier grundsätzlich die 1.6-Liter-Motoren als untermotorisiert angesehen werden oder dass sich jemand nicht trauen darf, "zuzugeben" sich den "kleinen" Motor bestellt zu haben und sich möglicherweise noch rechtfertigen muss, dass er "nur" einen 100 PS-Motor hat. Wo kämen wir denn dahin?!
Ich freue mich immer, wenn ich einen V50 sehe - im Kölner Raum nimmt deren Anzahl nach meinem Eindruck nach und nach zu. Die Motorisierung spielt dabei meiner Meinung nach überhaupt keine Rolle. Wenn sich jemand seinen Wagen nach seinen wirtschaftlichen, ausstattungstechnischen leistungsbezogenen etc. Bedürfnissen zusammenstellt und da ein Motor drin ist, der entsprechend der subjektiven Kriterien da reinpasst, kann man doch nur gratulieren. 🙂
Nebenbei - eigentlich müssten sich doch auch hier mehr und mehr Kölner V50-Fahrerinnen und -Fahrer tummeln, oder? Wo seid Ihr?
Hier in Selb in Oberfranken leider nicht. Ein Silber V50 2.0D, ein Schwarzer V50 2.0D und ein silberner S40 1.8 und natürlich unser lilaner V50 2.4. Es werden einfach nicht mehr! Auf der einen Seite gut, auf der anderen jedoch schade...
Gruß,
Willy
@ V50RR
Ich bin Düsseldorfer!!! <- Du mussst jetzt auch nicht mehr antworten... ;-) ...aber ich arbeitet in Kö... ich kann es nicht schreiben, sorry ;-) Du wirst mich deswegen mit Sicherheit mal in K sehen.
Gruß
an den Dom und an den Rest der Welt
Couti
Stimmt,im Großraum Köln (wo ja auch GM zu gehört) nehmen die V50/S40 so langsam zu, =)