Lieferbereitschaft E-Coupe 250 CGI

Mercedes E-Klasse C207

Hallo Leute,

habe das Thema mal neu aufgenommen, nach dem unter 250CDI auch über 250CGI diskutiert wurde und mir das ein wenig unübersichtlich wurde.

Hier noch einmal meine Daten/mein Kenntnisstand:

- Bestellt: E 250 CGI am 19.05.2009
- In der Bestelbestätigung angegebener, unverbindlicher Liefertermin "im September 2009"
- In KW 31 bei meinem freundlichen 🙂 nachgefragt: "Produktion eingeplant zwischen 04.09. und 18.09.2009"
- Heute noch einmal bei meinem freundlichen 🙂 nachgefragt: Einplanungsdatum (siehe oben) hat sich nicht geändert. Er hat mir seinen Rechnerbildschirm gezeigt. Die Zeitspanne war grün hinterlegt. Der freundliche 🙂 sagte mir, dass er keine Informationen über Verzögerungen habe. Eine Produktionsnummer sei für den Wagen noch nicht vergeben, diese sei für Ende KW 35 zu erwarten. Wenn die Nummer da sei, ginge es los.

Damit ist für mich erst einmal alles im grünen Bereich.😁

Gruß Meppen69

101 Antworten

das sieht toll aus!
ist auch ein schönes rot und das Alu passt eben perfekt zu Rot/Schwarz.
Aussen wird er allerdings schwarz (uni).
Bin jetzt nur noch beim Schiebedach am grübeln?
wegen der Kopffreiheit (193m), und der Stabilität (da er schon keine B-Säulen hat...)😕

Will dir nicht zu nahe treten, aber bei diesem Coupe ist das Panorama Dach einfach ein Must-Have 🙁

Du wirst dich ärgern es nicht zu nehmen. Sieht einfach traumhaft aus, von innen sowie von außen.

Finde auch, dass das Panorama Dach gerade zum Coupé hervorragend passt.
Ich konnte nicht widerstehen, es bei mir auch dazu zu bestellen.

Was ich nicht weiß - sind die Windgeräusche denn deutlich höher als ohne? Hat da schon jemand den direkten Vergleich machen können?

Bei meinen letzten beiden BMW hatte ich jeweils auch ein Panorama Dach, allerdings ist es da innenliegend verbaut und der Unterschied zu gleichen Autos "oben ohne" 😉 war schon sehr deutlich zu hören.

bei Weiß oder Rot ist das Dach sicher ein optisches Muss...
aber meiner soll ja (doch wieder😉) schwarz werden.
Mich würde eben mal interessieren wie die Kopffreiheit im Vergleich ist
(bei geschlossenem Dach..😁😁)

Ähnliche Themen

Man verliert durch das Panoramadach ca. 2 cm in der Höhe.

Ich bin mit meinen 192 cm zu groß für das Schiebdach.
Ich denke mal, max. 1cm Kopffreiheit war mir dann etwas zu wenig.... Zumal die A-Säule ja auch verdächtit nahe ist 😰

Aber bei meinem schwarzen ist das optisch auch egal.

Wie hier schon gesagt, bei rot oder weiss sieht es wirklich deutlich besser aus.

ich werde es bei der Probefahrt testen und dann einfach die 2cm wegrechnen.
Bin zwar noch größer als 192, habe aber lange Beine.😁

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Was ich nicht weiß - sind die Windgeräusche denn deutlich höher als ohne? Hat da schon jemand den direkten Vergleich machen können?

Hat da vielleicht noch jemand eine Antwort zu?

Danke euch im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Ich bin mit meinen 192 cm zu groß für das Schiebdach.
Ich denke mal, max. 1cm Kopffreiheit war mir dann etwas zu wenig.... Zumal die A-Säule ja auch verdächtit nahe ist 😰

Aber bei meinem schwarzen ist das optisch auch egal.

Wie hier schon gesagt, bei rot oder weiss sieht es wirklich deutlich besser aus.

Also, nur die äußere Optik als Bestellgrund für das Panorama-Schiebedach zu haben finde ich echt abgefahren!!

Ich habe z.Z. noch den CLC mit Panorama und habe auch mein E-Coupe, ebenfalls in Obsidian MIT Panorama bestellt. Und zwar weil man einfach ein völlig anderes Raumgefühl bekommt, da man

1) tagsüber einen helleren Innenraum hat
2) insgesamt mehr die 'vorbeifliegende' Umwelt (hautsächlich natürlich den Himmel) genießen kann und
3) im Sommer, bei offenen Dach ein - wie ich es gerne nenne - norddeutsches Cabriofeeling bekommt

Also, wenn man mit der Kopffreiheit kein Problem hat, ist das Panorama ein echter Gewinn für das Fahrerlebnis insgesamt!!

Zitat:

Original geschrieben von Scratchy



Zitat:

Original geschrieben von Scratchy


Was ich nicht weiß - sind die Windgeräusche denn deutlich höher als ohne? Hat da schon jemand den direkten Vergleich machen können?
Hat da vielleicht noch jemand eine Antwort zu?
Danke euch im Voraus!

Ich kann es nur vom CLC sagen, da ist es geschlossen so, als hätte man ein normales Dach. Was sich nach dem Öffnen bei entsprechenden Geschwindigkeiten natürlich ändert.

Ich habe das Panoramadach und bei meiner Größe (1,80m) ist das absolut kein Problem.
Ich persönlich finde die Windgeräusch als nicht störend, da ja dieser durchlöcherte Windabweiser ausfährt.
Und wenn es zu nervig wird, einfach hinten rechts das Fenster einen kleinen Schlitz öffnen und alles ist ruhig.

Bin 1,87m habe keine Probleme mit dem Panoramadach. Ich denke aber so ab 1,90m kann es problematisch werden, je nach Proportionen (Sitzzwerg-Sitzriese) und Haarschnitt 😁

Hinten ist ein ganz anderes Thema: da stosse ich bei aufrechtem Sitz mit dem Kopf an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen